Zum Inhalt springen

butze

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.621
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von butze

  1. Fake Kamera gibt es auch mit rote LED und Batterie oder Solar Strom. Den Hasendraht finde ich ganz gut.
  2. kauf ein paar Fake Kameras und häng die da hin. Das sollte für die Omi mit dem Kleingarten wohl reichen als Aussage. Die Dinger kosten 10-15e bei Amazon.
  3. Och nee, lass mal. Langweilig... Was für eine Frage? Ja sicher! Schönes Projekt.
  4. butze

    Hauskauf...

    Keine Frage, gönn dir! Hauptsache das Wohnen mach einem Freude! Finde halt immer, dass man bei sowas, aufgrund der Nutzungsdauer durchaus mehr als 2min für die Betrachtung verwendet und ehrlich die Kosten ermittelt und vergleicht. 6-7k€ auf 20 Jahren sind halt dennoch ein Wort und wenn man von einer Nutzung der Hütte von 40-50 Jahren ausgeht, durchaus relevant. Sind halt laufende Kosten welche einen ewig begleiten. Sowas versucht man ja in der Regel eher zu vermeiden. Da es bei dem Argument Komfort halt noch andere Maßstäbe gibt, als der schnöde Mammon, ist das natürlich relativ indifferent. Je nach Gehaltsklasse sind ca. 25€ im Monat aber schon ein Impact die mich persönlich je nach Vertragskonstellation schon anzecken würden. Bei den KfW Dödeln geht es ja leider nur um Energie und nicht um OPEX/Capex. Die einzige Frage welche ich mir noch stelle ist, wenn deine Luft nun 10-15% feuchter ist als normalerweise in den Buden (großer Hersteller), steigt ja der Durchschnittsverbrauch an, und das juckt die KfW Dödel vermutlich dennoch nicht, da unterhalb vom Grenzwert? Quasi eine Abweichung im NEFZ zum WLTP... Grüße aus dem 23.000kWh 70er Jahre BungaBungalow zum Glück ohne KfW und Energieausweise.
  5. butze

    Hauskauf...

    Das ist der zu verdampfenden Menge Wasser physikalisch erstmal scheißegal woher die notwendigen kW kommen. 11kwh/m³ Gas á 5ct/kWh ( im Mittel sicher nicht verkehrt) plus Stromkosten für Zirkulation usw. kommt man da sicher auch bei 8ct/kwh raus. ==> 250-300€ + 125€ per Anno wenn man es mal komplett betrachtet. Über 20 Jahre macht das 7500€ zusätzliche Betriebskosten. Oder eine Lambretta weniger in der Garage.. teurer Fußboden.. Es ist also durchaus diskussionswürdig mit dem Bauträger würde ich mal meinen. Die einzutragende Leistung der Heizung rechne ich mal ganz stumpf 1zu1 mit dem Stromverbrauch kWh zu kWh, ohne eine Verlustbetrachtung! Kann dein Bauträger dir gerne mal zur Durchsicht gegenrechnen....
  6. butze

    Hauskauf...

    Neumodischer Kackfick... 1. Prüft KfW das überhaupt nochmal nach? 2. Dein WT scheint ja eben nicht die notwendige Feuchte im Haus zu lassen, auch wenn er so aussieht, es wird sehr wahrscheinlich keine Membran drin sein, sondern einfach ein interner undurchlässiger WT um die Aussenluft mit der Ausgangsluft vorzuwärmen. => an der Stelle macht es ja auch am meisten Sinn. 3. Es ist nunmal energetischer Blödsinn, extra angefeuchtete Luft aufzuwärmen (das ist ja dann ein Luft Wasser gemisch, was mehr Kapa hat), dann abzuziehen und in die Umgebung zu blasen. Dann fange ich wieder an, der kalten neuen Luft Wasser per Verdunsten zuzugeben oder wie??? Man sollte wohl ma drüber nachdenken wie die ganze Anlage überhaupt geregelt und betrieben wird, bevor man jetzt mit einer Herdplatte Wasser im Haus verdunsten lässt um es aus dem Raum zu transportieren. Hier stimmen doch die Gleichgewichte gar nicht => Mangel !?! Weniger warme Luft nach aussen im Winter und fertig. Feuchte produziert deine Hütte sicherlich eh ausreichend mit euch drin. Ihr schiebt nur gleich ab. Das muss einfach zirkulieren und nicht raus. 40% rel plus ist ja nun nichtmal soo schwer. Selbst im Winter hab ich das ja meist schon draußen, ausser es ist harter Frost. In meiner Bude liegen auch 80qm Massive Dielen aus Eiche und die arbeiten. auf Balkenlage allerdings auf dem Rohbeton, nix Estrich.
  7. Goil, ich glaube ich bau mir da auch mal was..
  8. butze

    Hauskauf...

    Top erklärt. Dann hab ich ja noch Zeit mit meinen Fenstern... Lärche mit Leinölfirnis.
  9. butze

    Bil fan Svenska...

    Moin, da sie am ZR hängt, ist das üblich, es sei denn, die wurde zuvor getauscht, aber dann hätte man den ZR auch machen sollen. Also ja, ist halt dein Risiko, ich würde aber wg. 80€ oder was die Pumpe da kostet, nicht einen weiteren ZR Wechsel eingehen wollen, bzw. das Gerödel um da ranzukommen. Wenn die an einem Rippenriemen o.ä. hängt und zugänglich ist, dann kann sie bleiben bis defekt. Aber 270tkm, also bereits einmal gewechselt, reicht dann auch für so ein Billo-lager in der Pumpe.
  10. butze

    Hauskauf...

    Leinöl basierende Farbe. Auf keinen Fall etwas was einen Film hinterlassen wird. Das darf man abschleifen irgendwann und fördert die Möglichkeit zum faulen. Leinölfirnis ist ja ohnehin die Basis für viele Farben. Wenn es keine Pigmente benötigt, dann wäre es für mich erste Wahl. Zum Bauwagen: für dich selbst sollte doch das Kinderspielzeug im Garten erträglich groß sein, oder? Der Rest hat sich damit abzufinden. Ist halt so ein Grundkarmading... Stört einen ja doch wenn alle sauer sind.
  11. butze

    Hauskauf...

    Du kannst Lärche nehmen, oder besser und bei dem kleinen Fenster auch nicht megateuer Eiche! Beides wird aber auf der Wetterseite lackiert wie unlackiert leiden. Ich würde da eine Alufensterbank und eine Laibung aus Eiche kombinieren, da die waagerechte Fläche so dauerhaft ist und die Senkrechten schnell trocknen. Die Laibung würde ich gar nicht streichen sondern vergrauen lassen. Gestrichen wird nach 5-10 Jahren wieder lumpig sein und ggf. fault es auch schneller. Auch bei Lasur. Mit Leinöl eingelassen vergraut es nicht so schnell, muss dann aber wiederholt werden. Gegen den Schlagregen Kompriband und technische Ausführung. Dichtschmieren ist immer pfuschig.
  12. butze

    Hauskauf...

    Jein. Ja sicher kannst du da Estrich nehmen und das ganze ausgiessen. Idealerweise ermittelt man vorher die Füllhöhe und setzt sich da eine Markierung. 1-3mm muss man ggf. dann sicher immer noch ausgleichen mit Unterlagen. die 2-4cm gehen damit gut. Ob nun mit oder ohne Spüli, hab ich keine Ahnung von. Druckfest wird das alleine schon weil es nirgendwo hinkann würde ich mal sagen. Wenn man es ganz gut macht, dann die Anker gleich mit eingießen. Klebedübel tun es natürlich auch, sofern die überhaupt gedübelt wird.
  13. butze

    Hauskauf...

    das Spülmittel entspannt das Wasser und sorgt einerseits für besser Geschmeidigkeit und Verarbeitungskonsistenz des Mörtels, bzw. Betons halt wie ein Zuschlagsstoff bei Fertigmischungen für mehr Geld. So sagt es das Internet. Selber noch nicht ausprobiert. Gut zu sehen: https://www.vci.de/fonds/downloads-fonds/unterrichtsmaterialien/2015-01-03-experimente-bauchemie.pdf
  14. butze

    Hauskauf...

    Das war auch dünner Billoestrich zum nachgiessen. Da steckt allerdings auch zwischen Pfosten und erstem Fundament noch ein Rest Rohr zum halten zwischen.
  15. butze

    Hauskauf...

    Die Mittlere Soße wohl schon gem Datenblatt. Es ist und bleibt schön durchgesiebter Sand mit Zement und Zuschlag. Die Variante mit Sand, Zement und Spüli wird genauso hinhauen. Bei Fertigestrich zu 4e den Sack hätte ich feucht angemischt auch keine Schmerzen. Große Unterlagen, oder Scheiben machen den Rest.
  16. butze

    Tatort

    hab ihn gestern extra nicht geschaut !
  17. butze

    Hauskauf...

    wenn du 1-2cm hast, dann ist das nicht mehr Dünn. Man kann es auch mit einem Estrich der nass angemischt ist hinbekommen, auf den allerletzten MM aber sicher nicht. Da würde ich bis minus2-3mm auffüllen und den Rest mit Blech/Holz ausgleichen bis es stimmt. Ich würde aber wohl erstmal die Bühne kaufen, ausrichten und nachmessen. Das Sika Grout kann man auch in die Grube kippen wenn die Bühne ausgerichtet montiert ist,da es unter die Füße fließen wird. Dafür ist es ja gemacht. Wir haben damit einen 50m³ Tank unterfüttert 2-10mm unebener Boden vom Kunden. Steht bis heute.
  18. Moin, kann es sein, dass du V Brake Hebel verbaut hast, oder sind die Original? Die haben unterschiedliche Hebel und ein "alter" hat durch den Hebel mehr Druck als ein Vbrake Hebel. Den Antrieb kann man natürlich auch umstricken, nur 9fach oder 10fach wohl eher nicht mal eben so. Da braucht es vermutlich ein anderes LR hinten, shifter usw.. Würde die Kurbel vorne umbauen, und die Kassette hinten tauschen, die Spreizung etc. kann man ja ermitteln. Zumindest vorne bringt ja ein anderes Setup richtig was.
  19. butze

    Hauskauf...

    Sika Grout 553 oder 558
  20. butze

    Tatort

    Im januar/ Februar schau ich den im Theater an. Also in Live.
  21. butze

    Zahnpasta

    Fluorid macht Zähne Gelb und nicht weiß. Deswegen haben viele Afrikaner auch gelbe Zähne. Das Brunnenwasser dort hat viel Fluorid. Und da die keine Grenzwerte einhalten, bzw. die Versorgung nicht so ganz geregelt ist, trinken die zuviel Fluorid mit dem Trinkwasser. Das ist aber gemessen an dem Spukrest der Zahnpasta erheblich mehr.
  22. ein einsatzbereiter Satz ist aber auch für 600-800 zubekommen. Neue Reifen und gut. Das war zumindest der Preis für fahrbares bei der letzten Recherche (Ende 17). rumpelig für 300 plus aufbereiten ist da schon knapp.
  23. Ist die Form noch von Damals? :) Ich tippe das Belgien knapp gegen die Franzosen gewinnt, ich glaube die sind einfach heißer. Kroatien sowieso ins Finale.
  24. butze

    Tatort

    Den gab es ja schon im Kino, und gemessen an der Produktion ist der Unterschied zwischen Bond und Berti doch eigentlich ganz ok gewesen. Sooo schlecht war er nicht das man ausrasten muss. ;)
  25. wie gesagt, gönne ist nicht das Thema. Alleine der Glaube fehlt.. ;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung