Zum Inhalt springen

leimisprint177ccm

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.407
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von leimisprint177ccm

  1. Hallo, würde meine T4 gegen eine Lambretta, irgendein vespa ss model, eine wideframe tauschen Am liebsten wäre mir etwas originales mit tüv und fahrbereit.... einfach mal anbieten.. Die T4 hat bis ende 2012 tüv alles eingetragen (px motor, malossi, ...) Bilder gibts in der galerie, oder hier eins wenn sie jemand kaufen will, kann man auch reden! lg leimi
  2. Hätte t4 mit px200 motor, malossi, rennwelle, pep 3, si von ner t5. alles eingetragen und tüv bis ende 2012! bild ist in der galerie, die rote! gruß
  3. servus, suche für meine lis mit originalen aufnahmen an der gabel eine scheibenbremse, die ich entweder teilhydraulisch oder mit zug fahren kann.... cool wäre eine in originaler optik und in weiß, so wie die beim scootercenter gab (scoot rs) lg
  4. servus, hätte eine spezial fast komplett mit pk motor und ein paar neuteilen! rahmen super, einzig die rahmennummer müsste gemacht oder getauscht werden. ich komm aus innsbruck, kann den bock aber auch na lindau bringen!
  5. interesse an einem tausch gegen eine fahrbereite t4 mit dt. papieren?
  6. i werd den originalen nehmen und ein stück abflexen und dann ein Stück von einem 200er Krümmer aufschweissen! Das ist bei der Variante von Grand Sport auch nicht anders gemacht!
  7. Es handelt sich um eine zweite Serie. wird jetzt auseinandergepflügt und dann in originalfarbe lackiert! In Sachen Motor werde ich auf den originalen setzen, den revidieren, zylinder, vergaser überarbeiten.... Mit Vespatronic ausstatten und eine sito Plus von einer 200er pX! Muss ich den Auslasskrümmer vom SIP kaufen oder kann ich den originalen weiterverwenden?
  8. Servus Jungs, hab mir eine GS 160 gekauft, nun habe ich folgende Fragen: - Habe gelesen das es ein Krümmerstück gibt (z.B. beim Sip, leider ohne Bild), mit welchem ich 200er Auspuffanlagen fahren kann, was ist hier anders oder kann ich mir so eines selber machen??? - Vespatronic wollte ich verbauen, auf was ist zu achten, gibts hierzu Erfahrungen und ist an der Leistung etwas zu spüren? - Beim meinem Lenkschloss muss ich reindrücken und kann dann erst zusperren, ist das normal? mir kommt das nicht so stabil vor (hab das flache) - Hätte die möglichkeit auf 200er PX umzurüsten, hab mal gelesen das es hier ein Problem, zwecks Spurversatz gibt? Gibts hierzu eine lösung oder ist das ein mythos? Möchte eigentlich den ori Motor, neu aufbauen, mit Vespatronic und mit dem Krümmerstück dann einen Pep fahren, glaubt ihr das Setup taugt was?? lg und danke für die hilfe!!
  9. Mittlerweile wäre das fast das vernünftigste... Wenn ich das Gehäuse aufspindeln lasse, dann hab ich im Prinzip nen 125/150 px block? Also wenn man alle Teile hätte und selber das ding aufspindeln könnte, wäre es ne alternative, so habs ich jetzt verstanden! Vielen, vielen dank für eure Tipps!! hat mir echt geholfen! Wenn ich den 80iger Block mache, dann werde ich Bericht erstatten und bilder einstellen... Hoffe zumindest das dann fahrbar ist
  10. übers aufspindeln hab ich mir bis jetzt noch keine gedanken gemacht, hab mir gedacht das es einfacher wär den abgedrehten zylinder zu kaufen.... welchen unterschied macht das denn??
  11. Vielen dank für die Tipps!! Den ori Sprint Motor mag ich nicht bearbeiten, der kommt ins Regal, um Sie vielleicht irgendwann mal wieder original zu fahren, will das der hobel so ori wie möglich ausschaut, weil ich mit dem jeden tag fahren will! Den PX hat ich halt noch da und noch ein paar Teile, aus denen ich was basteln wollte! Hab eben den 80iger ori, 125px Getriebe, si 24, vespatronic noch da! Wollt dann eben den abgedrehten 177 polini vom sip (hab gemeint, wenn ich den habe muss ich nichts mehr abdrehen oder spindeln??), den road, und ne px125 rennwelle kaufen und darauf aufbauen..... Kostet zwar ein bischen Kohle das ganze zeug, aber wenn ich jetzt einen 200er Block kaufe, dann muss ich den auch revidieren.. Das mit der Übersetzung hab ich jetzt schon mal gespeichert, werd mich jetzt nochmal ins lager begeben und suchen, vielleicht find ich ja noch ein paar komponenten!!! Oder kauf doch einen 200er, also wenn jemand einen brauchbaren hat?? vielen dank für die Tipps und grüße aus tirol
  12. Das hab ich halt noch rum fahren, muss auch mal verbaut werden!
  13. Servus GSF´ler, ich weiss, ich kann die Suche benutzen, aber aus den Suchergebnissen bin ich nicht recht schlau geworden! Hab mir ne Sprint gekauft und der orimotor läuft zwar ganz gut, aber für meine Geschmack zu lasch!! Habe eben noch einen 80iger PX motor rumliegen und wollte diesen aufmachen und dann einpflanzen!! Nur konnte ich niergends genau erkennen, welche Getriebe Übersetzung, Kupplung (Zähne) ich am besten nehmen soll! Hab gelesen das das 80iger Getriebe kurz sein soll?? Mein Vorhaben ist den Motor mit dem 177 polini vom SIP, 125 px rennwelle von mazzuchelli, vespatronic (sollte drauf passen?), Cosa Kupplung, 24 si mit spacer und den sip road (wenn der was taugt?). Vielleicht könnt ihr mir helfen, was ich mit der Übersetzung, Getriebe, Kupplung am besten passt?! Fahr viel Landstraße und weite Strecken und unter der woche halt in der Stadt zu Arbeit! Oder halt doch 200er PX? schon mal Vielen lieben dank für die Hilfe
  14. WOW! Echt geiler Bock!! Kann man nur gratulieren!! bin gerade auf das Topic gestoßen!! Hab auch ne T4 (01.02.1961), und hab mir diese auch flotter gemacht, schön 210 malossi!! hab aber ori optik!!! leider ist der lack nicht ori, aber einigermaßen brauchbar für die stadt und jeden tag zu fahren!! Mittlerweile mit frischbezogener Denfeld!! Jetzt noch, Hella Schnare und Kleinigkeiten!! Bin noch am überlegen ob ich den Hauptständer auf zweiloch umrüsten soll, da die einlochvariante nicht die stabilste ist!!!!
  15. Schade! Brauch alles in 10 Zoll Trotzdem danke
  16. Hallo, werde für meine Frau eine V 50 Special herrichten, nun such ich noch ein paar Teile, würde gerne alles im Paket kaufen und nicht 5 mal Porto zahlen.... (Nach Österreich kostets auch genug!) - Bremstrommel vorne - Bremstrommel hinten - Fußbremse eckig - Lenker ohne Bohrlöcher für Blinker und ohne Ausbrüche - Kaskade mit Chromstreifen - Hauptständer mit Befestigungsplatten und Feder - 3 Felgen - Ersatzradlhalter Ich denke das reicht um den Kübel fertig zu machen!! Gruß und danke schon mal
  17. suche noch, vielleicht hat jemand sowas! Danke
  18. Servus, sollte das gute Stück geschlachtet werden, dann würde ich Denfeld Sitzbank und Hella Hupe nehmen... Grüße
  19. Servus gsf´ler, suche für meine T4, die berüchtigte Hella Hupe mit dem Gummi. Geil wären auch die Zierleisten für die Backen, aber für modell ohne Blinker. auch super, wäre ein tipp zum Hauptständer! Dieser ein Lochversion vertrau ich nicht, vielleicht kann man einfach auf einen einer Sprint oder VBB umrüsten (ich weiss muss ein loch bohren)..... lg und danke
  20. Servus, Sportlich Schwalbe Raceman (sehr weich!) oder Conti Zippy 1 oder original Optik MICHELIN S83 3.50-10" ich fahre auf meiner lis den raceman, hammer wenns trocken is, aber hält nicht lange durch weiche Gummimischung und bei nässe etwas ruschig! gruß
  21. ES? Ja hat er (ich) geprüft. Mit der länge hat ich bis jetzt noch keine Probleme, naja man wird ja auch älter! Dann schau ich heut abend nochmal, hoffe dann gehts dann endlich, will ja demnächst zum netten Prüfen von neben an!! Wenn nicht, hau ich ein digitacho ran!!!
  22. Die Welle dreht sich wunderschön, wenn alles verbaut ist, außer der tacho! Sobald der Tacho drauf ist und alles dran ist, hört und spürt man das sich die welle dreht aber der tacho will nicht. dieser funzt aber, habs auch schon mit nem anderen Tacho probiert, da funktionierts auch nicht! das mit der theorie, das die seele zu kurz sein könnte, bzw die hülle zu lang, hab ich schon probiert (vielleicht falsch)! das werd ich nochmal probieren, vielleicht haut dann hin!!! danke für die hilfe!!
  23. Servus liebe GSF´ler, hab gerade meine lis restauriert und bin in den letzten Zügen, aber der Tacho will einfach nicht laufen. Ritzel in der Bremstrommel funktioniert, hab die welle reingestegt um Funktion zu prüfen! Tacho geht, mit welle geprüft! Sobald ich dann alles zusammenbaue, funzt nicht der Tacho nicht mehr??????? Kann mir irgendjemand helfen??? Danke und Grüße
  24. Servus, nach fast zwei Jahren ist mein Hobel fast fertig. Lambretta 125 lis, komplett restauriert und neu aufgebaut! Rahmen blieb unangetastet und original. Motor ist ein li 125 mit 186 GT usw.... Auspuff, probiere ich aus, wenn sie da sind, entweder JL Road oder Tino´s Ancilotti. Vielleicht geht sich noch ne ori Scheibenbremse aus, wenn ich eine finde! Grüße
      • 1
      • Like
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung