-
Gesamte Inhalte
1.407 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von leimisprint177ccm
-
Hi, hab jetzt auch mal eine smallframe im haus und möchte hier einen drehmomentstarken touren motor aufbauen! vorhanden ist der et3 motor mit standard 133 polini unbearbeitet und ungefräst und die polini schnecke! ziel ist viel drehmoment, echte 110 kmh, reise geschwindigkeit von 100 kmh und das alles möglichst unauffällig und leise! der polini soll bleiben, alles andere sollte e neu! folgendes hab ich mir überlegt: - lhw 20 konus - zündung elektronisch, leider noch keinen plan welches lüra - drehschieber ass mit 25 dello - übersetzung weiß ich auch noch nicht - auspuff, et3 ori mit 30 krümmer, simonini lefthand oder die polini schnecke (seitenfach soll bleiben!) den polini a la worb bearbeiten, stellt sich die frage der geeigneten steuerzeiten! sg und danke für die hilfe
-
Hilfe Typ A oder Typ B Pleuel
leimisprint177ccm antwortete auf leimisprint177ccm's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vielen dank, dann kann ich beruhigt mein malle tourendampfer bauen!! -
Hi, Welle hab ich dieses Jahr gekauft, ist das die A oder B Variante???? Sorry für die schlechten Bilder Danke und LG
-
pipedesign voyager mit si 24, verträgt sich das?!
leimisprint177ccm antwortete auf leimisprint177ccm's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
also lieber doch 28iger dello mit drehschieber -
hi, bau gerade einen malle 221 motor eigentlich mit si und wollte eine bigbox drunterhängen, bekomme jetzt aber einen pipedesign voyager recht günstig! ich möchte mir einen tourendampfer bauen und nicht all zu hohe steuerzeiten fahren! nun wollte ich wissen ob es sinn macht den voyager drunter zu schnallen mit drt si 24 und venturi?! es sollte halt nicht zu extrem laut werden! sg
-
schwingenlager mv sprint überholen
leimisprint177ccm antwortete auf leimisprint177ccm's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
so staubschutzplatte enfernt, bolzen ging einwandfrei raus. dafür waren die lager eine katastrophe! -
Hi, hab heute gemerkt das die schwingenlager ausgeschlagen sind, hierzu habe ich ein paar fragen! - in welche richtung muss ich den bolzen rausklopfen, in richtung bremstrommel ist die staubschutzplatte im weg?! muss ich die staubschutzplatte ausschneiden oder geht in richtung schwinge auch?! - welches repkit passt dann für die mv?! wäre um hilfe dankbar! sg
-
lusso 200 motor raucht schwarz
leimisprint177ccm antwortete auf leimisprint177ccm's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke für die Antwort! Fehler ist gefunden! Simmerring Zündungsseite war hinüber, danach lief sie viel zu fett, Luftfilter gegen einen mit Löchern über den Düsen getauscht und voila, Karre läuft, Zündkerze schön Braun und packt sogar nen Hunderter!! sg -
Hi, vielleicht habt ihr ein tipp! ist ein lusso 200 px elestart motor! ölpumpe stillgelegt und alles verschlossen, neuen drt si 24 mit px alt wanne und stehtbolzen verbaut! springt sehr gut an, dreht schön aus dem stand hoch, fällt auch schön aufs standgas, jedoch bei vollgas raucht sie schwarz (nicht extrem aber deutlich sichtbar)! im fahren merkt man das sie nicht richtig ausdreht und dann anzeichen eines klemmers macht, läuft auch nicht so wie ich 200er motore kenne! zündkerze sieht sehr hell aus! zündung geblitzt auf 20 grad originalbedüsung px alt (düsen und vergaser gereinigt getauscht usw!) zündkerze neu sip fast flow verbaut was könnte das prob sein?! sprit? pick up? cdi? vielleicht hat jemand einen tipp, vor allem ist der schwarze ruß/rauch auffällig
-
Polini Alu 210 (für 200er)
leimisprint177ccm antwortete auf strassi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hi jungs! entschuldigung die frage, vielleicht hab ich es überlesen, dafür schon mal ein sorry!!!! bin gerade beim sip über den gs kolben für alu gestoßen, hier gibts den b und a kolben, da muss ich den nehmen der original beim alu verbaut ist? hat der dann 2 normale kolbenringe und kann ich dann endlich 60 lhw fahren?! sg -
hat jmd noch ein oxyblock für mich übrig?!
-
sind die bilder vom ausgangszustand, damit ihr einen anhaltspunkt habt!! so hab jetzt die ganze kiste vom ülack befreit! habe mir noch dieses rostdelte zugelegt, das werde ich in den nächsten tagen verarbeiten, dann mit der maschine polieren, nur bei der versiegelung bin ich mir noch nicht klar, was man nehmen könnte?! habt ihr einen tipp!? würde sie gerne mit wachs komplett versiegeln, dass sie dann auch schön speckig glänzt!! radkasten und kotflügel habe ich mit brunox behandelt!! sg
-
Hi Buabn, hab heute mal mit meiner MV angefangen und ein bischen acetoniert Hab etwas schiss das der olack mitweggeht, deshalb hab ich immer portionsweise auf einen Lappen gekippt und dann gerieben, hab 1 Liter Aceton verballert, werde morgen mal die Auflegemethode testen, vielleicht gehts dann auch schneller. Die erste Lackschicht geht pippifein runter, aber dann das komische Silber mag nicht so recht! Hier mal das Ergebnis! SG
-
wo bekomm ich das rostdelete?! ich werde von hand polieren, dann hab ich auch noch ein bischen sport gemacht pelox kenn ich nicht, was ist das genau?' also meint ihr polieren und versiegeln würde reichen?! sg
-
Pelox kenn ich noch nicht, wird damit der rost vom versiegeln und polieren behandelt! danke! griffe bleiben natürlich dran entschuldigung, hab mich verschrieben wegs dem wachs!!
-
Hi Jungs, geiles Topic, hab heute den ganzen Tag über mit dem Handy drüber gelesen, voll geil! Möchte bei meiner MV Sprint auch den O-lack erhalten, hier mal Bilder vom Ausgangszustand: Hätte geplant das ganze folgender Maßen anzugehen: 1. Aceton sparsam benutzen zum reinigen 2. Schleifpaste um die Rostflecken bis aufs Metall zu entblösen 3. Polierpaste für den O-lack 4. Leichte Politur 5. Blacke Stellen mit Oxyblock behandeln 6. Mit Wachs versiegeln Klingt das ordentlich, oder habt ihr einen anderen Tipp für mich, werde dann auch noch berichten! sg
-
Motovespa- Sammel- Topic
leimisprint177ccm antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
hi, gibts eigentlich neuigkeiten an der lenkradsperrenfront?! hab gozis methode probiert und habs nicht rausbekommen, bekomm ich noch irgendwo so ein schloss?! hab ne 66 mv sprint! sg -
Dann wäre es nicht nötig auf pep umzurüsten?!
-
hat schon jemand einen 210 alu polini mit 30 drehschieber mit pep 3.0 getestet? hab im moment den sip road mit si 24 verbaut, möcht auf drehschieber mik 30 und anderen unauffälligen auspuff umrüsten, oder sip road lassen?
-
wie gut abstiimbar sind die vhst
leimisprint177ccm antwortete auf leimisprint177ccm's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
noch keine hab mich nur oft schwer getan diese einzustellen da hier jeden bereich die anderen beeinflusst! jetzt wollt ich für mein neuen motor einen vergaser haben der "einfacher" abzustimmen ist und der eventuell nicht so groß gebaut ist wir der mikuni! befürchte das ich dann keinen platz mehr habe mit dem mik! soll in eine px mit originaler motorposition (nicht die schwinge geschnitten) und mrp membran ass! -
wie gut abstiimbar sind die vhst
leimisprint177ccm antwortete auf leimisprint177ccm's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
liest man ja oft! und leider hab ich mich auch schon oft schwer getan. wird sicher an mir liegen, deshalb wollt ich wissen ob die vhst's die bereiche eher abtrennen wie die mikunis oder die phbh's?! -
hi, wollte wissen, wie gut die vhst 28 von dell orto abzustimmen sind? die normalen phbh sind ja nicht so easy! und ein mikunu ist so groß, dass mir eventuell der platz ausgeht, würde es mit mrp membranansauger fahren mit normaler reifendimension ( die schwinge also nicht versetzt) und ohne den rahmen zu bearbeiten?! sg
-
hi, ich möcht meiner 80iger auch eine frischzelken kur verpassen! bis jetzt hätte ich folgenden plan: 125 px motor quattrini m1xl 57/60 membranwellen 22 ritzel cosakuplung verstärkt vespatronic pep 3.0 ( mag was optisch unauffälliges) sollte die 25 ps marke haltbar knacken und für stadt und land fahrbar sein! was haltet ihr davon?
-
merkmal für verdrehte kurbelwelle
leimisprint177ccm antwortete auf leimisprint177ccm's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hab sie auch geblitzt, da sieht man nichts! stoßdämpfer ist neu! antriebswelle werde ich mal nachschauen, mein reifen ist/war ziemlich abgefahren, könnt das auch ein prob sein -
Hallo, hab mich gestern durch diverse Topics gelesen bin aber noch nicht ganz sicher zu folgenden Punkten: - Motor spindeln oder den abgedrehten Zylinder kaufen (soll ein Malle 166 werden)? - Funktioniert mit der abgedrehten Version die LHW auch? - Den Malle mit 24 si oder doch 27/28 Vergaser auf drehschieber in Verbindung mit Sip Road - Gertriebübersetzung, 125 Getriebe auftreiben oder reicht es die langen Übersetzungen zu fahren (Kollege von mir hat die Ultralang auf einem 166 Malle Motor und dreht die Kiste so weit und lang, das gefällt mir nicht so gut! Hab aber schon oft gelesen das auch das zu kurz sein soll!) Die PX wird hauptsächlich Überland und in der Stadt bewegt, soll aber auch die Touren gen Italien packen, sollte schon die 110 Km/h knacken! Bis jetzt war mein Plan, den vorhanden Motor zu verwenden mit folgender Kombo: - Malle 166 abgedreht - LHW 60mm mit fudi - Si 24 von DRT - Malossi lange Übersetzung 23/65 - Polini Venturi mit Schlauch zum Rahmen - Sip Road - DDog Kupplung - PK Lüra - Hinterreifen weiß ich noch nicht, wollt eigenltich den 3.50-10 beibehalten! was meint ihr dazu?