-
Gesamte Inhalte
3.621 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von butze
-
reifen.com ist ok. reifendirekt.de usw. immer bedenken, die muss auch jemand aufziehen! also ggf mal vor Ort anfragen was die nehmen, den preis kennste ja ausm netz, das aufziehen wäre bei extern gekauften reifen ca. 50-70euro und wenn man dort kauft sicher weniger. Gruß Thomas Vredestein, naja... in Holland liegt halt nie schnee... semperit gut, ist auch conti conti immer gut hankook auch gut kleber krisalp gut michelin alpin exellent. P.S.: In dem Schubkarrenformat ggf auch mal beim Landhandel anfragen ;)
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
butze antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
DANKE! Machen wir so. Da wird sich jemand freuen. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
butze antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin, welche Standardreifengröße hat eine PX80 Bj.1980 ? Und welchen Weißwandreifen kann man empfehlen? Gibts den Heidenau K58 als Weißwand? Soll ein Geschenk für ein Kollegen werden und wir haben keinen Zugriff auf den Bock. DANKE und Gruß Thomas -
Moinsen, suche für mich so für den Winter ne Fuffi zum fertig machen. Da ich mit der PK zufrieden war, nehm ich da alles was kommt. Vorraussetzungen die sie erbringen sollte: - Papiere - möglichst keine Fehlteile wie vergaser etc. - gerade Karosse ohne Durchrostungen, anrostung egal. - Motor und Getriebe sollten drehbar sein - Ruhig was zum basteln und lacken - KEINE AUTOMATIK und KEINE ELESTART, sofern nicht auch nen Kicker dran ist. - lieber abgerockter O-Lack als Hammerite gerollt wenn es den geht. Preislage maximal 350€uro Grüße, Thomas Ne V50 ginge auch, aber Preis/Zustand muss da noch stimmen.
-
Cosa 200 in beliebtem weinrot-metallic
butze antwortete auf BenderUnit22's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Moinsen, habe meinen Haufen ohne Papiere für 180e gekauft, derzeit sinds inkl der teile 300 plus 60 Briefaufbietung etc. für ne 125er... ist gerade grenzwertig. und es fehlt noch einmal motor spalten um ihn dicht zu bekommen. allerdings ist dann erstmal gar nix mehr. Hoffentlich. Ich denke das mehr als 450 wohl nicht zu machen sind. Warum auch immer. Fahren kann man damit eigentlich sehr gut. wenn sie denn läuft. Gruß Thomas -
Wie gefallen euch dieses Designs z.B. für Shirts etc.
butze antwortete auf ScooterCenter Heiko's Thema in Blabla
für einen Scootercenter Apfel App sicherlich brauchbar, ansonsten ziemlicher Mainstream. Finde es nicht gut, durch die geänderte Proportion beim Ösi butten auch irgendwie merkwürdig. Flammen sind sinnfrei und nicht zielführend. der Roller mit dem Snoopy drin ist schon für Insider, jeder Andere denkt, was soll das da in der Mitte vom Roller. Den free-tibet/pearl harbour hintergrund finde ich nicht schlecht, aber muss auch nicht. Generell kotzt mich dieser App Kpoie Kram und dieses Kopieren der Grafik von denen an. Gibt so schöne Sachen wie z.B. Lufthansa usw., aber alle springen auf dies HD Gelumpe mit auf. LAAAAAngweilig. Da ist das alte Logo schon erfrischend Klassisch. Und das solltet ihr machen,... Retro. Ausgefeilte Grafik. Gruß Thomas -
Preis VHB, soll weg, steht jetzt auch im ForumVWBus.de Nehme auch schmutzige Angebot an.
-
Moinsen, hätte hier noch für euren Kunstlederbestuhlten und armlehnenfreien T3 oder ersten T4 Pilotensitze zu verkaufen. Standort ist in Sottrum bei Bremen Preis VB120Euro zzgl 20euro Versand, oder Abholung in H, HB, MD, W Sind org T3 Sitze ausgestattet mit T4 Armlehnen auf angeschweißten Adaptern und bezogen mit passgenauen neuen Sitzbezügen vom NewBeetle in hellgrün, graue Kopfstützen. Habe die zu 85% der Nutzungsdauer mit Alohaseatcovers gefahren, also gut in Schuß. Als Basis wurden zwei Beifahrersitze genommen. Das Grün hier kommt der Realität sehr nahe, NewBeetle halt. Die Dinger stehen auch noch im forumvwbus.de auf der Pinwand. Bei Interesse PN. Besser als nen durchgepupster Behördenstuhl sind die allemal. gruß Thomas
-
Moinsen, verkaufe einen neuwertigen BMS Alaska Parka Details hier lang Größe XL (Geht so als Konfektion 56 denke ich, fällt groß aus.) In Dunkelblau, ein sehr klassisches Kleidungstück, super Robust und sehr warm. Durch Schneefang auch gut zum Winterrollern, winddicht, wasserdicht. Kann man mit zum Nordkap rollern. 3-4mal getragen, haben wir für die Arbeit gekauft, aber dann war der Winter irgendwie rum. Standort bei Bremen, Sottrum Meiner und nur hier Preis 65euro inkl schicken (nehme auch Werkzeug, Bulliteile und Campingstühle in Zahlung ) 45€ inkl versand
-
Moin, Rost ist bei so einem Auto der Tod. Wenn man nicht ganz viel Langeweile hat, Blech umsonst und die Möglichkeiten, dann ist hier jeder Euro einer zuviel.Aber mal ehrlich, was erwartet man bei 800euro? Würde die Karre selber schlachten, die guten Einzelteile zu Ebay etc. und den Rest in den Gelben Sack. Kannst dir natürlich jetzt auch ne gute Karosse mit der gleichen Technik kaufen und umbauen. Nur unter 1000 kommste dann auch nicht, weil a. geht immer was kaputt und b. kost auch das Zeit und damit Geld. ich würde dem VK die Kiste wieder in sein Loch stellen und das Geld wieder holen. Auch bei 800euro ist das beschiss. Entweder geschweißt oder halt nicht. Jedenfalls kein Geld mehr reinstecken. Also Motorenspender mit Historie ist er aber interessant. Gruß Thomas
-
Katalytofen (die für Katalyt und nicht mit Gas) hätte auch einen zum Verkauf bei Bedarf, langt aber nur für kleine Hütten.
-
ultimate fi.4 habe ich, sind klanglich sehr sehr gut, laut amazon haben die ein kabelproblem was ich so nicht bestätigen kann. da ich den Rest der geforderten Funktionalitäten mit einem Nokia Zwischenadapter habe, lang mir sowas. Würde mir für die Steuerung eh mal ne andere Lösung einfallen lassen, da die Kopfhöhrer meist schlecht sind, wenn soviel Firlefanz im Kabel mit drin ist, dann besser zwei Sachen zusammenstecken lassen. Gruß Thomas
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
butze antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So, schönen Dank erstmal für eure Infos. Was hab ich den nun DEFINITIV an einer 125er COSA? Innenliegend oder aussen? Und nachdem ich das Video gesehen habe, würde ich das wohl ungerne alleine machen. Motor raus ist kein Problem, aber der Rest bedarf wohl eher mehr erfahrung wenn es zügig gehen soll. Wenn jemand mit den Spezialwerkzeugen helfen würde in H oder HB wäre ich dankbar. Wieviel Öl fehlt denn eigentlich wenn es bei dem Simmerring rausgelaufen ist? Ist das schlimm? Gruß Thomas -
Moinsen, da die geklebt verbaut sind, sind gebrauchte Türdichtungen auch eher schrott, irgendwas reißt immer ab. Daher neu. Die haben auch an der Vorderkante Tüs so plasteklipse die man neumachen sollte. Fensterschachtdichtungen kann man auch nur aussen erneuern, das spart 50%. www.kaefer-co.de vwbusshop.de sind preislich nicht zu abgehoben, Qualität ok. Heckklappendichtung kann man vom Schlachter nehmen, die ist nur geklemmt. Das Profil aber auch speziell und nicht mal eben als Meterware zu bekommen. Ich hätte auch eine, aber da die noch sehr gut ist, kost die auch Geld (35euro inkl Schicken) Motorklappendichtung ist ein Rechteckprofil welches es auch günstig gibt. Gruß Thomas
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
butze antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moinsen, kurze Frage (Cosake 125!): Ich habe gerade den Film vom PX motor zerlegen gesehen, ein pdf. gelesen und eigentlich will ich nur wissen, der Antriebswellensimmerring, da wo die Bremse dran hängt, kann ich den machen ohne den Motor zu spalten? Ja oder nein? weil sieht mir so aus das der nach aussen rausgeht und nicht nach innen, das ist mir unklar. nur da sifft se und es wäre doch arg doof deswegen den motor zu spalten. Danke, Gruß Thomas -
Moinsen, da der Rostmäßig top ist, ist schon viel gewonnen. Wenn der Motor nicht Wasser läßt und einwandfrei läuft hast du einen Super Bus für die nächsten Jahre, da sind die 3kilo (soll er volltanken und TÜV/AU neu) gerechtfertigt. Gutes Blech ist selten mittlerweile und die Preise sind heftig angezogen. Gerade Camper oder wie der, org. Zubehörteile und dann auch noch das scharfe Braun, das wird gut gepflegt extrem selten werden. Ich würde es nicht an den 500euro festmachen wenn du wirklich sowas fahren willst. Und die Scheinwerfer untenrum bringen auch 100euro wenn du sie verkaufst. Gruß Thomas
-
Der allerschönste Platz zum abendlichen Abhängen ist in der Werkstatt. Mein Wohnzimmer ist auch nur ca. 20m weit weg, aber das ist lange nicht so attraktiv wie auf der Werkbank abzuhängen, den Bierdeckel fallen zu lassen und da mit guten Freunden abzuhängen. @Tobi: Danke für den Link.
-
Moinsen, wo findet man den die Zeichnung zu so einem Halter? gut , ich könnte auch selber messen, aber so wäre es einfacher. Gruß THomas
-
Moinsen, ach, dann lassen wird das alles so wie es ist. Macht ja kaum Sinn da Geld reinzustecken, ab und an fahren und fertig. Am Damenrad hätte ich prinzipiell Interesse. Meine Dame soll noch was schickes zum Einkaufen bekommen. Schöner alter Damenrahmen, ordenliche Laufräder und ab geht die Retrolucie.. Kannst ja mal Bilder und Preisidee posten. Und wo? Gruß Thomas
-
Moinsen, Isselmeer, Veluwemeer und Fehmarn, Pepelow. Die letzten Jahre viel Dänemark, aber das ist weniger geworden da Freunde da nicht mehr mit hinkönnen durch Fernbeziehungen, Anfahrt etc. aber man isst ja auch nicht jeden Tag das gleiche... Fehmarn ist nach 2-3Jahren Pause auch wieder nett. Da ich nicht der leichteste bin, brauchts schon was mehr Wind. So ab 15ktn kann ich kiten gehen. Leider gerade nen Tennisarm und darf nicht kiten die nächsten 7 Tage. Immer schön IBU 600 fressen. Schicken Freitag, Thomas
-
Moinsen, primär Kiten, bisschen Windsurfen. Aber das war ja nicht gefragt. Die Vespa ist nebensache, der Bulli und das Kiten ist eig. wichtiger. LG Thomas
-
WOW so eine Rarität das nix angeboten wird? Will ja keinen umsonst haben.
-
Moinsen, hier auch Busfahrer, Camper, Diesel, 1,6l 50PS. V50 geht rein, Kitekram auch. Hab ich seit 12Jahren. Wer in der Nähe von Bremen Hilfe braucht, ruhig melden. Kann eigentlich alles an den Kisten machen. Gruß Thomas
-
Moinsen, nach ein Paar PN´s mit Kebra stell ich meine Bilder mal hier rein. Fuhrpark (fehlen noch so 3-5 Räder, aber egal) Ständer ist von Lidl und taugt echt was!) Der AlltagseinkaufsRadtourSchlurren, Bj93 und einmal grundrevidiert. Ist ein Stahlrahmen vom Karstadt mit Deore LX und jetzt ein wenig Retro. Der Brookssattel ist so superbequem. Topsache Das Milchkannenrad ca. 1939, Wittler aus Bielefeld hat es gebaut, einmal mit Owantrol abgewitschert, damit der Rost nicht so schmutzig macht, Achsen muss ich noch fetten etc, aber fährt auch so gut. Bisschen klein für mich. Meine Mutter rettete es vor dem Sperrmüll Vorderradfelge Hinterradfelge, welche wäre die Richtige??? Vorne geht kein moderner Reifen drauf wie hinten bereits geschehen. Kann man auch so fahren, aber ich würde es gerne wissen. Und was für Gegen-den-Bauch, einfach geil. Geht gut ab, und macht laune. Wenn man denn dazu kommt. Viele Grüße aus Sottrum bei Bremen, Thomas