-
Gesamte Inhalte
3.621 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von butze
-
Ich meine ET46 schleift hinten an der Schwinge. Sollte irgendwie Richtung ET30gehen oder kleiner damit es passt. Dazu kommt noch das 16" teure Reifen hat. Würde 15" empfehlen. Reifenauswahl in 205 55 15 riesig, gute Preise und Abrollumfang ist identisch mit org. also keine Tachoangleichung. Dazu kommt das m.M.n 205er maximal breit sind für mit ohne Servo. Dannach wirds beim einparken lästig. noch schlimmer mit kleinem Lenkrad. Ausserdem sehen die Dinger ziemlich scheiße aus... Kauf gullideckel von der Sklasse mit ET39, die gehen, hat nen Kumpel von mir auch. Oder Stahlfelgen vom w126, die haben ausreichend Traglast und passen auch. Viel Erfolg P.S.: Ob der Bock mit 77Ps das kann liegt am Abrollumfang und der damit einhergehenden Übersetzungserhöhung. Kann man durch flache Reifen ja ausgleichen.
-
Moin, erste Pflicht, Tür auf, reinstellen und riechen. Muffig? feucht? gleich wieder raus und nächsten. Wenn ok, dann schauen ob irgendwo innen gewellte verkleidung, abbruch oder er ist ganz ganz billig, aber selbst dann nicht. wenn innen soweit erstmal brauchbar, dann aussen kucken ob intakt, wenn das ok, dann etechnik und gasversorung samt aller verbraucher probieren! Probieren! nicht glauben! ggf gasbuddel beihaben, dann kann sich keiner rausreden. wenn das ok ist, dann technik wie beleuchtung kontrollieren, hat er frisch tüv, wird es wohl gehen. ggf. kann man dann verzichten wenn kein auto mit dose da ist, dann kannste die handbremse ziehen und versuchen ihn zu bewegen. oder anhängen und fahren, dann weiß man auch gleich ob er für das eigene fahrzeug taugt. reifenalter ist verhandlungssache, wäre mir bei ca. 150euro jetzt nicht so wichtig. innen gut, technik gut, aussen dicht, ist viel viel wichtiger als ne festgegammelte bremse usw. das ist alles machbar. rottes holz und gammelige möbel nicht.
-
Moin, ich frag gerade hier und im Busforum parallel. Daher mal reinkopiert um deine Frage zu beantworten. 2,5 Personen, 120qm ca. Keller kann auch beheizt werden, will ich aber nicht. habe einen offenen kamin im WZ, der bekommt einen Einsatz und wird so zum geschlossenen Kamin mit Luft WT usw., an dem Zug hängen noch ein Aussenkamin und einer im Keller, der ist aber stillgelegt, da sonst oben im WZ Rauch austritt. Der Kaminbauer hat jedenfalls schon Maße und Bilder und kuckt gerade was so zu bekommen ist. Das läuft und trägt so sicher bei die Heizkosten in der Übergangszeit zu drücken. Gasverbrauch habe ich ermittelt indem ich: am 24.12 morgens Zählerstand 22504,150m³ am 31.21 vormittags Zählerstand 22587,145m³ also rund 83m³ per 7 Tage macht rund 13 pro Tag (Dazu muss man sagen, dass die Kesseltemp auf 70grad stand und der 3W-Regler auf voll auf, die geschätzte Raumtemperatur war bei ca. 18-20Grad (kein thermometer dabei) Thermostate standen alle auf 1 oder sogar kleiner, also reicht lang hin.) auf 150 Tage Heizperiode gerechnet machts 1950m³ mit WW was in der zeit null entnommen wurde komme ich sicher gerechnet auf runde 25000kWh ODER ist das falsch gerechnet? Um auf deine Einwände zurückzukommen: Der Brenner ist nicht AT gesteuert, daher muss da was passieren. Eigentlich gerade überhaupt nicht beeinflußt und läuft so durch. Wenn ich möglichst wenig aufheizen will, dann sollte ja das Verhältnis von RL zu Vl optimal eingestellt werden. Das Delta t ist wohl so bei 20°C Egal wie der VL ist. Momentan 60/40 VL/RL denke das ist so schlecht nicht. Vorher war der RL höher und ging voll zurück in den Kessel, das doch auch nicht das gelbe vom Ei. Bzgl. technischer Daten: ich hab mir nix aufgeschrieben, daher muss ich was warten bis ich weiter rechnen darf. Was kost den ne ordentliche Zeitschaltuhr für die Pumpe? ich denke da kann man durchaus mit anfangen. Ob AT Steuerung bei uns Pflicht ist, weiß ich nicht, nur wer kontrolliert das? Der Schornsteinfeger?
-
Super! Das les ich mir erstmal durch. Detail kann ich erst wieder in 2-3Woche nachschauen, sonst leider nur die schlechten Bilder, aber der Regler geht sehr leicht. Dann ruf ich die Jungs mal an wenn ich weiß was da verbaut ist. Nochmal herzlichen Dank! Den Regler witterungsgeführt zu machen, da wäre ich so erstmal nicht drauf gekommen. ich berichte wenns weitergeht.
-
Moin, das war ja fix. Sicherlich vor 86, ja. Esbe: hast du vielleicht ne Type?ggf. direkt hier zu finden Dazu würde dieser Flanschmischer da rausfliegen und ersetzt werden richtig? Dann frage ich mal nach und die Vermieterin nach einer Beteiligung. oder wenn es kleines Geld ist, selber kaufen. Diese minimal Regelung gefällt mir so gar nicht. DANKE!
-
Moinsen, ich hab da auch mal so eine ähnliche Frage: Aus der Reihe, das Forum kann einfach alles: neue Wohnung, neues Glück. Bei ersten Messungen der (ältlichen) Heizungsanlage, ergibt das für die Heizungsperiode samt WW ca. 25.000 kWh Gas und das gilt es zu optimieren. Ausgangszustand ist folgender: Gerne hätte ich eine Uhr im Kessel um den zeitgesteuert zu haben, aber dass müsste man nachrüsten: Kost Geld, Vermieterin wohl kein Interesse. Was kann sowas kosten? Dann ist da ne Uhr an der Speise/Kreislaufpumpe WW ? Den WW Kreislauf runterzunehmen, könnte ja schonmal was helfen. Die Kesseltemp war auf 70Grad, habe ich schon runtergenommen auf 60. HZG. Vorlauf ist 60grad und RL 40 bzw. etwas runter seitdem der Regler (dies dicke Dingen) auf 20% steht. Wie sollte das Verhältnis hier idealerweise sein? Zu guter letzt die Kreislaufpumpe vom Heizkreis, da hätte ich gerne ne Zeituhr dran um Nachts nur noch wenig austausch zu produzieren und so auf die wahrscheinlich einfachste Weise das ganze runterzusetzen. Irgendwelche Idee und Anregungen dazu? Wohlgemerkt: Es geht darum wie ich aus der bestehenden Anlage mit einem vertretbaren Aufwand etwas sinnvoller steuern kann. Einen Aussentemperaturfühler hat das Ding übrigens nicht.
-
Das tu man. Kommt es jetzt auch Net mehr drauf an.
-
Und hoch...
-
Fürs Dampfstrahlen auf eine riesen Sauerei einstellen, das Zeug fliegt in die letzte Ecke. Daher eine Halle oder Platz wählen der das auch abkann und hinterher noch einfach gereinigt werden kann. Temperatur sollte schon recht hoch sein vom Wasser, dann gehts halt besser. und keine Beulen reinschießen! Wenn es ein großes Gerät ist, dann wird der auch satt Druck haben. Es gibt Geräte mit Diesel zur Wassererwärmung, das sollte man vorher klären. Anbei mal mein Olackprojekt für 2011-2015... Uropas alte Rabeneick, müsste 125ccm sein. Org. Papiere sind auch noch da. Muss nur mal wieder alles gangbar gemacht werden und das ein oder andere ausgetauscht. Denke da reicht eine Owantrolbehandlung mit anschließender leichter Politur und Hartwachs hin.
-
-
Er hat schon. Gerade erst gemeldet. Bin also raus.
-
Ich sage mal gekauft, vorbehaltlich ca30min. Anfrage läuft. Kumpel sucht sowas.
-
Das haben alle VW´s der 90er und 2000er Jahre. Schalt und dauerplus sind gedreht am Isostecker. Nimm ne Prüflampe oder nen Multimeter und kuck nach. Nicht das es schonmal jemand gedreht hat. Aber da es ja geht mit Zündung an, sollte drehen reichen.
-
LED SMD, das ist die zukunft. Energiesparschlampen sind fürn arsch.
-
Verstehe immer nicht so ganz wo das problem ist. Radio anmelden, die rund 60€ zahlen im Jahr und Ruhe haben. So ein heftiger medienverweigerer kann man gar nicht sein das es einem nicht wert ist im Jahr. Ob du ne glotze im Haus hast oder nicht, ist egal, die kommen nämlich nicht mehr zu dir. Stehst nicht auf der Liste.
-
Neuwagen werden auch bestellt und nicht probegefahren! ;) Also warum nicht.
-
Hab nen A6 avant 2,5tdi seit vier Wochen für die Frau. Riesen Auto. Mit Bj 2002 auch gut verarbeitet und geht wie die Pest. Nachdem ich mein E280T abgeben musste bin ich versöhnlich gestimmt. Der 5zyl ist auch schön. Passat nur als Kombi. Cc ist für Einzelgänger gemacht. edit wirft noch ein, das der einzige Deutsche wagen für 3 Kindersitze der Caddy ist. Da geht das problemlos. der neue ist auch sehr schick.
-
Moin, zum Verkauf kommt mein IPhone3G 8GB, werksunlock, nicht jailbreak, Software ist 4.01 (das höchstmögliche), ist im Auslieferungszustand und bereits aktiviert über Itunes, also Simkarte rein und loslegen. Zustand ist sehr gut, Akku ist neu, vorne keine Kratzer, hinten minikratzer im unterdurchschnittlichen Bereich. Habe den Akku vor 2 Wochen ausgetauscht und das Telefon dann die ganze Zeit benutzt, ist aber nicht mein Ding. Akku sehr gut. Dazu eine Griffin Hardschale (NP25€ und ist auch erst 2 Wochen alt) zwei Schutzfolien für vorn OVP samt Anleitung org. Ladegerät samt dazugehörigem USB Kabel Kopfhöhrer auf Wunsch, die sind allerdings abgerockt. Staubpömpel für Dockinganschluß und AUX Ware ist in Bremen 28307 abholbar ODER versicherter Versand ODER in Hannover abzuholen. Ihr könnt mich unter 01777472875 anrufen. Preis all IN 220euro, bei Abholung 210€ Die Fotos sind alle von mir, gerade eben gemacht. Nur hier und im Forumvwbus.de
-
Suche Kontakt zur Zuckerschnute aus Berlin. Geht um einen Verkauf im Marktplatz. PN kam noch nix. Wäre um Telefon oder Email dankbar.
-
Wilkhahn.de Solider geht's kaum. Haben in der firma brauchbares Zeug für 150€ aber kein Leder usw. Allerdings nicht von da. Gruß thomas
-
Hab son Einbein von amazon, für ganz kleines geld. und mal vom max bahr für 12e so ein ganz billiges, da noch ein ordentlichen kopf drauf und es wäre sehr gut. das gestänge taugt nämlich, aber der kopf ist mist. Gibt auch von Manfrotto nen relativ günstiges, aber das kann ne 400d mit 70-200 nicht vernüftig halten, ist eher für die Kompaktklasse brauchbar. Gruß Thomas
-
Moinsen, vorbehaltlich Geldeingang bis Mittwoch 15.12 verkauft, dannach wieder zu haben. Gruß Thomas
-
Das kann ich gut verstehen. Da wäre ich mehr als froh. Ick freu mir an meinem neuen eiphon. Und am leben nach 400km Autobahn
-
Autos kauft man. Leasen nur für Gewerbe. Privat kannste nur verlieren daran. Gekauft mit guter Finanzierung ist gleich teuer. Ob in IN oder woanders ist ziemlich egal. Die großen Audi Niederlassungen haben auch stehen und greifen in den gleichen Rechner wie in IN.