-
Gesamte Inhalte
3.621 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von butze
-
Moin, bitte um Rückmeldung. Ist leider kein Bewegungsmelder dran. Nur die Lampen. Grml. Aber sowas mitohne LED gibt es ja auch gar nicht. Aus dem Bulliforum:Re: LED glimmt nach - 230Vgeschrieben von: (IP gespeichert)Datum: 01. Dezember 2014 22:09Die Elektronik in diesen Leuchtmitteln speichert ein bisschen Strom, der durch die LED entladen wird, daher das Glimmen. Da das alles hinter dem Gleichrichter in dem Leuchtmittel ist, müsstest Du das aufmachen und dort parallel zur LED einen Entladewiderstand einlöten, welcher über einen Öffnerkontakt bei Wegfall der Spannung an die Kondensatoren geschaltet wird. Und LEDs funktionieren immer ausschließlich mit Gleichspannung. Für Wechselspannung (=Zuhause an der Steckdose) ist immer ein Gleichrichter erforderlich. Optimal ein Brückengleichrichter, außer man steht auf 50Hz-Flimmern. Durch das Ding kannste externes Entladen der Kondensatoren knicken, der Gleichrichter lässt in die Richtung nix durch. Kurz: Unpraktikabel, lebe damit...
-
-
Muss das nochmal aufgreifen.Hab jetzt auch direkt die LED Lampen an 230V und sie glimmen nach. Haben einen eigenen Kreis, aber nicht direkt Abgesichert, sondern gesplittet da dort auch die Flur Lampe noch dran hängt. Wie geht's nun das die komplett ausgehen? Eltako in der Schrank? Geht aber nicht, da kein Kabel bis dahin und die Wände sind zu... Und nun?
-
Sehen schon sehr hoch aus. Je nachdem wie viel man von der Konsole wegbauen kann kann es auch gehen. Scirocco soll wohl gehen. Vom neuen.
-
wir haben mal ein Auto machen lassen und das war alles nach 3-4 Wochen wieder da. Bin daher skeptisch ob Ozon der Putz Neu Nummer wirklich überlegen ist. Auch das Fenster ist vermutlich Kernschrott wie auch die Heizung und die Türe. Das alles wird Stinken.
-
Hat gefallen. Die beiden Jungs sind ja auch ganz pfiffig und haben beide tolle Autos.. Rest war Unterhaltung.
-
Auch wenn die Stylepolizei die Spuren verwischt hat: was genau spricht denn gegen A6 Avant? Jetzt im Serientrimm und ohne Russentuning. Schlimmer als Touran und Caddy "Roncalli" oder SUV? Nur so aus Interesse. Den Audi mit den Talbotspiegeln kann man wieder hinbekommen. Allerdings recht teuer, da Teile bei Audi doch eher schwierig sind, und die Baureihe jetzt nicht mehr so gängig ist landläufig.
-
auch:https://www.google.de/search?q=hirnholz&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&channel=sb&gfe_rd=cr&ei=CFhsVPnZIceO8QeEi4CQBQ Ist wie Schrippe oder Brötchen. Linoleum kommt auf die 60qm in den Schlaf und Kinderzimmern, wolllte ich jetzt aber nicht im Eingang haben... wobei?! Mal nachdenken. Nr. 1 ist ein Beispiel der Optik, kann alles sein ja. Nr. 2 ist Beton Ciré, dies ist eine Spachteltechnik, geht aber max. 1-3mm stark und kann 45N/mm² Härte mitbringen. Momentan präferiert: http://m5cube.wordpress.com/2012/01/12/fazit-2-design-spachtelboden-selbst-gemacht/ Terazzo ist sauaufwändig, extrem schick aber nicht bezahlbar und der Flur ist sehr schlecht zu schleifen, das geht da nur mit kleinen Maschinen, STUNDEN. Hab mal ein Angebot geholt, das lohnt nicht.
-
unausgewogenes Karma... wie gewonnen so zerronnen.. ;)
-
Das HTC hab ich mit defektem Glas noch 8mon benutzt, dann ging nach dem Bad im Gardasee die Kamera nicht mehr und es wurde ersetzt.
-
Nach Youtuberecherche habe ich es auch gelassen das HTC one zu fixen. damit steht und fällt es eigenlich.
-
i fix it. youtube suche. Da siehst du ob es geht oder nicht. Und wie. material ebay oder amazon ist meist am einfachsten.
-
zwischen SmartS/RR und marthon liegen auch div. Gramm wenn man darauf wert legt. Und dann gibt es noch EVO, Falt, Tubeless usw. Varianten. Bei Gummi sind keine Grenzen gesetzt....
-
Ich hab nen Radonneur Trail am Trekking, der geht für alles.. Grip ohne Ende, rollt aber so lala. Kostet auch weniger. http://www.roseversand.de/artikel/vittoria-randonneur-trail-reflex-trekkingradreifen/aid:643253 Generell finde ich die Vittoria Sachen nicht ganz so scheiße für das Geld. Schwalbe hat da teilweise echte Schwächen bei Preis/Leistung. gerade die Langzeitqualität des Gummi ist teilweise mies.
-
Also ein Fitnessbike. Wie gesagt, es kommt auf den Verschleißzustand an. Und an der Karre ist halt mehr dran als nur der Antrieb und die Bremsbacken. Dein Kumpel wird es ja wissen.
-
Km. Leistung, Wartung? Je nach Verschleiß ist das gut oder schlecht. Wenn viel geritten dann kann auch reichlich kaputtgehen. Hinterbau ausgeschlagen, Gabel naja, Dämpfer hinten hält die Luft nicht usw. Antrieb verschlissen, Scheiben durch. Schau also ein wenig hin, nicht das es sich nicht lohnt.
-
Moin, das ist sog. Holzpflaster. Hirnholzparkett. Sehr geil, trägt aber auch auf. min. Maß sind ca. 18mm. Angebot vom Parkettleger liegt mir vor. Müsste mal schauen, aber ihmo Rohware ca. 60€qm verlegt ca. 115€/m² Edit hat DIY Spachtelboden ausgerufen..:http://m5cube.wordpress.com/2012/01/12/fazit-2-design-spachtelboden-selbst-gemacht/ (gehört eher in Hauskauf..)
-
Passt. Was kommt da so an Material zusammen ca.? Ich überlege mir sowas immer noch für mein Wohnmobil. Brauche da zwar 3,2m Höhe, aber der Rest bliebe ja gleich.
-
Moin, gibt es irgendetwas abriebfestes ähnlich Estrich/Beton, was eine glatte Oberfläche bringt, welche für Flur und Küche geeignet wäre. Optik: Richtung Beton, Stärke: zwischen 5-12mm ca. UNtergrund: einmal Fliesen und einmal OSB Flächen: Küche, Flur (Eingang), Gäste WC, Abstellraum Ich denke da geht ggf. ein 2 Komponentenausgleichszeug oder sowas. Nur soll es eigentlich die Endoberfläche sein. Werkzeug, Öl usw. sind da eher nicht so die Themen. Grund: Eigentlich sollte im Eingangsbereich Sichtestrich rein, dies wurde jetzt aber aus Zeit und Feuchtegründen gecancelled und es ist trockenbau mit Balkenlage und OSB geworden. Man kann da jetzt Fliesen legen, logisch, ich will aber mitttelfristig auch noch die Fliesen in der Küche überdecken und das GästeWC gleich mir. Da haben wir die alten braunen Spaltplatten liegengelassen, diese bilden einen festen Untergrund. Die Parkhausbeschichtung wäre mir jetzt zu "bunt". Ggf. gibt es das aber auch anders. Ideen, Links willkommen. EDIT fügte ein Beispiel der Optik ein: http://www.gatterer.biz/images/BodenbeschichtungGarage2_000.JPG Edit2 war auch fleissig: http://wand-wohndesign-beton-cire.blogspot.de/2012/09/strapazierfahige-pflegeleichte.html Das ist es... mal sehen.
-
Moin, schwieriges Gelände, aber gehen da 2 Autos nebeneinander? Knirsch oder? Sonst schön groß.
-
Neu Holz und Alt Fliesen. Umzug am 13.12. Mal sehen was dann doch nicht fertig ist. Da fehlt auch eine Wand wie man ggf erkennt.
-
Deswegen soll ja jeder auch testen. Nur Einsteiger die ggf. die Schüssel eh in die Ecke werfen oder hinterher nur an der Tanke das Bier holen, kann man besten Gewissen nach 29" empfehlen, weil damit einfach alles geht, absteits von Hardcore Trailgedanken. Und das deine Kollegen sich gemault haben, weil die Laufräder etwas größer sind, dass kann ich fast nicht glauben. Sei es drum. Jedem das seine. P.S.: fand 26er schon immer kacke weil zu klein. Fahre mit dem 29er erheblich mehr und technischer als zuvor. Und fühle mich auch sicherer damit.
-
Rot raus. Fertig. Parkhaus Ruhe ist.
-
Komoot ist gut. Kann allerdings nicht unterscheiden ob man den single trail eigentlich nur runter fahren kann. Ist ganz lustig wenn man da steht und sich denkt, wie soll das denn gehen. Hab auch schon reichlich unfahrbare Wanderstiege drin gehabt. Aber detailliert.
-
Der Irre Programmierer und Scharti. Scharti meuchelte den Wachmann und der Softi die Olle vom Dach. Ich finde es immer faszinierend wie schön MD aussehen kann. Film und Realität weichen da doch teilweise sehr ab voneinander... ;) (Frau aus MD und daher häufiger da)