Zum Inhalt springen

butze

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.621
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von butze

  1. Oder muss die ins OLack Topic. Tendenziell einmal Owatrol drauf und gut ist, oder?
  2. Bis 10mm nutze ich den Hikoki Akkuschlagbohrschrauber Dann die Hilti Te-12 aus den 80er. Mein Kress Schlagbohrschrauber mit Kabel ist leider irgendwie im Getriebe verkeilt und kann nur noch mit Schlag, aber als der in der Garantie defekt war, eingeschickt und repariert zurück erhalten. Vorbildlich abgewickelt, Made in Germany. Die Kress von Vaddern läuft seit 35Jahren ohne Probleme. Ich mag halt kein Blau, daher der Umstand. Das Bosch Blau Zeugs hat aber durchaus Potential.
  3. Bitte immer berücksichtigen, dass gerade Hinten bei MV und Trapo schon erhebliche Unterschiede sind. Dämmung, Gurtpunkte, Belüftung usw. Das alles Mal eben nachzurüsten ist nicht, ausser man kauft zwei und baut von Links nach Rechts. Drum wähle er weise. Die Motoren sind alle Geschmacksache, der Eine liebt den Diesel mit Punch und der Andere halt ohne. Oder halt nen VR6, Durstig aber auch cool. Nur leider meist Automatik, was problematisch ist. Gut das die Vorstellungen bzgl Korrosion etwas geklärt sind, dass wird halt gerne mal unterschätzt. Mit Geduld findet man immer ein schönes Auto. Gerade vielleicht die falsche Zeit, alle wollen Campen usw.
  4. T4 rostfrei für 6500€ als MVII nur beim Nachbarn ohne Internet. Oder gerade übergeduscht.
  5. Ich kann es bei mir auf den Hauseingang inkl eigenem Grund begrenzen. Bei wirklichen Dummies würde ich halt das Ordnungsamt erstmal antanzen lassen und sie dann überzeugen. Diese ganzen Ring Cam's die meine Nachbarn hier so haben, zeichnen auch eher zuviel auf... Also wenn man wollte... Aber ein Schild brav hinhängen hilft wahrscheinlich auch schon.
  6. Wenn's läuft, dann läuft's.
  7. Schild aufhängen das ne Kamera da ist und zwei Dummies von Amazon/Ebay, fertig. Bei uns haben sie auch schon die Frühlingsblumen vorm Haus gezockt. Beim nächsten Mal das ip Kamera Programm und dann schauen wir Mal welche Sau das ist.
  8. butze

    Corona und so

    Das Fleischproblem löst man über die Verpackung. Wenn man die verbietet, gibt es auch keine Mengen mehr, da ohne gasgefüllte Plasteschale inkl Safttampon das Zeug zu schnell verrottet. Bei jeder PET Flasche wird sich ins Höschen gemacht, aber Fleisch, Wurst und Zuckerscheiße wird in Mengen unreflektiert zugeführt. Von dem Plastik wird fast nichts mehr nachhaltig recycelt, wenn überhaupt dann Endstufe wie Folie etc. Was ich jetzt Mal richtig gut fand, dass in WAF und GT Massentests angeordnet sind um endlich Mal rauszufinden wie es verbreitet ist.
  9. butze

    Katzen

    Den hier kannst du so in die Karre setzen. Der kommt mit.
  10. Kotflügel T4 immer geschraubt, ganz sicher bei 1997 aufwärts sofern die ganz frühen es nicht sein sollten. 7 Personen und eine Palette geht nicht bei kurzem Radstand. Bei langem hätte ich auch meine Zweifel. 102PS kann man auch chippen auf 130PS. Ist dann vielleicht einfacher bei der Suche. Die Ölwanne müsste sich so wegschrauben lassen, sofern da nicht irgendwie schrauben verdeckt sind, hab ich noch nicht gemacht bei dem Eimer. Nur Kupplung.
  11. 7 Personen und reichlich Material kann ein T6 nicht mit kurzem Radstand. Nur in die Höhe. Also wenn dann einen langen Radstand und Caravelle zum Fahren reicht. Multivan braucht man nur für die Nachbarn oder wenn du wirklich häufiger drin pennen willst. Die Caravelle Bank ist zwar schwer, aber auch fix ausbaubar. Ggf reicht euch ein normaler Trapo 8 Sitzer? Wenn man drauf klarkommt die Konkurrenz betrachten. Ford, Renault/Nissan/etc NV200 und Zafira sind zu klein. Ggf auch Mal einen kurzen/flachen Sprinter ins Auge fassen als 8 Sitzer. Schönes Auto. Breit. Gute Motoren. Würd so eine Kiste immer mit Schaltgetriebe nehmen. Einen T6 mit Doppel-Turbo und DSG auf keinen Fall. Meine persönliche Meinung.
  12. Besser ist wohl ausschließlich die Aussagen des Prüfers bzw Der prüfenden Organisation zu folgen wenn man mit seinem Ausbau problemlos durch die Prüfung rutschen will.
  13. butze

    Hauskauf...

    73er Bungalow Auf die gegossene Decke kam Folie, Styropor und darein (in Aussparungen im Styro) mit Perlite aufgefüllt die Rohre. Darüber der Estrich. In dem Fall waren da noch Spaltplatten in Zement drauf verlegt, daher die ruppelige Oberfläche. Der Estrich war nach dem Fliesen rausstemmen so im Arsch, dass dann alles raus kam. Würd ich immer wieder so machen. Danach kam ein Dielenboden mit Holzbalkenlage rein und kein scheiss Estrich. Im Flur Holzbalken mit OsB und Fliesen. Durch den unbeheizten Kriechkeller eine super Lösung zur Wärmedämmung. Die haben also im Rohbau Kabel verlegt unter dem Putz, die Heizungsrohre, und dann Putz und Estrich ausgebracht. Die Kabel welche hier zu sehen sind, haben wir dort verlegt.
  14. Jawohlski. Dann hast du ja das Problem im Griff.
  15. Hast du geschaut ob auf der Platine noch eine Sicherung ist? Pumpe ist entlüftet und springt eingebaut direkt angesteuert auch an? Irgendwo Kabel oder Stecker vergessen?
  16. Und das war schon die 81er Anleitung. Du hast aber auch einen Spezialbus ;) Gem Anleitung soll man die Kontakte regelmäßig reinigen für eine Einwandfreie Funktion. Was hast du zum Tankreinigen verwendet? Da ja die Füllstandsgeschichte nicht eindeutig funzt, entweder die Kontakte selbst, oder die Platine im Küchenblock. Alles andere macht bei funktionierender Pumpe ja keinen rechten Sinn.
  17. Moin, bei meinem 83er ist das irgendwie alles anders, Tauchpumpe und kein Trockenlaufschutz, aber wenn das Panel schon rumspackt, dann würd ich Mal da starten. Die Überwachung, wie auch immer sie funzt, scheint ja nicht recht zu stimmen. Edit hat sich eingelesen und wendet ein: Den Kippschalter am Panel bedienen und alles sollte gehen.. http://www.westfaliat3.info/08_1980_Westfalia_Joker_User_Manual_GermanWM.pdf
  18. Mein Kumpel ist Tischler im Ladenbau Bereich und hat sich witzigerweise schon vor ein paar Jahren eine sehr ähnliche Konstruktion in seinen T5 gebaut. Scheint naheliegend zu sein.
  19. butze

    Tatort

    I love it. Immer eine Freude aus Rostock.
  20. butze

    Hauskauf...

    Es gibt bei YT einige sehr gute Videos genau zu dem Thema Epoxy Fugen. Solange da aber Bewegung drin ist, kann eine starre Verfugung aber nicht recht funktionieren.
  21. Lekker Fietsen. Nach langer Suche im Umkreis. 70/80er, 58cm und ne gute 2 im Zustand. Ab geht's auf Tour ;)
  22. Nicht gesehen = irgendwo zu verkaufen in weiß. https://campervanculture.com/shop/vw-vanagon-t25-t3-nos-usa-mains-hook-up-point-not-a-replica/ Leider Schwarz, der Deckel wäre aber Identisch. Die Replica Dinger sind alle ooS Peter hat's auch in SW, aber nur die US Version mit Schlüssel. https://www.vwbusshop.de/Wassereinfuellstutzen-Joker Ich ärger mich auch gerade das ich es hab flattern lassen... Kacke.
  23. Hi, meiner ist auch leider genauso entfleucht. Ich habe zum Glück schwarz. Wäre dann auch schon Nummer 3 in Bullileben. Weiß hab ich auch noch nie gesehen die letzten Jahre. Schwarz kaufen und umlackieren? Oder auf Schwarz gehen. Das Nikotingelb ist ja auch nicht so super Chic.
  24. butze

    Tatort

    Danke für den Link. Guter Tatort.
  25. Schönes Auto. War das Auto meiner ersten Überlandfahrt nach Erwerb der Fahrerlaubnis. 316 aber ging auch wirklich ordentlich. Und sogar mit 4 Personen gut zu benutzen. Schöne Form usw.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung