-
Gesamte Inhalte
3.621 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von butze
-
Ich hab Sonntag schon eingesäat und bewässer fleißig um die Wärme noch mitzunehmen. Ist ja ab morgen eh gelaufen mit Hitze. Hat letztes Jahr auch noch gut funktioniert so. Muss ggf noch Blumenerde verstreuen zum anfüttern.
-
Auf dem Bild schwer zu sehen, ich kam halt auf 20 bei beiden.
-
Den "normalen" Tretlager Adapter kannst du bereits ausschließen für den Vielzahn? D innen = 2,4cm
-
Der Zaun ist 1,80m Die Robine bestimmt 30+ (leider innen schon halb Hohl) und ich habe sie seit 2014 einmal komplett auf Kopf geschnitten (damit der malade Stamm nicht umknickt bei Sturm), die hier sichtbare Krone ist jetzt den zweiten Sommer alt nach Rückschnitt. Wie es sich mit den Wurzeln verhält und welche Sorte das genau ist, keine Ahnung. Aber alles in allem gut zu pflegen, die fusseligen Blätter machen im Herbst keine Arbeit (die Krone leert sich dann komplett) und als Hochstamm gekauft recht berechenbar würd ich sagen. Kugelahorn ist da schon wesentlich aktiver nach meine Erfahrung aus dem Mietshaus zuvor.
-
Sehr sparsam = ein Hauch auf die Fläche wo die Klinke aufschlägt. Halt nicht die Klinke in Fettpackung. Offtopic: 625€/kg und bei Lieferumfang steht dann sie bekommen 20g Mehrzweckfett.. ein Schelm wer böses dabei denkt. Und die Preise. Wah..
-
Also wenn der Freilauf noch nicht gereinigt wurde, dann muss das passierte. Wenn deine Kettenblätter so aussehen wie die ausm Video und die Kette nicht völlig falsch ist, dann ist es wohl nur noch an der Stelle möglich die Haftung zu verlieren. Ich hab schon soviel Pentasport zerlegt, die Fette harzen alle irgendwann und es klebt etc..die Sperrklinken bleiben dann so einfach mal kleben
-
Holz wohnen garten aus wathlingen bei Celle ist gut sortiert und verschickt auch. Ich fahr da regelmäßig hin. Findest du bei ebay Kleinanzeigen oder über Google.
-
Ja, ich werde ja nach einem Tag nervös. Bislang aber auch nur einmal vorgekommen.
-
S124 220TE, einmal hinten neu bitte. Nur ein kleines Blech geschweißt, der Rest war ok. Die Behandlung mit Seilfett vor ca 10Jahren war von Vorteil für die PVC Mumpe unter dem Auto. Jetzt in MS Fettpackung.
-
Ja klar. https://rettungskarten-service.de/rettungskarten-automarken/
-
Ja gibt es seit mehreren Jahren. In meiner standardisierten Bude hat das jeder Firmenwagen in der Sonnenblende klemmen, TÜV N macht das auch und viele mehr. Sogenannte Rettungskarte.
-
Würde man den Antrieb ins baugleiche Fahrzeug bauen vielleicht, aber alle deine genannten Punkte konterkarieren ja den erreichten Fortschritt und nullen das Ergebnis. Der 60tkm ca 5l Vergleich zu einem Diesel ist bei unseren Dienstwagen nachvollziehbar. Ein 2l 150ps Diesel A4 oder Passat bewegt man ebenfalls im Mittel mit einer 5 Vorne bei vergleichbaren Fahrleistungen. Ob da nun noch 50PS Systemleistung mehr anliegen spielt dann auch keine Rolle, wenn der GTE sowieso die meiste Zeit als Turbobenziner unterwegs ist. Ich hab nichts gegen E Mobilität, nur gibt es Konzepte wie den Tesla oder die Zoe die tatsächlich funktionieren, und so Blödsinn wie den GTE die in meinen Augen Augenwischerei sind um die Quote zu erfüllen. Bei YT gibt es übrigens auch reichlich Videos mit high mileage Tesla's und Erfahrungen.
-
ABS Ist der Kunststoff. Beschissen zu kleben. Wenn du nicht zuhause bist, oder sonstwo, reichlich MS Polymer Kleber ging bei ABS an den Türverkleidungen vom Audi als letzte Lösung. Sah man halt nicht, daher egal. Hielt halt auf der Fläche.
-
US und Dubai ebenfalls. Fast nur die Kisten als Taxe.
-
Noch als Rückmeldung zu einer Frage aus Mai? Das totgeglaubte Gewächs hat sich nach etwas mehr Luft untenrum (auf dein Anraten die Steine entfernt) und Wasser gut erholt und wird uns noch länger erfreuen. Besten Dank also für den Tipp.
-
Wächst wie der Teufel hier, kann da auch keinen ausserordentlichen Mehrwert erkennen, wird aber immer wieder separat hervorgehoben bzgl Abholzung und Schutz, insbesondere auch in der örtlichen Baumschutzsatzung und hier ja zuletzt auch. Daher die Frage ob man etwas wesentliches übersehen hat, aber scheinbar ja nicht.
-
Da der Spalt groß ist, muss da sicher auch Material verbleiben nach dem Trocknen. 2k Lösung wie Endfest oder andere sind da mE am geeignetsten. Die Sekundenkleber mit Füllung (zB Chinanudel oder Backpulver, oder Fancy Perlen) sind relativ spröde. Kannst du aber Mal testen.
-
Naja, die Effizienz ist ja nahezu gleich seit Jahren, da immer wieder an Gewicht und Leistung angepasst wurde. Ein Golf 1 GTD fährt immer noch lässig mit 3,5l wenn es sein muss. Die 5l bezogen sich auf Hannover-Warburg in gemäßigtem Tempo. Da gab es Rekuperation nur beim abfahren. Bei den 5-6km bin ich geheizt ohne denken und dementsprechend fast 7l durchgejagt. Das ist aber ja Unsinn im Verhältnis. Mein Kollege hat das Auto vorher 3 Jahre bewegt und sein Schnitt über 60tkm lag ebenfalls knapp unter 5l, das hätte man aber mit einem Diesel ebenfalls hinbekommen. Wäre der Akku nicht so schnell leer, würd die Kiste schon recht viel elektrisch fahren wie man beobachten konnte. Schaltet unfühlbar viel um. Den Toyota Hybrid les ich mir Mal an was die anders haben. Interessant. Für Langstrecke erscheint mir Wasserstoff als Energieträger immer noch am sinnvollsten.
-
Nach einer Dienstreise im GTE Passat kann ich den Konzept nicht wirklich etwas abgewinnen. Ladedauer war ewig, Reichweite rein elektrisch bei gleichmäßigen 100 lediglich 30km Bei 100-120 auf der Autobahn dennoch über 5l/100km, die Rekuperation holt auf der Autobahn ca 5km elektrisch wieder raus. Ein so großes Auto für die Langstrecke ist irgendwie nicht Fisch, nicht Fleisch. Und so eine Technikbombe in 4 Jahren, wer kauft sowas noch?
-
Was genau macht eigentlich die Eibe so besonders? In meinen Augen ein ganz fürchterliches Gewächs.
-
Sie ist umgezogen! Den Tod wünsche ich ihr nicht, sorry, falsch verstanden. Nicht wegen ein paar Blättern etc.
-
Bornit ist richtig, böse Zungen sagen auch Leberwurst Metallic oder Pornit. Je nach Zustand und Lichteinfall. 190E 1,8 hatte ich auch in 199+Karo, durchs Schiebedächer und bevorzugt aufrecht sitzen, leider keine gute Sitzposition gefunden und verkauft. Aber tolles Auto.
-
Meine alte Nachbarin war auch so stur und mittlerweile zum Glück weg, die neuen haben jetzt Setzungen im Haus, auch weil die Baummasse umzu bei ihnen zuviel wasser zieht. Ich hoffe sie lichten das Ganze mal aus. Alles schießt nach oben, weil zu dicht gepflanzt vor 45 Jahren. Wir haben damals spekuliert, dass sie nicht mehr so lange dort wohnen wird. Check. Aber darf man jetzt ab Grenze, in Grenzen, absägen?
-
Also bei meiner Erhebung auf Rastplätzen ohne WC an der BAB komme ich zu dem Schluss, dass es wohl sehr viel Salz werden muss um zu wirken.... Regelmäßig mit Round Up gießen hingegen ist scheisse, aber wirksam.
-
Ja gut, OK.. Also der Rösle kostet blank in Plus 840 Da ist das Zubehör-Zeug schon gut eingepreist... Ein Napoleon Rouge 525 gibt es auch schon ab 849 Also erstmal warm schauen...