Zum Inhalt springen

leimisprint177ccm

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.407
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von leimisprint177ccm

  1. und dann die hände zum himmel.... 1 x bitte
  2. ja ist übers gewinde vorgespannt aber auch unentspannt kein unterschied. nein kein spiel am auge @tupamaro ich hatte das schon mal vor 2 jahren auch bei einem bgm dämpfer, der wanderete dann ins regal und jetzt ist er seit heuer in meiner serie 1 und da ist alles ok. ich geh heute nochmal auf die suche mit einem kollegen.
  3. war bis jetzt immer alleine und konnte nicht 100% lokalisieren wo es ganz genau herkommt, aber Motor geht nicht am rahmen an und mit dem originalen Dämpfer ist das weg. Auch die Verstellung der Länge vom Dämpfer hat nichts gebracht
  4. ja hatte ich auch erst in verdacht, hab einen originalen dämpfer vorher drin gehabt, den bgm dann rein und den in verschiedenen längen dann getestet, immer ein schlaggeräusch und jetzt wieder den originalen und ruhe ist
  5. wo gibts eig repro kotflügel für eine dl mit einer guten passgenauigkeit? sind die sil kotflügel ok? und kann mir jmd sagen warum der bgm dämpfer hinten ein schlaggeräusch macht wenn er ausfedert?
  6. ich fahre seit 1000 km ca die neuere version mit dem neuen kopf und kolben und habe keine probleme mehr und läuft top mit evo ä. fahre es mit 60/110 und 35iger mik. fährt sich echt schön wie oben geschrieben habe ich gerade eine box drunter für den tüv und mal zum testen umd sogar das geht nicht so schlecht
  7. Ja hab mir nicht viel erhofft aber war garnicht schlecht, konnte im 4. von 40 bis topspeed durchbeschleunigen und das nicht mal schlecht. muss aber sagen ist keine dauerlösung, wird nur getüvt und dann kommt der voyager wieder drunter
  8. so heute mal fürs pickerle einen clubman bgm v2 montiert, mein ss hat aktuel 189/127 und ich muss sagen läuft ganicht so scheisse, wenn man hier noch etwas den überströmern beigeht und sz reduziert läuft das nicht so schlecht, eig fast gleich wie mit curly jl3...
  9. Mal ein Frage, gibt es jmd der mir den evo auf curly umbraten könnte mit stinger?
  10. darf man fragen wo du schluss endlich mit der bedüsung gelandet bist?
  11. wo bist jetzt gelandet mit der bedüsung? fahre gleich nur mit airbox. danke
  12. ist ein olackroller, wollte eben nicht andere felgen verbauen. ich werde mal so schon geschrieben vorgehen. ja mach ich, gib dir bescheid. hatte einmal bei einen reifen so eine auswölbung das die kiste so vibriert gehoppelt hat aber das dann durchgehenen
  13. ok, dann schau ich mir das hinterrad noch an wegs höhenschlag und tausche mal die silentblöcke
  14. alkohol war diesmal nicht im spiel, aber vllt ist das das problem nein strassen waren gut, kein spiel am lenkkopflager, reifen wären neu von dieser saison, silentblöcke sind gut (die vollgummidinger von casa ohne löcher), reifen vorne eiert minimal hinten konnte ich noch nicht schauen, höhenschlag wäre mir vorne auch nicht aufgefallen. reifen sind die gleichen (marke/grösse) und die laufrichtung passt auch. fahrwerk ist neu und ordentlich verbaut. mich irritiert die regelmässige wiederholung. erst nichts dann vibrierts so im 2 sek abstand geschätzt
  15. Habe bei bei gleichbleibender geschwindigkeit ein konstant wiederkehrendes vibrieren/wackeln/zittern. was könnte das sein?
  16. Servus, endlich fertig Li Serie 2 in fast Werkskleid Quattrini m210, Mik30, bgm v4 und noch ein paar features. Schöner kraftvoller tourer
      • 21
      • Like
  17. wie schaut das antirattle ding für die originale scheibenbremse aus? bekommt man das irgendwo?
  18. Ist mir schon ein zweimal gleich gegangen, die vom tino oder casa passen die komischen indischen sind zu kurz.
  19. ist das jmd mal mit der aktuellen version gefahren?
  20. ok intressant, danke. hätte gerne für meinen ss eine box
  21. ist dem puff mal jmd mit höheren zeiten gefahren 189/127/31? wie läuft das?
  22. das ist klar. ich wollte nur mich vergewissern ob ich nicht einen schmarren zusammenverkabelt habe...
  23. eben ich hatte vllt gedacht das durch den originalen kabelbaum und dann die änderung auf px motor irgendwo ein kurzschluss entsteht. der spannungsregler ist nagelneu deswegen wollte ich das erst nicht glauben, aber es muss so sein, massekontakt und nichts geht mehr... dann regler umtauschen und es sollte gehen ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung