-
Gesamte Inhalte
3.621 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von butze
-
Moin, erster Reflex: Brief bei Ihm oder bei dir? zweiter: Brief schreiben, Frist setzen UND wenn du den Brief noch hast, 10-30€ mtl. noch als Standgebühr oben drauf. Das ist mehr als nur rechtmäßig. dritter: hast du den Brief nicht mehr, aber noch Schlüssel etc., dann dennoch versuchen Standgebühr einzutreiben. Auf jeden Fall schriftlich und mit Kosten den Mensch bewegen. Kann ja nu nicht sein, das der Autos kauft und die woanders kostenfrei lagert. Ein Auto ist erst dann verkauft, wenn der kaufpreis gezahlt ist und der Brief übergeben. Ganzen Brief nur gegen ganzes Geld. Ende.
-
immer diese Praktikanten....
-
ANRUFEN! und ggf. hinterher noch eine Mail. Wenn die Lagerübernahme gemacht haben etc. und nicht schon direkt nach Betriebsstart Ihren Ruf im Netz ruinieren wollen, dann sollte das mit Kulanz wohl machbar sein. Aber SPRICH mich den Leuten.
-
kannst du die Überweisung nicht rückabwickeln? Ggf. mal bei der Bank nachfragen. ggf. was von zahlendreher erzählen etc....
-
war ausbaubar, aber so scheiße nun auch nicht. Die endlosen arabischen Passagen waren mir ohne Untertitel zu lang. Wie soll ich denn arabisch lernen wenn nix übersetzt wird... das können die Skandinavier besser. Die Staatsanwältin war doch klasse. Hat alles gegeben was das Klische der maximal ungefickten, leicht pummeligen Karrierefrau so hergib... also ich fand Sie hat das gut gemacht...gemessen an meiner ExCheffin sogar erschreckend gut. ;) Und nur weil der Roller jetzt nicht angesprungen ist, war der Film ja nun nicht doof. Ich meine die Porno-S-Klasse von Frau Müller konnte ja wohl alles oder?
-
warum ADAC? frag auch mal deine versicherung für furz und teufel. da hab ich meine. auch weil ich den schutzbrief da hab und eh keinen adac benötige.
-
Klingt doch gut. Bei solchen Fällen fühle ich mich bestätigt, das eine Rechtschutz mit Verkehr durchaus sinn macht bei nur Haftpflichtautos.
-
soll ich mal ein Bild meiner ggf. zum Verkauf stehenden Lederjacke (braun, gerade kurz geschnitten, HIS, Gr.54/56 also deutsches XXL) einstellen?
-
ich meine: Der sehr große Weitwinkel der GoPro macht die Fisheyeoptik. Das ist Systembedingt. du hast mit der GoPro eine Kamera die einen extremen Weitwinkel hat. Das ist sehr geil hat aber auch den Effekt das dir das Bild krumm vorkommt in der Ferne. Schau mal ein paar Kite und Sur Videos, da wirst du feststellen, das dies sogar ganz geil aussehen kann. Die Optik gibt es halt nicht anders her bei der kleinen Büchse. Aber ich finde sie dennoch geil.
-
Der sehr große Weitwinkel der GoPro macht die Fisheyeoptik. Das ist Systembedingt.
-
Moin, hast du nur Haftpflicht oder auch Teilkasko? Dann würde ich mal mit deiner Teilkasko klären wie Sie gedenken den Schaden zu regeln. Normalerweise holen Die sich ihr Geld schon. Vielleicht kommst du dann so klar.
-
Moin, Anwalt und ab.Würde mir das Geld von der Bekifften holen an seiner Stelle. Lass da Profis ran. Das macht dich noch unglücklicher.
-
es gibt GK die halten 5000km und welche die halten 500000km. Das ist zufall und nicht Herstellerspezifisch.
-
du musst vor allem dazwischen messen, also nix parallel. und dazu muss man erstmal ein Messgerät haben was 60A verträgt. oder halt ein Zangenamperemeter, aber das passt IMHO da nirgends ran. schau mal im t4 WIKI. da lob ich mir meinem w124, da kann man die einzeln ausmessen.
-
Bei Google sind auch mehrheitlich Pfosten aus dem Motortalk in den ersten Rängen. Die kaufen bei ATU Cockpitspray und Ende. Bei jedem Auto kann man die Batterie abklemmen und sie laden. Ob dann der BC noch alle Strecken etc. drin hat dürfte egal sein. Der Rest wird sicher nicht verloren nur weil die Spannung fehlt. Also raus das Ding und gut. Wenn du 30min Zeit hast zum Ausbau, und 30min zum Einbau inkl runtertragen anschließen etc, dann kannst du auch eigentlich 1h Autofahren gehen und gut ist es. Dein Ladegerät ist eh zu klein. Da sollte etwas größeres 8A oder so her.
-
GSFwa: Standheizung gut - gibts auch "Standklima?"
butze antwortete auf freerider13's Thema in Blabla
Wie bescheuert unsinnig uneffizient so ein Ansatz ist, sieht man auch hier am Wirkungsgrad. Und im Endeffekt kannste auch gleich den Motor laufen lassen für derartige Hirngespinste. Ich empfehle dringend sich mal mit der ganzen Physik und Verfahrenstechnik von Kältemaschinen etc. auseinanderzusetzen und dann die Idee zu begraben. -
GSFwa: Standheizung gut - gibts auch "Standklima?"
butze antwortete auf freerider13's Thema in Blabla
ein kompressor braucht halt die nötige Leistung, die wiederum ist nicht so einfach bereitzustellen wenn der Motor nicht läuft. Nicht umsonst geht im Klimabetrieb der Verbrauch hoch. Umsonst ist nur der Tod. Energieerhaltungssatz. wenn du Energie der Luft entziehst, und dafür noch einen maschinellen Aufwand treibst, inkl Verlusten, Übergangswiderständen etc, dann kostet das mehr als die reine entzogene Energie. Und dann wird es schnell kompliziert. -
GSFwa: Standheizung gut - gibts auch "Standklima?"
butze antwortete auf freerider13's Thema in Blabla
der Audi pustet nur die Luft durch die Gegend. Dazu saugt er warme Aussenluft an und drückt sie ins auto. und die noch wärmere hinten raus. -
wie üblich zahlt da einmal einer, bekommt für einen spottpreis die vom Steuerzahler bezahlte Infrastruktur, lässt die verkommen um Profit zu erwirtschaften und rechtfertigt dann die massiven erhöhungen mit Wartungsstau etc. Kotz Würg. Und das obwohl ich in genau der Branche zuhause bin. ekelhaft.
-
Bzgl. Container: Duisburg Hafen hat sicherlich irgendwo einen Händler für Container. um Bremerhaven gibt es zwei in HH sowieso, aber das wird zu weit. Container solltest du zwangsbe- und entlüften, da sonst dauerfeucht. Habe 4 jahre Versuchstätigkeiten in Seecontainern hinter mir....
-
Wenn man den 60PS noch etwas aufdreht an der ESP dann geht der auch. Hab den als Zivi gefahren, ist halt kein Vergleich zu einem TDI, aber den 1Y 1,9l 64PS in meinem T3 kann man ausreichend bewegen. mit schnitt 85m/h durch die Ardennen also durchaus angemessen schnell inkl 4wochen Urlaubsornat.
-
Ein Lufti oder frühen Diesel kann man kaufen, allerdings ist es immer so eine Sache wenn da noch die alte Motorposition vorhanden ist, inkl. der Peripherie, dann kann es schwierig werden mit den Teilen, da vieles halt nicht so of gebaut wurde. Ab 83 geht das schon entspannter. Ansonsten würde ich lieber einen 50PS CS fahren (mit der Option auf H fähigen 1Y Umbau) als nen 2,0l CU oder gar den 1,6l Boxer. Das wäre mir zu schlapp. Am genügsamsten wird der 1,9 WBX 78PS DG gehandelt was die Benziner anbelangt. Vom TD bin ich nie so begeistert gewesen, wobei der auch gut geht, aber durch miese Wartung sind viele halt auch hoffnungslos verschlissen und schlecht behandelt. Da einen guten zu erwischen ist Glücksache. also klar: 50PS CS oder 78PS DG gerne 4 Gang, da nicht ein bisschen schlechter als 5g. Getriebetabelle mit Übersetzungen t3-infos.de Die 4 G sind auch robuster in der Regel.
-
wie kann man sich wegen ein paar Sack Sand soviele Gedanken machen... Du brauchst doch nur abstumpfende Mittel, Sand, Dreck, Split, egal. Hauptsache Grip. Klar kann ich mit dem Mietvertrag heulend und wedelnd vor der alten Zicke stehen, aber die wird sich sicher kein mm bewegen wenn die schon so maximal ungef... daher kommt. Mir wäre die Zeit zu schade.
-
Hol dir doch aus einer öffentlichen Streukisten ein zwei Eimer und fertig. Deine Batterie wird die 20W/h bei -10 wohl nicht lange mitmachen. Innerhalb einer Ortschaft darf man parken, Standlicht würde ich aus Eigeninteresse anmachen und es müssen min.3m freibleiben meine ich.
-
Das legt sich nur wenn man jetzt das Ding in wallung bringt, sprich ordentlich durchglühen lässt. ggf. ist es schon zu spät und die Kammer voll mit Ruß und schlonz. Leider üblich und bekannt und recht teuer das ganze zu fixen. daher ist das Upgrade auf richtige Standheizung auch als wartungsmaßnahme sehr wirksam. Am teuersten ist der ausbau.