Zum Inhalt springen

jan69

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.712
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von jan69

  1. ...da frage ich mich doch echt! Ich habe groß reingeschrieben, dass ich nichts zum reinschweissen oder rumschneiden mache sondern extra zum schrauben! Ich komme nicht aus Österreich! Das einzige was hingeschweisst werden muss ist die Stoßdämpferaufnahme, die könnte man aber einfach wieder abnehmen oder auch Schraubbar machen! Das ganze ist einfach wieder auszubauen und schon geht der Orginalmotor wieder rein! Das ist ja gerade das tolle! ...falls der Uli Ernst demnächst sowas anbietet, wird es wohl meine Aufnahme sein, da ich ihn gut kenne, wir beide aus Augsburg sind, hin und wieder was zusammen machen und überlegt haben, das Ding auch über ihn zu verkaufen. Auf jedenfall ist es meine Idee gewesen, ich bau das Ding selber und lass es nicht irgendwo machen und gebe es als meins aus. Jan
  2. Hallo Zusammen, da das ganze an der Originalaufhängung sitzen wird, gibt es wohl recht wenig TÜV Probleme! Wenn der Proto fertig ist, werde ich mal ein Bild posten. Sollten sich nicht genug Leute finden, wird es halt ein Einzelstück bleiben! Ich habe nur keinen Bock, das ganze vorher zu Zeigen um mir dann von irgendsoeinem "Schau mal was ich für ne tolle Sache gemacht habe" Typen die Idee klauen zu lassen! Wenn meiner fertig ist, dann ist es egal! Hoffentlich in Stockach! Gruß Jan
  3. Hallo, ich baue gerade in meine Serveta sx200 einen Runnermotor (mit 11 Zoll Hexagonfelge) ein und habe dafür eine Halterung ausgetüftelt, die sich an der Originalaufhängung des Motors befestigen lässt => nichts schweissen + kein Problem mit dem ausrichten + problemloses Rückrüsten möglich. Einen Teil der Halterung werde ich wohl aus Stahl auslasern lassen. Wie sieht es denn aus mit weiteren Interessenten? So wie es aussieht würde eine Grundhalterung auf ca 290 euro kommen (andere die soeinen Umbau anschweissen verlangen meist um die 500?). Lasst es mich wissen wer Interesse hat, dann kann man das ganze anleihern. Gruß Jan
  4. Hallo, da ich gerade dabei bin einen Runnermotor in eine Serveta einzubauen (nicht aufschreien - er wird mit einer Spezialhalterung am original Motorlager der Lamy befestigt => einfaches Rückrüsten problemlos möglich!) frage ich mich, wer den sowas in Deutschland jetzt denn schonmal wirklich gemacht hat? Ich habe nur mal das Teil gesehen (und bin es gefahren), das sich Muckl bei SESC zusammenbauen hat lassen ("hochinteressant" (?) sag ich nur), aber hat es jemand sonst noch gewagt? Vielleicht sogar mit einem Wassergekühlten? Würde mich freuen was dazu zu hören - vielleicht sogar Bilder zu sehen. Gruß Jan
  5. Jau, ich habe das Teil gekauft füü einen möchte mal sagen sehr anständigen Preis. Werde das Ding wohl mal witerverkaufen, da ich Kohle für mein Lamy/Gilera Projekt brauche (wird wohl der erste, bei dem nix ausgeschnitten wurde und bei dem man problemlos wieder auf Originalmotor umbauen kann) Gruß Jan
  6. HAllo, mir hat man einen neuen original SS50 Piaggio Auspuff angeboten - was zahlt man denn üblicherweise? Gruß Jan
  7. Super Idee Jan
  8. Geht jetzt was zusammen mit Sammelbestellung? Würde gerne einsteigen! Gruß Jan jan@ak400.de
  9. Hi, suche Seitenhauben die auf eine Serveta passen, auch ranzlig oder leicht angecutet Bitte Mail an jan@ak400.de Danke Jan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung