Zum Inhalt springen

butze

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.621
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von butze

  1. Es waren 2x 2,3 kg. Hat wieder allen geschmeckt. Ist aber auch endlich was über für später. Nie wieder nur einfach. Der Aufwand ist so genial. Bilder geht gerade nicht. Aber ich muss mich im Vorfeld schon für ungeschliffene Buns entschuldigen.. Oben 14h unten 16,5h. Grill lief perfekt durch. Erst um 10:30 geöffnet nach 14h um das obere in Alu im Grill zu lagern. Hat sich gut gemacht. Heiß auf den Tisch. Das Thermopro ist auch top. Tut was es soll. Die nächste Runde werden Rippchen. PP ist jetzt ein etablierter Prozess :) Meine letzten Rippchen waren nämlich noch nicht zufriedenstellend.
  2. Ich hab heute erstmal dat Doppelwopper PP angeworfen für morgen Mittag und nebenher das Restaurant ausgebaut.
  3. 323i der Baureihe ist schon ausgestorben. Find da mal einen. w210er sind noch Gebrauchtwagen. Die schon als Youngtimer zu werten ist schon grenzig. Der w124er ist ja gerade mal so einer.
  4. jetzt mal Back to Topic. TOTAL Geiler Hobel.
  5. Am Wochenende zum Geburtstag vom Schwager wird ein Doppeldecker PP in die Kugel geworfen. Reste vakuumiert. Wobei die sich wieder alle ins Koma fressen werden
  6. 200D mit Automatik ist auch sehr geil. Haben wir im Fuhrpark. Das wäre jedenfalls kein Grund ein ordentliches Auto NICHT zu kaufen. Unser neuester Plan ist: einen W123 200 mit dem Antrieb vom 200D W124 bestücken. Da alles vorhanden ist, könnte das was werden. ;)
  7. http://www.kurth-classics.de/kaufberatung-mercedes-w124/ Die ist schon ganz ordentlich. 124er Hinterachsaufnahme, ist mit das schlimmste Wagenheber Aufnahmen sind nur lästig und einfach im Zweifel. Kotflügel geschraubt. Lackiert im Netz zu 180e. Usw.
  8. Der Beitrag von Sunny bezog sich wohl mehr auf die "Entgleisung" bzgl. T3. Vielleicht sollte man im VW Bus Topic weitermachen.
  9. Das was du suchst ist zwischen 3-6,5k zu finden. Als 200D Limo. Meist Handgerissen, mit Automatik sehr gemächlich. Ich denke das man derzeit noch was feines um die 4000 finden sollte.
  10. butze

    Heute ist geil! weil...

    Weil meine BTSV Kollegen heute doch etwas verstört auf der Arbeit waren nach dem gestrigen Debakel in BI. Sind etwas zu selbstsicher in die Bürowetten gegangen..
  11. Mein Vater parkt das Ding unter einem ausrangierten Gartenstuhl zwecks Wetterschutz. Also kein Hexenwerk.
  12. Bei Lidl diese Woche kleine Pizzasteine. Für 9.99 konkurrenzlos günstig.
  13. Gar nicht mal. Der Abgasstrom sollte halt maximal heiß und maximal viel Sein im Verhältnis. Das erzielt man nicht unbedingt bei Volllast. Es reicht auch 3/4 und ein bisschen Strecke. Bzgl. dem Innenaufbau: der weicht ja nicht von dem verlinkten ab, auch da sind Taschen/Kondome gezeigt. Ich schrub ja auch "regenerieren" mit Temperatur, mehr geht halt nicht im Fahrbetrieb ungeregelt. Da sind wir schon einer Meinung.
  14. http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/abgas/partikelfilter-reinigung.htm Hier ganz gut beschrieben. Auf der AB im Mittelstrom erreicht man zumeist die höchste Abgastemperatur und kann somit das maximal mögliche des Filters regenerieren = freibrennen. Wie im Link beschrieben ist er bei viel Kurzstrecke irgendwann dicht. Aber das dauert. Und es hängt maßgeblich von den Fahrgewohnheiten ab. Wenn ich immer an die Rusgrenze das Pedal durchdrücke geht es halt schneller, wie wenn ich langsam befülle und möglichst viel wieder austreibe. Insgesamt sind die Dinger beim T4 einfach nicht die Fehlerquelle schlechthin und damit recht unauffällig, finde ich. Wenn er zu ist, ist er zu. Ausbauen, ausbrennen lassen, einbauen, weiter. Kein Problem. Und ja, ist eine Kurzbeschreibung wohl kaum gänzlich korrekt. Fakt ist, der Wirkungsgrad der Nachrüstlösungen ist nicht der allerbeste. Da geht mit geregelten Systemen halt viel mehr.
  15. Und die Schleife ausreichend weit an den Rand legen!
  16. Das war ein Spargelbuffet. Und neben gegrilltem Spargel mit viel Rauch wurde der Kreativität freien Lauf gelassen.
  17. Ich vermute mal so ein Hausmittel wie Hammerite. Aber immerhin wurde überhaupt was gemacht. Gesendet von meinem HTC One M8s mit Tapatalk
  18. Chic. Preis ist gut. Was will man mehr. Der Filter ist nichts Dolles. Mehr so wie ein Kat. Ab und an mal auf der AB ruhig rannehmen wenn zuviel Kurzstrecke. Dann brennt er ab. Er hAt ja kein reinigungsprogramm. Insgesamt recht unauffällig in der Regel. Gesendet von meinem HTC One M8s mit Tapatalk
  19. Mein Vater lässt im Ferienhaus seit nun 3 Jahren einen Husquarna schuften, der ist glücklich damit. Rasen ist auch Top. Gesendet von meinem HTC One M8s mit Tapatalk
  20. Doppelpost
  21. Schönes Gerät. Zum 40sten vom Bruder mal aufgelegt. Lachsseiten von der Planke, Spargel gegrillt im Rauch, div. Beilagen, Bratwurst aus bekannter Herkunft. Alle pappe Satt. Das Geschenk wurde auch direkt eingebrannt.
  22. Hab meins neulich mit Heiß-Wasserflaschen, Wolldecke und Styrobox für 4h warmgestellt in Alufolie. War kein Problem. Also wenn es mal nicht ganz auf die Min. hinhaut ist das besser als die hungrige Meute in Schach zu halten... ;) Die Fressen dann sowieso bis ins Koma weil es so geil ist ;)
  23. Musste auch glatt man googlen. ist wie one touch und Master touch beim Weber. Also ein ernstzunehmender technischer Unterschied.
  24. butze

    das MTB-Topic

    Na der Herr Klingelkasper fährt auch 26er wg. der Agilität und überhaupt. Fatbikes, Tubeless und 29er sind modernes Teufelszeug.... Warum so gereizt? Jeder schlauchlose Reifen ist nach einem Durchschlag und Felge krumm leer und nicht mal eben wieder befüllbar. Über Konstruktionsfehler an der Kettenführung kann man nun auch nicht mehr streiten, ist erkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung