Zum Inhalt springen

nop

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    11.266
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von nop

  1. Ständig die Gedenk-Sekunden, Verschlucker und Abwürger beim Beschleunigen aus dem Keller mit dem 24G und der beschissenen Abstimmbarkeit auf großen Zylindern... Meine Meinung (Und ich kenn' mich ja mit T5 nur bedingt aus ): Steck einen 24E drauf und such' die passende ND - Auswahl haste dann ja.
  2. Du wirst doch wohl nicht VORNE auf dem Beinschild, wo das Ersatzrad meiner Meinung auch hin soll, die Haxen haben? Achtung: 2x lesen. VORNE auf dem Beinschild!
  3. Für mich sieht der aus wie einer von Worbel's Mutanten-Tanks? Lang ist's her...
  4. Welcher? E? G?
  5. Auch wenn Du's hier wahrscheinlich eher nicht liest: Alles Gute zum Geburtstag. Ich vermiss' Dich, ruf' mal wieder an!
  6. Über die Webseite, die groß und breit in seinem Profil angegeben ist?!?!??! http://www.predators-garage.de/impressum.html
  7. Der Schwimmer ist - nicht nur im Auslieferungszustand - gerne mal verklemmt. Die Düsen sind identisch mit den Keihin PWK-Düsen Und ein Topic aus der Heinkel-Ecke: http://www.heinkel-club.de/forum/viewtopic.php?t=2405
  8. Uhu! Ich starte morgen gleich in Altdorf... Muss noch Luft, Sprit und Elektrik durchsehen, warte dann am auf dem Parkplatz am Kreisverkehr bei der S-Bahn Altdorf-West auf Euch.
  9. Verteil die Last der Stoßdämpferaufnahme hinten bitte flächig auf den Rahmen, nicht nur über die Kanten des Winkeleisens!
  10. http://bikerszene.de/forum/schraubertips/5316043/blinkerabstand-stvo-oder-eu.html
  11. Der auf der Stirnseite ist Licht an/aus/Stadt-/Standlicht. Der unten ist Fern-/Abblendlicht https://www.vespa-t5.org/elektrik/conversion-lichtschalter/ Alternativ: http://www.scooter-center.com/de/product/9520029/Lichtschalter+OEM+QUALITAeT+Conversion+Vespa+Sprint+mit+PX+Motor+PV+mit+PK+Motor?meta=9520029*scd_ALL_de*s19562767867728*9520029*1*1*1*16 *Auch* ohne Blinkerschalter. Ed:
  12. Ich gehe jetzt schwer davon aus, dass Du den Knebel für Fern-/Abblendlicht als Blinkerschalter interpretierst?
  13. Biddeschön. Sonntag: Wenn kein Wunder passiert, eher nicht. Kinder waren krank, viel nachzuholen, blah blah blah Ausreden Ausreden. Frage: Der Kupplungszug (Telefeletefelon-Zug) ist ja mit SIP Road schon sehr nahe am Krümmer. Ideen? Hab' noch was gefunden: https://www.flickr.com/photos/culturesponge/sets/72157594386436514/
  14. "Kuttawäi": https://www.germanscooterforum.de/topic/286602-vb1-vm-vl-mv-sicke-acma-jetzt-wird-getunt/?page=6#comment-1067886404 https://www.germanscooterforum.de/applications/core/interface/file/attachment.php?id=915734
  15. Aktueller Stand: Kupplungszug noch ablängen und anklemmen, Lichtschalter noch verkabeln...
  16. nop

    SCHRAUBERWELTEN

    Mods vs. Rockers
  17. Hmmmm.... http://www.ebay.de/itm/371602972915 12 Liter? 1,15€/Liter? Mal sehen, was geliefert wird..... Ed: Heckenpenner. Hat kommentarlos den Kauf widerrufen.
  18. So, hier nochmal: https://www.vespa-t5.org/elektrik/conversion-lichtschalter/
  19. Ja, der Schalter funktioniert. Kill und Hupe sind Schließer. Aus meiner Umrüstung einer VL3 auf Flytech: Original-Schaltplan: Mein Schalter ist von Femsa, der von Grabor ist jedoch identisch (zu den Qualitätsunterschieden kann ich nichts sagen): Die Farben kannst Du ignorieren. Für Dich wäre: 1 - Zum Rücklicht (und Tachobeleuchtung, falls vorhanden) 2 - Nix 3 - Eingang 12V 4 - Masse Hupe, (legt die Hupe auf Masse, der andere Anschluss der Hupe ist "dauer-12V") 5 - Nix (Wäre Stadtlicht, die keine Soffitte im Scheinwerfer) 6 - Zum Fernlicht oder Abblendlicht 7 - Zum Abblendlicht oder Fernlicht M - Kill (legt Zündung auf Masse)
  20. Darf ich mir nen Fahrradlenker wünschen? Also keinen Lampe Unten Lenker, sondern nen richtigen Fahrradlenker?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung