-
Gesamte Inhalte
1.383 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über mulin
- Geburtstag 17.08.1982
Contact Methods
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
Hamburg
Letzte Besucher des Profils
Leistungen von mulin
tycoon (7/12)
6
Reputation in der Community
-
Lenkkopflager lässt sich nicht einziehen
mulin antwortete auf nighty's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin, ich muss das ganze auch nochmal hochholen. ich hab gestern versucht, meine Lagerschale reinzuziehen. leider ging diese irgendwann keinen deut mehr weiter. Nun bin ich mir nicht 100% sicher, ob das ausreicht. Meine Mutter passten etwa wie bei nighty drauf. Kann mir jemand sagen, ob das ausreicht? Ich habe einen Spalt von ca 5 MM zwischen Lagerschale und angrenzendem Rohr. Anderenfalls muss ich es nochmal rausholen und dann auch eher die Methode Hammer und alte Gabel nutzen. Danke euch für Tipps Ich meine das hier ;) -
Grimeca 16mm Scheidenbremse auf 20mm umbauen
mulin antwortete auf Ölsau's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wer braucht denn schon ne Scheidenbremse.... -
Was is die geilste farbe für 50N Rundlicht?
mulin antwortete auf smallframer666's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke schon mal für die Infos. Ich find die Peugeot Alternative wirklich gelungen. Sieht schick aus -
Was is die geilste farbe für 50N Rundlicht?
mulin antwortete auf smallframer666's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin Zusammen, ich möchte gerne meine Vespa in einem Hellblau-Metallik lackieren lassen. Einen Ähnlichen OLack Farbton habe ich gefunden: Azzurro metallizzato chiaro 110. Weiß jemand einen ähnlichen Lack/Lackcode für diese Farbe? Der Lacker kann keine Max Meyer bestellen und für mich muss es auch nicht der teure OLack sein. Danke und Gruß -
Motovespa- Sammel- Topic
mulin antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Motor läuft! War das Schwarze Kabel. Danke nochmal. Gibt's einen passenden kabelbaum für ne 150s? Oder hat jemand einen passenden Schaltplan, damit man sich was basteln kann? -
Motovespa- Sammel- Topic
mulin antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke sehr :) ich hatte immer gelb und grün versucht. Schwarz hatte ich als Masse völli ausser Acht gelassen. Wieder was gelernt ;) Test folgt heute abend -
Motovespa- Sammel- Topic
mulin antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Was muss ich denn minimal anschließen, um einen Zündfunken zu erhalten? bisher kommt nichts - Wäre toll, wenn jemand einen Tip hat. Habe ein gelbes, ein grünes, ein schwarzes und ein blaues kabel :) -
Motovespa- Sammel- Topic
mulin antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Moin zusammen, ich bin dabei, einen 150 MV motor wieder zum leben zu erwecken (Motovespa 150S). Soweit so gut, Alles gesäubert, neue Dichtungen, Simmeringe und Kolbenringe verbaut. Vergaser und Rest natürlich auch sauber gemacht. Nun wollte ich einen startversuch machen und müsste mal wissen, was die minimale Elektrikverkabelung ist. Neue zündspule ist auch verbaut. Danke für eure Hilfe. Gruß -
ich kann es ja nachvollziehen, dass es einige Leute stört. Aber leider wird hier höchstwahrscheinlich genausoviel passieren, wie das bisherige Jahr: Nämlich überhaupt nicht! Das war auch der Grund, warum ich die Anfrage im Technikbereich gepostet habe!
-
Moin alle zusammen, leider muss ich jetzt mal hier anfragen, weil ich anders nicht mehr weiter weiß. Ich versuche Marc alias Inna Halle zu erreichen. Seit Mitte Januar 2012 (ALSO FAST EIN JAHR!!!!) hat er meine Karosserie sowie Anbauteile (PV Lenker, Tank, Seitenklappe, Kotflügel etc.) und sollte ein paar Sachen daran schweißen. Und diese hat er noch immer. Und auf Emails, Anrufe, SMS und PNs antwortet er nicht, obwohl er täglich hier online ist. Ich hoffe, dass jemand ihn hier kennt und ihn zur Vernunft überreden kann. Ich will mittlerweile nur noch meine Karosse inkl. Anbauteile zurück, egal wie der Zustand jetzt ist. Problem meinerseits ist, dass Marc aus Braunschweig kommt und ich aus Hamburg. Und eine private Anschrift habe ich nicht. Nur eine Handynummer, an die er nie ran geht. Also falls jemand den Herrn kennt, bitte PN an mich Würde mich über jede Hilfe sehr freuen Gruß Milan
-
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
mulin antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, sowas dachte ich mir schon, dann werd ich mal den Auslass hochziehen. Danke. Bin auf das Ergebnis gespannt -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
mulin antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin, hab mal ne kurze Frage:ich habe endlich mal meine Steuerzeiten gemessen. Nach mehrmaligem Messen komme ich auf 127/128 zu 181. Gefahren wird der Motor mit 2.66 Primär, 33er Keihin und nem Franz (und 51 Hub, 97er Pleul sollen bleiben). Nun wollte ich mal fragen, welche Steuerzeiten ich anstreben sollte. Hochsetzen wollte ich nicht, also bleibt die Überströmzeit gleich. Nur Auslass soll noch hochgezogen werden. Und bisher war der Motor ok, aber es fehlte noch ein bisschen was Was sollte man optimaler weise anstreben? Danke und gruß -
Sieht man die Länge der PK XL Gabel bei ner Fuffi?
mulin antwortete auf Luca2509's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wird kurz oberhalb der schwinge gekürzt. Würde ich aber immer machen lassen von jemandended sich auskennt. Guck mal die dienstleistungstopiks durch -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
mulin antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Korkbeläge sollten schon helfen. Die Carbonbeläge brauchen ja härtere Federn als Kork. Fahre selber auch Kork mit 6 worb5 Federn. Rutscht auch nicht -
2,34 Primär passt nicht in ETS Gehäuse
mulin erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin alle zusammen, wir waren gerade dabei, ein ETS Gehäuse wieder zusammen zu setzen und sind auf ein kleines Problem gestoßen. Nun wollten wir mal wissen, ob das jemand kennt und was man am besten machen kann. Verbaut ist ein ETS Gehäuse (Einzug auf Zweizug umgebaut), Hartz4 Kulu, 2,34er RMS Primär und Uncle Tom 56 Hub Welle. Beim Einbau der ganzen Teile haben wir festgestellt, dass das Primärzahnrad der Übersetzung am Gehäuse anliegt. Wir haben dann mal nachgeforscht und das Zahnrad ist einfach ein bisschen zu groß, so dass die Aussparung am Gehäuse nicht ausreicht. Unten ist noch ein Foto angehängt. Das Zahnrad liegt außen auf. Natürlich ist das Zahnrad größer als das einer 2,56er Übersetzung, aber dass die 2,34er nicht ohne anpassen passt, hat noch keiner von gehört oder gelesen. Also falls jemand schon Erfahrungen damit hat, dann immer her mit Infos Beste Grüße