-
Gesamte Inhalte
3.621 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von butze
-
Mein Kumpel ist Anästhesist und sprach gerade, dass man aus Wuhan gelernt hat, das min 30 Tage beatmet wird und die ganze Nummer wohl bis zu 120 Tage Intensivmedizisch versorgt werden muss, in Wuhan sind 3% wohl wirklich genesen, der Rest entweder noch verstorben oder immer noch weit weg von gesund.
-
Unser HSE-Ing. hat dazu gesagt: sing dir zweimal Happy Birthday vor, dann hast du die Hände lang genug gewaschen.
-
Den Hannoveraner kann man Gut mit nem Gürkchen trinken.
-
Wir haben neben Spot on und einer guten Pinzette vor allem bei uns und den Nachbarn Zeckenrollen ausgelegt und unsere Ecken reduziert. Er hat auch Mal 2-6 aber es geht. 50% sind tot, der Rest fleißig am saugen. Die Einbildung sagt zumindest das es etwas weniger Zecken geworden sind.
-
Sorry, vorhin hing wohl mal der Browser.
-
Die sind beide an Covid verstorben? Oder was hat der Satz zu bedeuten?
-
Entweder damit die "Kunden" schnell wieder verschwinden oder weil noch 3-5 Autos an der Reihe sind und ich einfach noch was anderes machen will wie zum Beispiel Biertrinken oder so.
-
Der ist für Schwanzlosen Betrieb, also ungeeignet. Mal ehrlich, mit Akku auch wieder etwas teurer und welches System da passt, schwierig. Würd eher auf https://www.amazon.de/dp/B01M1RJU2O/ref=cm_sw_r_apa_i_QgcKEbT717QMD Gehen, da gibt es noch viele weitere Geräte die auch nicht schlecht sind. Hat mein Kollege im Einsatz und ist zufrieden mit allem was er bisher hat. Rasenmäher, Puste, Schrauber etc. Zum Reifenwechsel reicht immer: https://www.amazon.de/dp/B0051AUFUO/ref=cm_sw_r_apa_i_jkcKEbFAYR9CV Und https://www.amazon.de/dp/B07CNRG7KB/ref=cm_sw_r_apa_i_KlcKEbWC084QX Und https://www.amazon.de/dp/B0072576EY/ref=cm_sw_r_apa_i_OmcKEb0EZHPTD Damit brauche ich ca 12-15min für alle 4.
-
-
Was für ein Hinterrad? Reden wir über ein Mountainbike? Ein MTB Rahmen hat keine Offenen Enden und zum Kette spannen muss ein Spanner her, sieht aus wie ein Schaltwerk.
-
Arbeitsdruck ist bei beiden gleich. Der größere ist regelbar und vermutlich etwas robuster. Ich denke bei 350qm ist vermutlich der einfachste HDR nicht der Beste im Vergleich.
-
Flex Fliesenkleber Ist doch schon relativ billig?! Und lässt sich sehr gut verarbeiten. Sollte wohl ein Jahr reichen.
-
Der Unterschied ist wohl, dass für Transporter und Geländewagen in der Hinsicht andere Anforderungen gelten, und damit natürlich auch erfüllt. Sofern er morgen Zeit hat, schaut er nochmal nach.
-
Ich hab mal nachgefragt. Kann was dauern.
-
Jetzt wird es ja gerade erst warm. Mit Glück auch bald noch etwas feucht. Dann geht der ab und auch schneller als 6 Wochen. Letztes Jahr im Herbst hatte ich Glück und das Wetter war tagsüber so warm und zwischendrin so feucht, da war der nach 3 Wochen schon startklar. Wenn die Kurzen sich etwas einschränken, dann geht's in 3-4 Wochen auch los. Sonst schieb es in den Spätsommer. Wer weiß wie lange ihr den Garten wirklich benutzt dies Jahr weil nicht anders möglich.
-
Nix. Es ist nur nicht mehr zulassungsfähig wenn man die aktuell gültigen Regeln für Fußgängerschutz kennt. Sieht man ganz gut am Bulli zu Vito. Der Vito ist vorne viel länger und flacher, eben aus diesem Grunde. VW umgeht das bei Bulli seit ein paar Jahren, weil es nur FL ist und somit die ABE von 2003 nachwievor gültig ist. Wäre es eine Neuentwicklung, sieht das Auto anders aus.
-
Achtung Aluhut: der Kurz ist auch nur so eine ferngesteuerte Marionette. Die Isländer können einem leid tun. Ansonsten ohne Hut: Bzgl der realistischen Einschätzung hoffe ich sehr, das der Streeck mit seinem Massentest in Heinsberg wirklich relevante Zahlen und Grundlagen schaffen kann auf welche man sinnvolle oder maßvolle Maßnahmen einleiten kann und nicht permanent mit Vermutungen durch die Lande zieht. In Hannover wird an der MHH auch an Antikörpern geforscht.
-
Klassischer Leinölkitt aus dem Baumarkt oder egal wo kostet fast nix und hält mit etwas Schutz bis zu 15 Jahre gem Recherche. Ich glaube nicht, dass du ein Gummiprofil findest, welches ohne weitere Maßnahmen Mal so eben passt. Sprich Mann muss Klemmen etc installieren. Dann bleibt nur moderner MS Polymer Kleber wie Fix-all oder Roof-fix oder oder. Wenn 15 Jahre nicht lang genug sind. Geht bei 4€ los die Kartusche, nach oben offen. Frei wählbar und die Farbe auch.
-
Mehr T3 Style gibt es an keinem Neuwagen. Der muss auch eine Uralte ABE haben, sonst kann der auf keinen Fall mehr zugelassen werden. Stichwort: Fußgängerschutz. Geiler Karton.
-
Wenn das da zwischen 20-30 Jahren stand, dann darf so ein Kitt auch Mal kaputt gehen. Das teure ist ja die Verarbeitung und bei Fenstern ist das relativ einfach mit einem Kittmesser eine Fleißarbeit. Mit Kleber hingewixt sieht dann auch genauso aus ;) Machs ordentlich und freu dich dran
-
https://www.hornbach.de/shop/Akkit-204-Ausgleichs-und-Gefaellemoertel-25kg/6631394/artikel.html Die Anderen sind zumeist nach Datenblatt bis max 20mm was ich auf die Schnelle gesehen hab. Einfach immer in TDB reinschauen.
-
Schichtstärke? Dannach dann das Material wählen. Eine Grundierung ist sicher sinnvoll um korrekte Haftung zu gewährleisten. Nivelliermassen sind in ihrer Schichtstärke begrenzt. Immer auf das Datenblatt schauen, wenn du weißt wohin es gehen soll. Wobei das schon eine smarte Sache ist. Anmixen, hinschütten, gerade. Z.B.: https://www.hausjournal.net/ausgleichsmasse-als-bodenbelag
-
Beim Glaser bestellt und fertig. Der arbeitet noch und freut sich über Aufträge. Den Fensterkitt hat er bestimmt auch. Um es später wieder rauszubringen würde ich da kein Sili oder MS Polymer verwenden. Das kratzt du dann alles wieder raus wenn ein Hagelschlag alles zerstört hat. Die modernen Kleber sind halt auch echt belastbar, aber Mal ehrlich, wie lange hat der Kitt gehalten?
-
Egal. In Niedersachsen wird am Samstag der Baumarkt wieder geöffnet. Fehlt nur noch der Wertstoffhof und die Welt ist in Ordnung.