-
Gesamte Inhalte
9.186 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
39
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von sukram
-
Andere Newbies schreiben, egal ob es paßt oder nicht in jedes topic " Glatze,Glatze,Glatze,......" Vielleicht ein Versuch wert !
-
*** flame related contents temporary not available *** Um mal die Aufmerksamkeit von der Globalisierung und dem "was die Welt im innersten Zusammen hält" auf konkrete Dinge zu lenken. Hat jemand schon mal einen lächerlicheren Abstimungszettel gesehen ??? Kommt mir so ein bißchen vor wie damals in der Schule. Diese Wische -Willst du mit mir gehen ? Ja° Nein° Vielleicht°Später°
-
Die Stimmung hier in Bochum ist sehr interessant. Auch die Studenten, die vor einem Jahr bei den Anti-Gebühren-Demos von den Arbeitern verhöhnt wurden, solidarisieren sich! Vielleicht geht es jetzt endlich los. Mich amüsiert vor allem der Betriebsunrat der von dem "Streik" der Arbeiter übberrascht wurde.... Leider habe ich es letzen Mittwoch wieder einmal verpaßt Super-Minister Clement ( welcher nur mal so, by the way, zu unfähig ist Auto zu fahren....) zu treffen.... Nachdem er Mittwoch Abend im Comödchen war, hat er wahrscheinlich den Arbeitern am Donnerstag geraten, das Versauen ihrer Zukunft und Region mit Humor zu nehmen... Dabei waren wir in NRW so glücklich, das dieser Diletant nach Berlin weggelobt wurde. Jetzt hat er die Chance , den ganzen Kahn gegen die Wand zu fahren.... Wer denkt streiken gefährdet Arbeitsplätze , sollte auch mal den Gedanken zulassen, das in einem hyperventilierndem Neoliberalismus, bei dem es nur noch um Gewinnmaximierung geht, Gewinnvernichtung die letzte ( naja vorletzte ) Waffe ist... Edith fragt wieviel Tschechen eigentlich schon einen Audi TT gekauft haben ??
-
Digi Cam gegen 75er Zylinder
sukram antwortete auf sukram's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Last try sonst Wupperwurf.... -
fährt hier irgendjemand eine piaggio ape?
sukram antwortete auf Asterix's Thema in APE und Dreiräder
Mir ist eine "rollige" 50er Ape angeboten worden. Außer der nur leicht eingequetschten Transportkiste , wirkt der hintere Achsausleger rechts etwas schräg. Ist der Rahmen sehr empfindlich , kann man das mit Bauern-methoden richten ( dicker Hammer, Wagenheber...) ???? Welche Bereifung empfiehlt sich ? Die SC 30 wirken bei Regen äußerst Eigendynamisch.... -
Hilft nicht ! Auch nicht drei Liter und mehr.....
-
Ich hoffe mit Altvorderer bin nicht ich gemeint ! Das klingt so nach Ischias und Frührente. Mit den Ortsgruppen ist so eine Sache , z.B. gibt es in Hagen keinen richtigen Bedarf, da sich das mit der Mitgliedschaft in einem anderen Trachtenclub sowieso überschneidet in anderen Orten wie HN etc. dürfte das ähnlich sein... So ein Kennenlern-Happening ist mit Sicherheit eine interessante Sache , da der gemeine Lambretta-Fahrer ja zum "gockelhaften Egozentriker" neigt. Hatte das auch schon mal dezent für HIH angeregt. Aber meine Affro-Perücke schien anscheinend auf viele zu abschreckend zu wirken(abgesehen von den Brausesüchtigen Wodkaschnorern ) Falls verstärktes Interesse besteht , bin ich gerne bereit für den Samstag-nachmittag in Hagen etwas zu organisieren. Auf Wunsch auch so mit Namenschildchen oder Spielen zum kennnenlernen. Das müßte man nur relativ schnell entscheiden, da ich sonst wieder den Unterhaltungkasper für die Briten spiele....
-
Suche dringend eine T5 Sitzbank. Egal ob indisch oder ital. Notfalls auch nur Rahmen.... Danke
-
Da hätten wir schon die nächste Aufgabe für den LambrettaClub. Man läßt zwei Lambretta-gabeln mit der Stoffi-Doppeldive für PX umrüsten und verleiht diese gegen Kaution an Kippelmoppedfahrer, die ihre Djunke aufwerten wollen. Wenn sie dann nach einer Woche feststellen , daß sich das Fahrverhalten durch den Umbau noch weiter verschlechtert hat , nimmt man sie gegen eine kleine Abnutzungsgebühr zurück , und so werden nicht noch mehr Lamygabeln verhunzt. Mal im ernst fuchsig -Schmeiß mal im Lamyforum die Suche nach dem Begriff Gabel an. Das mag ja optisch nett sein, aber warum absichtlich den Federweg verkürzen. Ist nur rein optisches Spielzeug, daß gerade einem Racer nicht gerecht wird. Und es gibt auch eine Customshow in D. bei der das zu Punktabzügen in der Kategorie Racer führt. Hat übrigens einen guten Grund warum man einige umgebaute Gabeln halbjährlich frisch lackiert bei e-bay bewundern kann....
-
Gonzo hat so ziemlich alles auf den Punkt gebracht ! Clubzeitung hat Eckhard hinterher fast alleine gemacht . Problem dabei war , das der Inhalt von den Mitgliedern gemacht werden soltte. Bei einer Hand voll Leuten , die zusammen irgendwo hingefahren sind , hinterher zu lesen wie es war , ist recht fruchtlos.... Deswegen denke ich , man könnte diesen arbeitsaufwendigen Posten hinten über fallen lassen. Zumal es ja hier ab und zu auch nette Reiseberichte gibt. Die Pionierarbeit bezüglich Scheinen und Zulassung trägt ja inzwischen Früchte, so daß sich vielen Neulambrettisten, die Brisanz des Themas zu damaliger Zeit nicht mehr erschließt. Gibt ja inzwischen Briefkopien an jeder Ecke. das war mal anders.... Trotzdem können offizielle Schreiben des LCD als weitere Unterstützung bei der Erstzulassung sehr hilfreich sein. diese z.B. online als download zu stellen , kann nicht falsch sein. Die neuen Medien erfüllen inzwischen einige der alten Aufgaben des LCD einfach besser bzw. aktueller. Die Zeiten in denen man als LCD-sekretär nach Dortmund fahren mußte um einen Vergaser zu reinigen sind vorbei.... Worin kann also der Sinn eines solchen Clubs bestehen ? Ich denke die einzige Antwort kann sein , in der Organisation von Veranstaltungen , die dann durch den Vereinsstatus gedeckt werden. ( deswegen gibt es ja auch den Drei Hasen Zirkus LC ). So vermisse ich im deutschen Runkalender einen vernünftigen Teilemarkt. Nur eine Idee..... Wenn es nur darum geht sich zur Eurolammy zu melden , läßt sich das bestimmt recht simpel lösen. Die tiefergreifende Frage ist , ob ernsthaftes Interesse an Clubaktivitäten besteht , oder ob einige nur als letztes Design-gimmick einen LCD-Aufkleber an ihrem Roller wollen ? Um diese Fragen eingehnder zu besprechen , wäre mit Sicherheit ein Treffen interessant, da man beim tippen leicht wund werden kann. Die grundlegende Haltung " was kann der Club für mich tun " war schon mal der Sargnagel . Spannender ist wie man seinen JetSet-Style konstruktiv einbringen kann. Gonzo hat nix und kann nix , der wird also nicht gebraucht. @ Turnvater Jahn - vielleicht habe ich bei meinem Roman wirklich zu viele Dinge bei Seite gelassen. Ich hätte z.b. auch erwähnen sollen , das außer dem Scooter Center, auch Sylvius sofort bereit war Clubrabatte zu gewähren um die Mitgliedschaft attraktiver zu gestalten! Und das Sylvius immer noch eine gute Adresse für Briefkopien jeglicher Art ist, darf bestimmt auch gesagt werden. Man sollte halt nicht alles immer in einen Topf werfen.... P.S. Ich fang mal spasseshalber an zu zählen : 1.) Menke ( Sportwart und Schandtäter ) 2.)Steve ( Hochforminteressent ) 3.) Gonzo ( Restevernichter )
-
@Menke Die Frage ist ja mehr von was ! Ich würde zum Beispiel sofort unenetgeldlich die Postion " Betreuer von blonden Neumitgliederinnen namens Heidi Klum " einnehmen wollen. Ich denke es sollte hier mehr darum gehen, mit welcher Struktur man dauerhafteren Erfolg hat..... Wer dann welche Aufgabe übernimmt, dürfte dann das kleinere Problem sein. Ich hoffe das einige der von Dir angeführten Altvorderen den Weg in das Forum(zurück-)finden, da bestimmt einige , ob des Niveaus hier die Segel gestrichen haben....
-
So – dann mal wie versprochen der Roman. Ich möchte an dieser Stelle versuchen einen kleinen Abriss der LCD-Geschichte zu gestalten, um alle auf einen gleichen Wissensstand zu bringen, so dass man eine vernünftige Ausgangsposition hat, um aus der Ist-Situation Möglichkeiten für die Zukunft abzuleiten. Im Zuge dessen werden einige Namen fallen. Die einigen vielleicht nichts sagen , andere werden mit Sicherheit vergessen und nicht erwähnt , was aber keine Geringschätzung, oder ähnliches bedeuten soll, da es wie gesagt nur um eine grobe Zusammenfassung geht. Sollte sich doch jemand extrem auf den Schlips getreten fühlen , oder etwas vollkommen falsch dargestellt sehen kann er dies ja gerne per pm oder post darlegen( wobei ich ersteres im Sinne der Übersichtlichkeit bevorzugen würde). Der LCD wurde in den fünfziger Jahren gegründet zu Zeiten des damaligen Rollerbooms, und hatte auch nach der NSU-Zeit zahlreiche Mitglieder und Ortsgruppen von denen einer der aktiveren sich im westfälischen Schwerte befand. Mitglieder des LCD Schwerte fuhren zum Beispiel auch zur Werksfahrt nach Istanbul mit. Während in GB die große Modwelle losbrach , schlief der deutsche Zweirad/Rollersektor langsam ein . Und auch die Mitgliederzahlen schrumpften. Mitte der 70er Jahre waren nur noch eine Handvoll Enthusiasten auf ihren Serie2 Modellen unterwegs. Der Scooterboy-Boom Ende der 80er/ Anfang der 90er lies ein neues , verstärktes Interesse am „world´s finest scooter“ entstehen. Und, um die damals noch hohen Hürden der Zulassung von Importen etc., leichter zu passieren auch ein Interesse an einem offiziellen Club. Große Initiative zeigte hierbei zum Beispiel Peter Möller vom Scythman SC. . Diese Verquickung von SC-Szene und Oldtimer-Interessierten war auf der einen Seite fruchtbar, aber nicht ganz spannungsfrei auf Grund der unterschiedlichen Interessenlage. Aber ein erster , wichtiger Schritt war getan. Parallel zu diesen eher „Norddeutschen“ Entwicklungen entstand auch bei einigen süddeutschen SC.s eine feste Lambretta-clique, die sich durch eine hohe Reise/Organisations/Feier-Freudigkeit auszeichnete bzw. auszeichnet. Hieraus entstand der LC Süddeutschland. Durch den sehr Scooterboy-orientierten Charakter des ersten Lambretta Club-Treffens1992 in Hagen ( http://www.hidden-power.com/lammy92.htm ) kam es zu einigen Problemen mit der Stadt Hagen und diversen clubinternen Auseinandersetzungen, in Folge derer das Clubleben wieder einzuschlafen drohte. Dieser Zustand änderte sich auf der Eurolambretta in Troyes, auf der sich mehrere Leute zusammen fanden , um dem Clubgeschehen neues Leben einzuhauchen. Neben Kristina Busch, Ulf Schröder, Oliver Kluger, der Fam. Voigt ( welche seit den 50er Jahren den LCD Schwerte mitbestimmen ( by the way soviel zum Thema „erster LC.“)) und diversen anderen sei hier besonders Robert Back erwähnt der für die nahe Zukunft des Clubs von entscheidender Bedeutung sein sollte. Der Brückenschlag zwischen, sowohl Nord und Süd, als auch jung und alt klappte auf Grund des engagierten Einsatzes gerade Roberts, aber auch vieler anderer hervorragend. Und es entstand eine produktive Hochphase, die sich durch regelmäßige (Vorstands-)Treffen, Ständen auf der Techno Classica, Motorräder Dortmund, Teilemärkten, Vereinszeitung, Eurolambrettanennungen , etc. auszeichnete. In der Presse wurden diese Bemühungen von Jogy, Floerky und z.B. Marcus Broix in der deutschen Beilage der scootering unterstützt. Die Mitgliederzahlen des Clubs stiegen, und diverse Mitglieder stachen mit ihrem Engagement heraus. Als Beispiele seien hier nur Eckhard Anton, die Fam. Führer sowie Marcus Fröschen oder Marco Böhme erwähnt. All diese positive Energie brachte zu ihrem Höhepunkt 1999 die Eurolambretta in Düren hervor (http://www.hidden-power.com/eurolam.htm ). Auf dieser Veranstaltung, welche die internationalen Standards nicht zu scheuen brauchte, zeigte sich das die Zusammenarbeit der Mitglieder auch bei „ Nicht-Bekannt-sein“ gut funktionierte. Nicht unerwähnt bleiben sollte an dieser Stelle die „ Liga Süd „ , welche im doppelten Sinne wichtig für die Veranstaltung war. Zum einen sperrten sich die Süddeutschen, trotz ihrer hohen Mitgliederstärke nicht gegen eine Ausrichtung der EL. So hoch im Norden , zum anderen waren sie unermüdlich und wie immer bestens gelaunt im Einsatz ! In der Folgezeit ließ die Möglichkeit und der Wille zum Einsatz bei einigen Mitgliedern stark nach, und der Vorsitzende Robert Back, kam auf Grund einer Verkettung von privaten Umständen , einigen Aufgaben nicht nach. Die Hauptlast lag in dieser Zeit auf den Schultern von Eckhard Anton , unterstützt von Marcus Fröschen , die sich redlich müh(t)en ihren Aufgaben nachzukommen. Das die Fülle dieser Aufgaben nicht von zwei Personen , die im Berufsleben/ Studium stehen ( und nebenher gesagt noch wundervolle Lammys aufbauen ) alleine erledigt werden kann, ist offensichtlich. Da sich bei den meisten Mitgliedern eine „ Konsumenten-Haltung“ eingeschlichen hat, schlief daraufhin das Clubleben wieder ein. Nennungen über den LCD fanden nicht mehr statt. Ein letzter Kassenbericht wurde abgenommen, und seit dem ist es sehr stil um den Club. Die Vereinsunterlagen des LCD.e.V. sowie die Kasse befinden sich in Dortmund und werden dort sicher verwahrt. Der LCD veranstaltet jährlich eine Oldtimer Rally im Dortmunder Umland , die bei den Behörden sowie der Bevölkerung positiven Anklang findet. In wieweit das Pfarrkirchener Treffen mit dem LCD verstrickt ist entzieht sich meiner Kenntnis. Das, das Thema Lambretta aktueller ist denn je in Deutschland, dürfte jedem klar sein der einen Run besucht. Fiel man früher bei dem Anblick von Honigmanns „ I only get this feelin „ in Ohmacht auf Grund der Einzigartigkeit und Raffinesse des Rollers. Hat sich die Quantität und Qualität der Lamys vervielfacht Dies ist soweit der status quo. Hieraus ergeben sich logischer Weise diverse Fragen. - Besteht ein über das reine „ Zur-Eurolamy-anmelden“ hinausgehendes Interesse ? - Wer hat Interesse sich einzubringen ( z.B. web-Betreuung ) - Briefkopienversand - Höhe des Mitgliedbeitrages - Wie und Wo zueinander finden , reformierende Sitzung - Bedarf an Clubzeitschrift - Merchandise - -usw. Ich bin mir sicher einiges vergessen zu haben, und hoffe alles einigermaßen verständlich, und für die Beteiligten O.K,. dargestellt zu haben. Vielleicht bietet dieses Forum ja die Möglichkeit, das Kind ein viertes Mal aus der Taufe zu heben ! Es wäre sehr begrüßenswert , wenn die Moderatoren ein besonderes Auge auf diese Pretiose werfen könnten, aus offensichtlichen Gründen. @ Saunanudel – wenn du die Eurolambretta in Düren besucht hättest, wüsstest du das andersherum eher ein Schuh draus wird. Bei den fiaskösen, überteuerten Veranstaltungen der VC.s sollten die mal zur Nachhilfe die Lamy-Schulbank drücken. Aber nichts für ungut, war ja nur konstruktiv gemeint......
-
Bevor das hier eskaliert oder remodiert, versuche ich heute Abend mal einen kleinen Roman zu schreiben, der hoffentlich einige Fragen beantwortet. Alles wird gut....
-
Moderatoren "Wixer" nennen ist schleimen ? Oh Mann, da mach ich mit ! Marcello du bist echt der Oberwixer !
-
Da du ja sonst nix beitragen kannst , kehr doch in dieses Forum zurück http://www.forumromanum.de/member/forum/fo...adid=1089655640 Deine Beiträge entbehren nämlich vollkommen den Humor , den Du mir zusprichst.....
-
Dann nehm ich den Gepäckträger....
-
Dürfte jedem klar sein , das ich meine persönliche Meinung schreibe. Um die Meinung anderer Leute hier zu schreiben , müßte ich mir ja die Treibmittel von etlichen Taftflaschen in den Kopf sprühen , um den Restverstand zu vernichten, bevor ich die Tastatur bemühe... Wenn du publikatorische Ambitionen hast , setzt dich doch mal mit HuiBudaDingsBumms zusammen , der woltte hier im Forum schon mal ein Buch anleiern und hat Mordserfahrung !
-
Edith sagt " Wow Topzeit, zwar nicht per pm , aber Gewinner !" Respekt ! Back to the plot. Modinhalte. Ein Themenbereich wurde bis jetzt sträflich vernachlässigt. Modige Haustiere. Sind sie überhaupt angesagt? Wie Halten und Pflegen? Mitnehmen zum loungen etc. ??? Da herrscht Klärungsbedarf ! Hab mir mal so meine Gedanken gemacht über Vor/Nachteile. Ein paar Vorschläge ! sehr stylisch und aparte Frisur, aber pflegeintensiv und zieht mit seinem Scheitel vielleicht mehr Aufmerksamkeit, als der Besitzer, auf sich. Stinkt außerdem bei Regen wie bei Oma hinterm Herd.. Katzen können ja wegen ihrer Eigensinnigkeit auch ein gutes Bild abgeben, zumal wenn man ihnen die stressigen Angewohnheiten wegmodifiziert Zumal es doch auch so intelligente Tiere sind Etwas stattlicher sind natürlich Pferde. wenn nur die ewigen Ölwechsel nicht wären Seltenere ölwechsel brauchen da diese Kameraden sind aber auch schwer einzeln zu halten Tja dann bleiben nur die drei üblichen Kandidaten
-
So, dann mal kurz der Zwischenstand, in diesem rasant wachsenden Topic. Für alle Neueinsteiger und Leute , die nicht mehr mitkommen.... Die story Forumsnewbie eröffnet im Technikteil/Lambretta einen Suchantrag auf Mitarbeit/Input für eine noch zu erstellende website mit Modinhalten. Das legitime Anliegen , welches im Blablabla als Thema mit allgemeinem Hintergrund gut aufgehoben wäre, wird dann von dem Themeneröffner mit einigen prisen Humor und input gewürzt. Die schlafenden Hunde der Lamyfraktion , welche seit erscheinen , der Stickybibel keine Fragen mehr beantworten können, außer der Angabe der Seitenzahl im manual, wittern Beute. Das Topic driftet dezent ab und Rufe nach Verschiebung , werden von den Moderatisten ignoriert auf Grund des hohen Unterhaltungsfaktors. Langsam gesellen sich, auf der eine Seite die üblichen Verdächtigen, und auf der anderen Seite , die mehr als Verdächtigen, zusammen. Es erfolgen mehr oder weniger dezent Verbalmopereien, die je nach Ausstattung, mehr oder weniger unterhaltsam , dafür sehr offenbarend sind. Zwischendurch würzt der Topiceröffner sein Steckenpferd mit FSK-Bildchen, Rassismus, Nazibeleidigungen und anderen Entgleisungen, um seinen style/Niveau-Anspruch zu unterstreichen, dabei die ganze Zeit eine unbekannte Unity beschwörend. Von Zeit zu Zeit versuchen sich "normale" Forumsmitglieder mit konstruktiven Dingen einzubringen. Dieses hinterlistige Unterfangen wird aber gnadenlos bekämpft. Steigen auch sie nun ein in diese Soap ohne Hirn aber mit viel Schmalz.... Die Protagonisten - Die Sophisten Remod 1/2/3 etc. : Hauptdarsteller in der "gefallener Held-Rolle". Als Ausdruck seiner Schizophrenie schreibt er in mehreren Identitäten. Je nachdem welche Persönlichkeit gerade die Oberhand in ihm hat, fleht er nach der "Unity" unter uns Modbrüdern, stellt gewagte Rassismus-Theorien auf ( um im nächsten Augenblick Politikfreiheit seines Topics zu verlangen ), oder beleidigt Runbesucher als Nazis... Whodafunk : Der Schwager des Remod hat den style auch mit der Schüppe gefressen und teilt dementsprechend aus. Ist auch Anhänger von Projekten wie z.B. " Ey ich mach euch ein korrektes Rollerbuch" BritneySpearsania74 : Die mysteriöse Ms. Moneypeny der Modverschwörung hat eine hackende Tastatur. Jedes mal , wenn sie die Entertaste drückt erscheint nur das Wort "Glatze". Hinter dem eine für Normalsterbliche nicht nachzuvollziehende Bedeutung stecken muß. Klassische Freudianer würden diese Fixierung auf große, runde Hauterhebungen mit Sicherheit leicht zu deuten wissen. Ich bin kein Anhänger dieser Schule + diverse Nebendarsteller Die Aggrosäcke - TV200 : weiß-blaue Style Ikone mit penetrantem Sendungsbewußtsein, der austeilt als ginge es um irgend einen Sinn in dieser story Lactose : Mit seiner mittelalterlichen Ausdrucksweise verwirrt er nicht nur sich , sondern auch alle Mitleser, und legt dabei jeden noch so kleinen Strukturfehler in der Argumentation auf Marcello : Die Moderatöse für Empfindliche . Zärtlich und bestimmt im Umgangston Suckram : Forumsklugscheißer, der die alte " MitBildernscheißichdasTopictot"-Technik versucht zum Einsatz zu bringen +diverse Nebendarsteller die lachenden Geier auf dem Baum Menke : Kniewinkelfetischist, der die Sache am kochen hält , wenn es droht einzuschlafen Steve : Bilderpapst und Vorgaukler des " unabhängigen Sachverständigen" in Hochform Präsidentenkatze-Arne : Mimt den lockeren Moderator. Unglaubwürdig , aber wie immer bestechend in diversen Nebenrollen . seht selbst Wie die story der kleinen PX-Fahrer/Lambrettabaustellen-besiter , die sich in das Haifischbecken verirrt haben weitergeht, ist noch offen. Bleiben sie dran, oder wie Remod sagen würde " Häng on ". P.S. Wer als erster den Arne-hint als Lösung per pm an mich schickt , erhält auf der Customshow in Hagen ein Freibier
-
Das ist aber nur was für Leute , die ,wenn sie denn Benzinhahn auf Reserve stellen, rückwärts fahren.....
-
Mal wieder in Demut Lummy ! Hast offensichtlich die Schwangerschaftshumorbremse abgelegt und läufst wieder zu herbstlicher Höchstform auf. Da muß ich mich echt schwer ranhalten.....
-
Wegen dem Bierproblem hab ich mir einen Beiwagen für die Lammy geholt..... wenn es nicht zu sehr drückt , komme ich mit dem Speedhobel zum AFSC-Do und wir besprechen das bei steigendem Bierkonsum....
-
An der Kiste ist einiges seltsam ! Mach mal Bilder vom Beinschild innen. Sind das eingelassene PX Blinker oder richtige Serveta ? Was für ein Rücklicht ist verbaut? Der Kurs ist relativ , wenn du es schaffst sie für 300€ auf die Straße zu bringen , paßt es , wenn nicht wär das Forum die bessere Adresse gewesen..... http://www.germanscooterforum.de/index.php...topic=49568&hl= Edith sagt ein Leseanfang http://www.lcgb.co.uk/models15.html
-
Deswegen schwenken alle Spar/Schlaufüchse ja auch aufgelastete Womos um s.o. ........
-
Standort maßgeschneidert..... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...2493205000&rd=1