-
Gesamte Inhalte
3.621 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von butze
-
Komischerweise schon, aber... Es ist Fakt das VW gerade nicht nur eine Baustelle zu lösen hat, sondern durch die Bank überall richtige Klopper an die Kunden gegeben hat. Intern auch sehr wohl bekannt, daher kann man zu den Karren auch nicht raten. Nicht weil ich VW Grundsätzlich scheiße finde, sondern weil es OBJEKTIV betrachtet teilweise HAARSTRÄUBEND zugeht inkl. Zuweisung an den Kunden. Da sind Steuerkettenspanner* im Arsch ( ok, kann Mini/BMW/PSA auch) bei 60.000km, Getriebe platzen geradezu Reihenweise (DSG) usw. Kenn genug die da anschaffen und gut von Leben, aber länger als die 12Mon für den Werkswagen will die Karren auch von denen keiner Arbeiten. Und die sitzen in der Entwicklung etc. Das Pendel schlägt schon noch um wenn die auf ihre Marke nicht achtgeben! Nur alleine über den Einstiegspreis gehts nicht. Die Servicekosten sprechen wir mal lieber nicht an. * gerade wieder heute ein 4-5 Jahre alter Tiguan, 60tkm, FSI DSG, VW fordert 2800€ für die Reparatur eines fehlkonstruierten Teils! Immerhin ist die Kette NOCH nicht übergesprungen.
-
Google Sketch-up soll wohl auch nicht soo doof sein. Hab es leider nicht auf dem Rechner, da Firmengurke.
-
Och, ich bin den im T4 1 Jahr gefahren bei der Unfallforschung, und da noch mit Automatik, also die Todeskombination.. so scheiße fand ich ihn nicht, stimme dir aber zu, dass der TDI einfach besser ist.
-
Moin, bei der Scheiße die VW gerade abliefert, würde ich diese "Versicherung" wohl abschließen. Check vorher nochmal ob du bei VW oder auch anderen zugelassenen Werkstätten Inspektion machen kannst. Da der Stundensatz ja hier sich deutlich unterscheidet, ist das sicherlich einer Prüfung wert. Mein Kumpel sagt ja immer: Regel Nummer 1 => Kein VW ;)
-
VR6 hatte mein Papa damals als der neu war von Europcar gemietet. Einmal Starlight Express Bochum und retour nach Hannover. Herrlich unsinnig. Aber der geht ja deutlich ü200 wenn er muss. Querlenker vo/hi sollten da wohl heiße Kandidaten sein wenn er schwammig ist. Geiler Motor. Auch im T4.
-
Ja, aber will man jetzt nen Brevet fahren oder zum Saufen in die nächste Kneipe... Mit dem Holländer ist wohl eher letzteres der Fall und etwas Commuting in der Stadt. da reicht M.E. auch ne "Funzel", nur IMHO keine mit Batterie, da immer leer wenn man es braucht...
-
Es gibt unter dem Link ja noch mehr. Aber Look und Technik ist halt meist nicht. Find Batterielicht halt furchtbar. Ein Nady muss ja auch gar nicht sein. Es gibt auch gute Seitendynamos die leise, effektiv und zuverlässig sind. An einem Holländer eigentlich legitim. Rollenbremse und Nady wird auch schwierig zu kombinieren. Ein Rüli ist ja nun auch schnell getauscht und verkabelt. Geht halt immer und ist nicht leer wenn man es braucht.
-
Wer nach Batterielicht fragt im Vintagestyle sucht wohl eher kaum die Ultimative Supernova. Das man bei 15e genau das bekommt, was man erwarten darf, versteht sich von selbst. Was soll da ausser Optik bei rumkommen? Das muss doch scheisse sein.
-
Ja...Kuck da
-
Dazu wäre in einer Kausalkette aber ein Kaffeekränzchen vonnöten. Relativ unwahrscheinlich.
-
Solide Hausmannskost. Und es hat mal wieder gezeigt, das Psychotanten selbst Psycho sind.
-
Zum Thema Fertigung in Deutschland und entsprechende Preise: http://www.weltrad.de/ Hier haben wir neulich eine Hochzeit gefeiert. Ein sehr schöner Ort, die Führung durch die überschaubare Fertigung war sehr informativ. Das Konzept gefällt. Ist halt was fürs Leben so ein Rad.
-
wir hatten auch so ein Chloreriker in der Nachbarschaft, der hat erstmal das TOiToi der Bauarbeiter umgeschmissen, weil es an der einzig möglichen Stelle stand, die ihm aber nicht passte... dazu gab es ein klärendes Gespräch. Anschließend wurde er konsequent belästigt mit Zuwendung, Ansprache, Interesse. Das war ihm so zuwider, das er immer freiwillig ganz kleine Brötchen gebacken hat. Hallo sagen tat ihm sichtlich weh.. Zusammenfassend kann man sagen: Charmeoffensive ist für einen Selbst auch Karmamäßig am Besten. Ausserdem hat es ihn mittlerweile dahingerafft. Schlechte Menschen trift es halt meist früh...
-
Panda 4x4... den aus dem Urlaub mitzunehmen hab ich auch schon überlegt. Ein Träumchen. Einfach cool die Karre.
-
Ja sicher. Aber ich find so eine Minilimo nochmal spießiger ;) Jetta Escort etc. Edith sagt noch: der Corolla lief in Addis Ababa.
-
In einem Jahrgangsbruder von Toyota saß ich vor 2 Wochen jeden Tag im Taxi. Corolla von 86 mit innen Braun Velours und Plastik.. irgendwie cool so eine Spießerkarre.
-
Ich fand die Fußpumpen immer nervig. Hab nen SKS Rennkompressor. Würde ich gegen diese komsichen Doppelkolbenfußhupen nicht tauschen wollen.
-
Edith ergänzt: in einem Wagen mit ordinärem Schaltgetriebe. Automatik, DSG, Variomatik, Tiptronic usw. ist alles was anderes.
-
Achtung das war ein Scherz. Ich kenne kein KFZ nach 1960 was eine Kupplung im Öl hätte. Einen VW schon gar nicht. Im T3 also ausgeschlossen.
-
Wenn du eine Ölbadkupplung brauchst, dann kipp da nach.. Wenn du weiterfahren willst, dann lass das schön sein. Das ist das Loch um den Motor auf OT zu stellen mittels Markierung und Schwungrad. Das kann ruhig offen sein, besser ist aber mit dem Plasteteil.
-
Die Pumpe sitzt ja unten im Schlonz. Würde dauch erstmal wasser reingeben und wenn er nicht abpumpt, alle Gitter und Siebe von INNEN entnehmen und reinigen. Dann die Pumpe auf Partikel prüfen. ggf. hat das Pumpenrad etwas verklemmt und daher läuft sie nicht an. Da die Pumpe nicht abpumpt, wird die Weiterschaltbedingung nicht erreicht und das Programm steht. Eigentlich ganz einfach. Wasser gibt der erst frei wenn ... usw.
-
Der Hersteller der Farbe nennt sich JOTUN und hat natürlich mehr als nur ein Produkt. Nur bevor Google unnötig gequält wird.
-
Goil. Sag mal bescheid. Finde das auch saucool. Aber eher zum Wege eingrenzen.
-
Die Attika würde ich ggf. noch einmal streichen und dann ersetzen. So richtig fit sieht das nicht mehr aus. Die lose Farbe sollte schon ab.
-
Corten Stahl ggf.? Wird aber teuer... Google Bilderlink