Zum Inhalt springen

leimisprint177ccm

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.408
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von leimisprint177ccm

  1. Hallo, hab mich gestern durch diverse Topics gelesen bin aber noch nicht ganz sicher zu folgenden Punkten: - Motor spindeln oder den abgedrehten Zylinder kaufen (soll ein Malle 166 werden)? - Funktioniert mit der abgedrehten Version die LHW auch? - Den Malle mit 24 si oder doch 27/28 Vergaser auf drehschieber in Verbindung mit Sip Road - Gertriebübersetzung, 125 Getriebe auftreiben oder reicht es die langen Übersetzungen zu fahren (Kollege von mir hat die Ultralang auf einem 166 Malle Motor und dreht die Kiste so weit und lang, das gefällt mir nicht so gut! Hab aber schon oft gelesen das auch das zu kurz sein soll!) Die PX wird hauptsächlich Überland und in der Stadt bewegt, soll aber auch die Touren gen Italien packen, sollte schon die 110 Km/h knacken! Bis jetzt war mein Plan, den vorhanden Motor zu verwenden mit folgender Kombo: - Malle 166 abgedreht - LHW 60mm mit fudi - Si 24 von DRT - Malossi lange Übersetzung 23/65 - Polini Venturi mit Schlauch zum Rahmen - Sip Road - DDog Kupplung - PK Lüra - Hinterreifen weiß ich noch nicht, wollt eigenltich den 3.50-10 beibehalten! was meint ihr dazu?
  2. So, hab gestern die Welle nochmal beäugt, keine Riefen auf der Wange durch den Einlass ersichtlich und Schraubenziehertest war auch negativ (also positiv für mich), lüra hat auch keine sichtbaren riefen oder sonstiges, Felge hab ich mal getauscht, jedoch hab ich das noch nicht probieren können
  3. die schraubenziehermethode hört sich wild an, aber ich probiers auch mal aus! lüra nimm ich auch mal runter! sonst hat sie das wackeln in keinem gang.
  4. hi, mir ist jetzt erst bewusst geworden dass sich meine kuwe verdreht haben könnte, hab folgendes prob: wenn ich über hundert fahre fühlt es sich so an als wäre ein reifen unwuchtig, sie beschleunigt aber weiter ohne prob auf 117. ich hatte anfang der saison mal einen klemmer. könnte das die kuwe sein? riefn kann ich auf der wange nicht erkennen! kennt das jemand? hab auch mal gelesen, dass es die kupplung sein könnte. hab die mmw kupplung drinnen, die auch beim anfahren leicht rupft. sg
  5. ist die originale fudi so dick?!
  6. hi, hab jetzt gerade mal die qk gemessen und komm auf 1,8!!! mit 57 hub original fußdichtung und sip sport kopf! wie kann das sein? soll ich den kopf abdrehen lassen?
  7. hat jemand einen anhaltspunkt für die vergasereinstellung mit 30iger dello owelle leicht bearbeitet sip road mmw sportkopf ansaugschlauch drehschieber wäre dankbar
  8. hi, was kann ich für einen px 200 alt motor mit folgenden Komponenten verlangen: - polini 210 neu - 4 zentrierbuchsen - mmw zylkopf - mmw altkupplung (1 saison alt) - pk touren lüra - sip road mit vitonflansch - mmw drehschieber ansauger - 30 dello neu - schaltkreuz, dichtungen usw 1 saison alt sg
  9. hi, hat schon mal jemand diese sitzbankbezüge gekauft? http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288621642855552&category1=C&category2=CAT〈=de ist der schon gepolstert oder muss ich meine sitzbank dann noch polstern lassen? polster ist leider schnee von gestern sg
  10. keiner ein tipp, bin jetzt schon 122 hd runter!
  11. Hallo, hat jemand einen anhaltspunkt für die bedüsung mit folgenden komponenten! alu polini 210 auslass erweitert oriwelle einlass etwas erweitert dello 30 drehschieber (im moment ohne lufi, weil immer noch zu fett, hd 128) sip road ich will das ganze mit ansaugschlauch zum rahmen fahren! nadel x3, av 264, nd 55 sg
  12. so hab mir auch ein alupolini zugelegt, der grauguss wird anderweitig verwendet! ich fahre ihn mit 57 welle leicht den einlass geöffnet, sip road mit vitonring, mmw zylkopf sport mit oring, drt si mit polini venturi, überströmer angepasst, drt zentrierbuchsen! wird in den kommenden tagen fertig gestellt. Bedüsung werd ich vom alten polini leicht anpassen! 160 be3 140 nd weiß ich gerade nicht. hat schon jemand den auslass und den kolben bearbeitet? qk 1,2 ausreichend, verdichtung 11:1 ok? soll ich die mitgelieferte kopfdichtung auch noch verbauen?!
  13. is mir auch schon passiert, aber da hatte ich nicht genügend festgeschraubt! der bolzen passt? nicht das der zu klein/dünn ist!
  14. hi, was kann man für einen gs 160 2.serie motor verlangen. glasperlengestrahlt neuen kolben einschleifen lassen alle lager, simmerringe, schaltkreuz, usw neu vergaser, auspuff ist dabei vespatronik verbaut und die originale zündung ist auch dabei. Tausch gegen einbaufertigen t5 motor sinnvoll? sg
  15. genau so ist bei mir auch! lager sollten gut sein und der rest ebenso!
  16. hi, kennt das jemand von euch, sie macht knackgeräusche beim einfedern auf den letzten cm!? dämpfer ist alt, feder neu! sg
  17. kann jemand aus dem forum den zylinder und kolben bearbeiten?? da sehe ich mich nicht im stand dazu und bei uns in der nähe ist auch keiner der das machen könnte
  18. nein den kolben hab ich noch nicht, polossi hätte ich mir auch schon überlegt...mach ich mich mal schlau
  19. hallo, hab einlass, überströme gefrâst, originalwelle leicht den einlass verlängert! qk ist 1,4mm, könnte hier noch etwas runter gehen! muss dazu sagen das ich mit dem setup schon mal einen klemmer hatte, lief dann aber trotzdem alles eiwandfrei! nun werd ich im demnächst eine lhw vom polinist reinhaun, einen neuen übermaß gs kolben ( honen lassen) und dann probier ich einfach aus welche fudi/kodi kombination geht! steuerzeiten hab ich mir mal aufgeschrieben, aber leider wieder verloren!
  20. ja, so werd ich das auch machen. Das einzige was mich noch quält ist die fudi/kodi Frage! Da ich wie oben beschrieben den 207 alt polini mit 1 ring fahre, der kürzer ist als der neue mit 2 ringen und um den 2 ring gs kolben zu verbauen musste ich schon mit normalhub eine fudi unterlegen von 1,4mm. wenn ich dann mit lhw und dickerer fudi fahre, wären dann fast 3 mm, habe bedenken ob dem polini dann die kraft raube! Kombination aus der vorhandenen fudi und einer kodi, wäre dass sinnvoll?? von den steuerzeiten her, auf wieviel mit dem setup sollte ich fahren?? Topspeed von 120 ist ausreichend, aber so um die kante sollte sie schon laufen, mehr kann auch den bremsen nicht zumuten!! Getriebe ist das originale alt! danke für die antworten. sg aus tirol
  21. machst du nicht auch solche wellen? könnt ich da wenns so weit ist auf dich zukommen??
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung