Zum Inhalt springen

butze

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.621
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von butze

  1. Dann sauft halt erst eine zusammen, verabschiedet es und dann geht's los. ;)
  2. Kauft euch ne Kiste Pils, findet einen der das Ding ummacht und hackt es klein. Zusammen und gut ist. Manche Leute brauchen wirklich nur Hilfe zur Selbsthilfe. Ultimate halt das Ding über die Wupper schippen mit "Massnahmen" hatten wir hier ja schon. Meine Arbeitszeit kostet mich in der Freizeit nichts. Die verschenk ich auch im eigenen Interesse gerne.
  3. butze

    Mercedes Viano W639

    Im wesentlichen sind die Karren alle baugleich gestaltet, so dass man immer irgendwo gescheit anbinden kann.
  4. Simmer mal ehrlich, am Ende geht's doch ums Geld und ums Kümmern. Angebot einholen für Beschnitt, Brief mit Kostenteilung im fairen Rahmen anbieten und sich so des Problems entledigen. Ich hab das hier auch mit einem Ahorn, welcher zum einen das ganze Jahr den Dreck auf mein Grund wirft und zum anderen noch das Wasser wegsaugt wie doof. Meine Kiefer starb auch zum Teil an der Unterdrückung. Ich hab jetzt neue Nachbarn, die haben das gleiche vor der Brust wie deine und müssten 3-5 Bäume entnehmen, damit die anderen wieder gescheit wachsen. Da sie dies Jahr erst eingezogen sind, nehm ich gerade erst Anlauf. Die Oma vorher war auch durch Geiz taub auf dem Ohr.
  5. Moin, ich habe mir vor zwei jahren einen Hikoki 2Takt bei Hornteich für 150€ gekauft, top Gerät. Mittlerweile hab ich noch einen Hikoki mit Akku und der verbrenner könnt gehen... Aber bislang hatte ich noch keinen Drang zur Trennung. Akku ist halt schon leise im Vergleich.
  6. butze

    Tatort

    Jo, Sound war schlecht. Sonst solide Unterhaltung.
  7. butze

    Ami-Karren,

    Von OM/OP gibt es auch ein Sonderheft Schweißtechnik meine ich. YouTube zB igor welder Gerät zum Einstieg zB auch mal bei Stahlwerk bekucken. Die Gaspulle kommt noch oben drauf und einen Automatikschirm, dann einfach rantasten. Punkten kann eigentlich fast jeder. Ggf hast du irgendwo einen, der dir mal etwas zeigt beim Pils. Reicht für den Anfang.
  8. butze

    Hauskauf...

    Ich hab ja auch nen normalen Ofen von 2015 Hwam 7kw 4m Rohr, ca 2-3Ster, zuheizen und Ambiente, und der kommt einmal im Jahr, und da ist fast nix drin im Rohr (offensichtlich nicht ernsthaft am heizen ;) ). Daher die Frage beim Pelletofen der ja auch irgendwie zertifziert Blablub ist schon erstaunlich hoch der Aufwand. Man lernt nie aus
  9. butze

    Hauskauf...

    Kommt der Schorni echt mehrmals pro Jahr? Ich dachte das Zeug ist ordentlich eingestellt auch relativ sauber am verbrennen. Einfach mal so aus Interesse gefragt. Ne Gastherme ca 4500€ aufwärts je nach Modell.
  10. Das ist supergünstig. Aber pack Mal besser das Gleiche auf Seite wenn im Kinderbetrieb bei der Rückgabe die Abschläge kommen.
  11. butze

    Hauskauf...

    Ich hab den damals direkt gefragt woher er seine Kohle bekommt und gut wars. Die brauchen halt eben nicht zum Vorstand rennen für irgendwelche Prozente. Das find ich nach wie vor sympathisch, es ist eine Marktanalyse und kein Nasenfaktor auf eine eigentlich verbindliche Verkaufsvorgabe.
  12. butze

    Hauskauf...

    Gönn dir. Brauch ich nicht. Ich meine aber, er hatte den Termin schon vorher.
  13. butze

    Hauskauf...

    Das steht in deinen Vertragsbedingungen drin was dann passiert. Ruf den Berater nochmal an am Montag. Der wird es am besten beantworten können. Wenn man da schon bedenken hat, ggf nochmal nachdenken und nicht den allerletzten Prozentpunkt auf die Goldwaage legen.
  14. butze

    Zeigt her eure Käfer

    Der Samtrote hat neuen Teppich bekommen.
  15. Eben "Auch" genau wie dein Gerolsteiner und andere bereits Probleme mit Metaboliten und Hormonen haben. Obwohl sie superalt sind. Nur eben genauso im Nanobereich wie dein Trinkwasser vom Versorger auch. Besonders braucht der nicht sein, Keramik und Aktivkohle, fertig ist die Laube. Lies Mal beim Alb Filter, der erklärt das auch ganz schön.
  16. In den Wasserfiltern sind je nach Ausstattung meist ein Mix aus Aktivkohle, Ionenaustauscher Harz und ggf ne Keramik Membrane. Also Etwas Härte raus, bisschen Geschmack oder Verfärbungen durch Eisen/Mangan und für die ganz genauen Schwebstoffe etc. Keramik ist die maximal sicherste Variante. Alb-filter.de ist für Freunde von gutem Werkzeug usw ein schönes Produkt. @keiler: deine "Salzanlage" ist auch eine Enthärtung. Das Salz war zur Regeneration der Harze. Ein Filter, wie oben beschrieben ist auch nur Kombiniert. Wenn du viel Wasser enthärten willst, muss regeneriert werden. Auch wenn es Wettbewerb ist. Bei BWT und Grünbeck gibt es ganz ordentliche Endverbraucher Lösungen.
  17. Solange du die Bananen da nicht reingibst, geht's.
  18. Gibt es schon ein Wassertopic? Wär ja konsequent nach: was trinkst du, Gin usw. Je nach Leitungswasser schmeckt es auch einfach nicht, aber unser Kranenburger in H zieh ich jeder Pulle Gerolsteiner Salzlake vor. Schlechter Geschmack liegt meist an grenzwertigen Kombinationen innerhalb der TVO. Die Kommunen rüsten aber auf.
  19. Solange man nur Wasser macht und an den Pullen nicht rumsabbelt, alles gut. Wenn die Zuckerpampe ins Spiel kommt, welche übrigens immer nach dem Sprudeln reingegeben wird, müssen die Falschen auch regelmäßig gereinigt werden, da die Mibi sonst abgeht. Ob nun Glas oder Plaste ist egal, ich sauf das Zeug nach max 1/2 Tag nimmer und mach's neu. Beim m3 Preis von unter 1€ wohl auch klar. Bei den Kontaktzeiten und einer ausgewaschenen Plastepulle ist der 1l Vorteil halt eher da als dies 0,6l Klump ewig nachzufüllen. Euer Aldieinwegwasser in PET oder die Reinigungsmittel Rückstände in Mehrweg sind aweng kritischer zu betrachten. Also mach doch. Gibt schlimmeres.
  20. butze

    Hauskauf...

    Wie gesagt, wenn du die durchfetzt hast du wirklich was falsch gemacht. Vorher kommt auch auch der Automat der UV. Um nur ein Kabel/Kreis abzusichern, Unfug. Dann auf Automat.
  21. butze

    Hauskauf...

    Schraub ca 10€ Automat ca 25€ in C16 Gut, das ist jetzt egal bei nur einem,..
  22. butze

    Hauskauf...

    Richtig, deswegen empfiehlt der Praktiker die Keramik Sicherungen für den Abgang und dann in der UV vor Ort die Automaten. Dann hast du kein gerenne. Und wenn die Dinger kommen, war etwas ganz verkehrt.
  23. butze

    Hauskauf...

    Wichtig wär auch da einen ordentlichen Querschnitt zu verlegen, insbesondere bei E-Auto etc macht das Sinn. Hab die 20m mit 6qm verlegt. Dann in Haus Schmelzsicherungen und in der UV die Automaten. Ist von der Selektivität ganz gut + funktional sagt mein Elektroing. Der Menekes Kasten ist für die kleine Nummer vom Preis ganz gut wenn man mit einer zentralen Schnittstelle in einer Ecke der Garage leben möchte. Kann man aber auch anders lösen wenn mehr verdrahtet werden soll.
  24. Moin, ich suche für die 125er Sfera die beiden Lager und die korrekte Bezeichnung der Bauteile. Unterlenker? Schwingenlager? Ich hoffe das ist hier korrekt gelandet, wenn nicht, sorry und trotzdem schonmal Danke für einen Hinweis.
  25. Alles gut. Wobei ich es mit der Form bzgl Transporter nicht so ganz nachvollziehen kann. Der Lodgy wird vermutlich eher zu flach sein für aufrechte Roller. https://www.auto-motor-und-sport.de/kaufberatung/dacia-lodgy-oder-dacia-dokker-raum-fahrzeuge-aber-guenstig/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung