Zum Inhalt springen

butze

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.621
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von butze

  1. butze

    Witze

    Das ist nachmineralisiertes Osmose Wasser in der Flasche. Da ist wenn überhaupt Chlordioxid drin und kein "Schwimmbad" Chlor.
  2. butze

    das Rennrad-Topic

    Hier ein gelber Klon in Zustand 2-3 Der Schnitt bei EK liegt bei 300-350€. Meine 599 sind wohl etwas tief gestapelt, aufgrund des sauberen Zustands ggf 999, mehr dürfte dann aber nur in Teilen zu erzielen sein. Probiert es aus. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/retro-rennrad-battaglin/2108366935-217-6252?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
  3. butze

    das Rennrad-Topic

    Geiles Teil. Ich hab sowas nur noch nicht verkauft. Daher keine Referenzen.
  4. Das ist halt ein Koffergrill mit Keramik, der etwas gleichmäßiger Heizt als der Blechdriss. Also nett, aber dennoch keine 300€ wert. Schön Vintage. Schlauch+Regler vielleicht abgelaufen...
  5. butze

    das Rennrad-Topic

    Guter Zeitpunkt für die geilen Farben. Sehr schönes Rad, gute Ausstattung. Ohne Referenzen hätte ich aus dem Bauch mal 599€ geraten. Ggf mehr, ggf weniger.
  6. Die Radnaben kann man ruhig mach nachfetten, laufen dann noch schöner. Das Tretlager sollte kein Spiel haben, ansonsten weiter. Für die Kette nehm ich WD40 und Konsorten, einjauchen, durch den Lappen ziehen und dann wird mit 15w40 nachgeölt. Alternativ wenn's richtig lumpig/Krustig aussieht, dann WD40 Kettenreiniger, der ist mit einer Kunststoff/Draht-Bürste sehr effektiv. Schaltröllchen gerne auch mal richtig sauber machen, aufs Schaltwerk an die beweglichen Stellen, einen Tropfen Öl. Sonst nur Putzen. Zuguterletzt: deine Kette wurde vernietet. Bei Shimano ist da ein Scherstift bei, den drückt man durch und bricht ihn ab. Man kann auch die Kette öffnen und mit dem passenden Kettenschloss wieder verschließen. Den alten Niet wieder reinpressen geht, aber in 50% aller Fälle auch in die Hose. Einen kettennieter braucht man dafür eh. Deine 28 x 1 5/8 x 1 1/8 sind wohl 28-622, daher wird das Rennrad wohl nicht die übersportlichste Fahrmaschine sein, da passt dann auch 35-622 rein. Breiter als 37 würd ich für schnelles Fahren eh nicht nehmen.
  7. Die Standheizung ist schmaler als die B2L, daher kann man die Warmluft um die Heizung herum im Kasten führen und quasi original wieder anbinden. Geht sehr gut.
  8. butze

    Wohnwagentopic

    Ein Standwowa. In Schweden letztes Jahr mehrfach gesichtet. Ganz geil die Optik.
  9. Kollege schrieb mir gerade Ersatzteilbox.de aber da war nix mehr. Also wohl doch nicht mehr.
  10. Es gibt noch neue Brennkammern. Kostet aber alles richtig Geld. Ich hab die immer rausgeschmissen und auf Gas umgebaut. Propex oder Truma.
  11. Front ab. Dauert nicht so lange. Kühler muss weg, den Rest nach Links und rechts weghängen und nicht lösen. Dann ist Platz.
  12. Die Lammkeule auch lieber bei wenig Temperatur länger drauf. Hab die damals ordentlich gespickt mit Knofi und noch in Buttermilch eingelegt für 24h. Aber es ist schon sehr schwierig das wie geschmort hinzubekommen von der Konsistenz. Die Ripperl sehen zum anbeißen aus.
  13. Rippe zu trocken, dann entweder zu heiß oder zu wenig Fett dran.
  14. Zeig mal bitte ein Bild vom Hinterbau und Bremse vorne. Dann kann man ungefähr sagen was da reinpassen könnte.
  15. Gerade wenn man schrauben möchte geht es ohne Isolierung eigentlich nicht. Und Preis Leistung sind die Dinger sicher besser als Styropor in eine Leichtbeton Garage reinzukleben oder nur gegen die Verluste anzuheizen. Wenn du bei der Friwa eine Bodenplatte machst, noch Dämmung auf den Boden und dann Estrich, brauchst du fast gar nicht heizen im Winter. Oder halt 10cm mehr wählen und min diesen Gummiboden (Noppenmatten) auslegen. Klima wäre in einer Holzständer Bauweise mit Isofloc Dämmung und Innen OSB oder aufwärts am schönsten.
  16. Meine Garage ist von 75, und jetzt so langsam end of use, da meine Bewehrung rostet und innen diese Leichtbeton Scheisse aufsprengt. Trocken ist sie aber. Also nach nur 50 Jahren schon kaputt.. Würde wahrscheinlich eher mit Sandwich Platten eine selbst bauen.
  17. butze

    das MTB-Topic

    Ich lackier gerade das 24er Frog um von Rot auf grün und dann geht's weiter zum nächsten Kind. Das war auch ein echt guter Kauf. Speci Kinderrad hatten wir auch zum Einstieg. Das war eigentlich nur chic, aber sonst schwierig. Nun sind wir raus. 26er und aufwärts. Schade. Auch ein schönes Hobby ;)
  18. butze

    das MTB-Topic

    Das ist zwar Speci, aber die Kinderräder sind doch eher Stino Technik ;)
  19. butze

    das MTB-Topic

    Normal ist das ja eine Lagerschale in der Nabe. Die Kugeln sind Standard. Nimm eine geile Kugel und miss die aus. Wenn der Kegel im Sack ist, den gibt es einzeln. Achse dito.
  20. Ähm die Radnabe hinten aus dem Rala raus meinst du? Warum nicht von innen nach aussen raustrommeln? Da ist doch Luft beim 2wd oder hab ich es falsch vor Augen?
  21. butze

    das MTB-Topic

    Da ist ein Loch drin, da du sonst nicht gescheit Schweißen/Löten kannst. Also zu annähernd 100% vorhanden. Dito zum Ausfallende hin.
  22. Also wenn man mal etwas grob rechnet: Lenker 40-60 Vorbau 20 LRS 28" gebraucht 70-100€ Adapter 26-28 für die Canti ca 20 Reifen und Schlauch ca 50-100 je nach Vorstellung Shifter gebraucht ca 30-50 Züge 15 Lenkerband 15 Usw. Das ein oder andere durch Gebrauchtkauf dann günstiger, aber Versandkosten kommen ja wieder dazu.
  23. Fast alles inseriert ;)
  24. Ich hab halt relativ viel Zeug hier zum Probieren. Daher fällt es mir ggf leichter einfach mal machen. Wenn man alles einkaufen muss, wird es teuer (+250€), da kann man eher ein anderes Radl kaufen. Wer Freunde mit Teilehaufen hat, machts einfach ;)
  25. Einfach machen. Mit den Komponenten kannst du die immer noch einen anderen Rahmen kaufen wenn's nix war. Gabel, lenker, shifter und neue Reifen. Rest erstmal lassen. Die 26er Canti kriegt man nicht so einfach auf 28er. Es hat halt alles Grenzen. Aber da man gerade eh nur sehr wenig bekommt am Markt... Besser ist ein 28er Trekking umzubauen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung