Zum Inhalt springen

leimisprint177ccm

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.407
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von leimisprint177ccm

  1. Ich fahr jetzt 1:40 mit 190/be1/118 das passt soweit denk ich, nur die nd 50 kommt mir zu klein vor. Beim anfahren tut sie sich schwer. Wo liegt die 50 im vergleich zu den normalen si nd's? Habt ihr die normalen nd's gekürzt?
  2. Und dann 1:25 oder magerer?
  3. Ist das standard? Was fahrt ihr mit sip road?
  4. Die nebendüse habt ihr gelassen?
  5. Servus, Vielleicht könnt ihr mir helfen. Hab einen gaciva 35iger bekommen. Bei meinem kann man die nebendüse rausschrauben, diese ist aber viel länger wie die vom "normalen". Benzinanschluss ist rechts. Er ist folgendermaßen bestückt Nd 45, hd 340, schieber 4,5 und nadel 11en53 Kann ich den trotzdem verwenden oder muss ich mir einen "normalen" kaufen?? Wenn ja was muss geändert werden das der fahrbar ist?
  6. verbaut ist ein Lüfterrad vom jockeys, glaub das ist ein sil, bei ihm heißts lightweight
  7. So einfach wäre es gewesen. Trotzdem danke! Mit dem handy kam bei mir kein sucherfolg
  8. Danke!!!! Hab den in der suche nicht gefunden
  9. Servus, suche den Knetetrick, da ich meine bgm zündung im Verdacht habe. Fahre einen Bgm 195 und bekomme den 30iger gaser nicht eingestellt, bin im mittleren bereich zu fett, so kommts mit vor, bin aber mit der bedüsung recht mager im vergleich zu allen anderen..
  10. Gp gummi mit tino luftfilter, werd aber die aprilia airbox verbauen, das ist mir zu laut!
  11. Ich bin mit dem 262 nicht klargekommen, kommt mir auch zu klein vor
  12. Ich bin auch etwas verwundert, ich bin noch am einstellen, komm aber noch nicht auf das rätsels lösung, mir kommt auch die nebendüse zu klein vor oder täusche ich mich da. Hatte vorher die situation das ich an die ampel fahre, den ersten schon drin und minimal im rollen war und die ampel auf grün springt und ich wieder weiterfahren will und die dame nicht vom fleck kommt und fast abstirbt. Nur mit stehen bleiben und nochmal starten gings dann wieder
  13. Reihe mich auch noch ein! Bgm 195 Überstromkanäle geöffnet und den Block angepasst sonst unbehandelt 60/107 welle mb mit 1,5 kodi, qs 125 Bgm clubber v2 mit fox dämpfer Dell orto phbh 30 mit Luftfilter vom Tino und gp balg, bgm zündung 19 grad Bedüsung Hd 112 Nd 50 MR av 264 Nadel x2 oberster clip 50iger schieber läuft ganz gut, aber mir kommt vor das noch was gehen würde. Beim starten wirkt es als wenn sie abgesoffen wäre. Probiere jetzt noch eine kleinere hd und mit der nd und dem schieber bin ich nicht ganz zufrieden
  14. Wo bekomm ich den aktuell so einen rüssel für den vergaser?
  15. na na zerbohrt wird da nix! wollte nur wissen ob der weg dann zu lang wird und ob genug luft durchkommt!
  16. hab dir aprilia airbox schon drin, die drosselt aber ordentlich (hab noch nicht geschaut warum!) ich hätte dann den originalen intake der airbox verschlossen und auf der anderen seite ein lochgebort in das dann ein schlauch kommt der zo originalen Luftfilterkasten der vor dem rahmenloch sitzt führt! frischluft wird dann wie beim framebreather original angesaugt!
  17. Kurze Frage: Ist die Länge der Ansaugrüssel wichtig? Würde eventuell mit einem schlauch die Luft über Rahmen wie origibal ansaugen(Framebreather).
  18. Servus, fahr einen bgm 195 rt, hgm clubman, 30iger dello. Ist jetzt nicht so leise! Hab die bgm box da und die aprilia! Was ist die bessere lösung? Möchte auch nicht allzu große Leistungseinbusen haben! Könnt ihr mir einen Rat dazu geben!?
  19. hm dann geh ich mal auf fehler suche! den dämpfer hab ich schon geordert! ja wäre sicher noch verbesserungswürdig die abstimmung!
  20. Das sind die werte die ich im kopf hatte! Qk wer ich sicher verringern! Wenn ich die steuerzeiten anhebe, ist das dann noch fahrbar mit clubman? gibts noch ein trick die kiste leiser zu machen ohne auf airbox umzurüsten?
  21. Ist ein tino angi drunter mit 30iger dello und tino lufi, zündung ist bgm platte mit leichtem lüra vom jockeys, sind 18 grad eingestellt, übersetzung ist tutti originale von einer gp 200 sil (getriebe, kette, ritzel vorne und hinten! ketten spanner vom jockey der die kette nach unten spannt! ich hätte eventuell noch eine kytronic verbaut, zündung nochmal auf 19-20 grad gestellt! qk könnt ich glaub ich noch runter, ist im moment irgendwas bei 1,7 steuerzeiten sind 177/125/27 glaube ich mich zu erinnern!
  22. Beim Monza bin auf solchen Steuerzeiten, nur kommt mir vor das der haufen nicht so richtig anreist! bin gestern mit einer stage 4 175 und einer muggi 186 lammi mitgefahren und ich hatte mühe beim drehmoment mitzuhalten und für den lärm den meine mühle produziert ist das zu wenig!
  23. Rt hab ich schon als 195 version, muggi ist halt teurer! Sg
  24. nein verfräst ist er nicht, nur ist die membran sehr laut und ich hab kein bock eine airbox zu verbauen!
  25. Hallo, hab jetzt viel gelesen bin aber nicht auf die richtige Info gestoßen. Möchte meinen 200er Monza gegen was schlitzgesteuertes tauschen, soll ein tourengerät werden mit dampf, welcher der beiden Kits taugt dafür ohne großen aufriss (fräserei!)? Soll auch nicht zu laut werden! will eigentlich plug and play das kit verbauen, nur die überströmer angleichen, vernünftige quetschkante und fertig, vielleicht minimal den auslass fräsen! Welcher zylkopf taugt was und welche vergasergröße passt gut!? Motor hat das standard 200 sil gp getriebe und übersetzung (ratio 5,2), bgm zündung und ein tino anci ist vorhanden, dell ortos in 25mm und 28 mm liegen auch da, tino luftfilter liegt auch bereit! wäre dankbar um antworten!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung