Vorab: Ich hab die Suche benutzt und zahlreiche Postings gelesen, die jedoch imho nicht eindeutig auf meine Problem zutreffen, daher bitte ich mal um eure Tips udn Hilfe. Ich habe folgendes Setup verbaut: Polini 177 - etwas überarbeitet und angepasst 24er Si -Einlass etwas bearbeitet ; Vergaser nicht ovalisiert oder aufgebohrt Ori-Auspuff Zündung auf 18° geblitzt Hauptluftkorrekturdüse : 160 Mischrohr: BE3 Hauptdüse: 130 ND: 42/150 Der Motor wurde neu gelagert und komplett neu abgedichtet (auch wenn das wohl fast jeder beim Standgasproblem dazu schreibt) Edit: Es ist die normale 24-Vergaserwanne inkl neuem und passendem Luftschlauch montiert. Als Luftfilter ist der gelochte mit Herz drauf Beim Einstellen des Vergasers trat das Problem auf, dass die Drehzahl sobald ich einen gewissen Bereich überschritten habe, bzw mal eine gewisse Zeit auf recht hohen Drehzahlen bleibe (genauere Angabe ohne DZM leider nicht möglich) ein Stück abfällt, dann jedoch auf einem konstanten Niveau (immer noch relativ hoch) bleibt. Also geschätzt dreht der Motor mit dem Setup bis ca 7500 und fällt dann bis vielleicht 4500 runter. Ab dort geht aber fast nie das Gas auf das Standgasniveau von selbst nach unten zurück (ist nur zwei-drei mal wieder von alleine runter gegangen). Ein mechanischen Klemmen des Gasschiebers glaube ich ausschließen zu können, da der "Hebel" in den der Gaszug eingehängt ist immer vollständig zurückgeht und auch ein händisches Nachdrücken die Drehzahl nicht nach unten bringt. Auch Verstellen der Leerlaufgemisch udn der Leerlaufdrehzahlschraube bringen in diesem Fall nichts mehr (im normalen Standgas spricht der Motor jedoch auf Änderungen beider Schrauben direkt an!) Einzige Chance die Drehzahl wieder runter zu bekommen ist es den Choke zu ziehen- dann geht sie direkt auf das Standgasniveau zurück. Sobald ich den Choke reindrücke ändert sich nichts- also kein erneutes Hochdrehen o.ä. Weiterhin ist es mir nicht klar, wieso bei "hängendem Standgas" mein Motor sich nicht über den Schlüssel ausschalten lässt- erst wenn dern Choke gezogen ist und sie auf Normaldrehzahl zurückkommt gehts wieder. Insgesamt läuft der Motor jedoch (abgesehen vom Standgasproblem) sehr rund und spritzig- hängt gut und sehr direkt am Gas, kein Stottern, kein Verschlucken, keine Eigendynamik bei der Drehzahl- also kein ungewolltes Hochdrehen o.ä.... Welche Ursachen kann das "hängende Standgas" bei mir haben? Welche Schritte sollten in welcher Reihenfolge zur Problemeingrenzung und -beseitigung angegangen werden? Danke für eure Hilfe schon jetzt, Simon