Zum Inhalt springen

nop

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    11.266
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von nop

  1. aus der batterie kommen 12v (oder 13,8 im normalfall oder so), aus dem spannungsregler auch so ungefähr geregelte 12v. ich frag mich etz grad aber ob das relais (lusso? grün?) NUR mit wechselspannung geht (an den regler klemmen) oder auch mit gleichstrom (dann kannst's auch von der batterie holen). der ausgang vom regler ZUR batterie dürfte aber bissl mehr volt haben, da er ja laden muß. ich glaub gravedigger kennt sich mit den spannungsreglern sehr gut aus, laß den ma was sagen...
  2. wieso vorwiderstand? batterieplus -> blinkerrelais -> blinkerschalter -> birne(n) -> batterieminus
  3. das is ne schaltraste mit leerlauf-kontakt. dichtgummiböppel drin statt stecker
  4. nee. bestimmt nimmer, die is weg!
  5. hättste meinen link gelesen, hättest du die antwort wegen 1) 2 blinkern und 2) wechselstrom gesehen
  6. watt is dat da links? ne schlange?
  7. ich *glaube* auch - hatte aber wenig bock, ein so undurchsichtiges posting zu beantworten. ehrlich gesagt weiß ich nach 10x durchlesen immer noch nicht, was er will... (he, meine fahrgestellnummer ist 014441, was hab ich für nen roller? )
  8. hilft das vielleicht? http://www.vespa-t5.org/tip_blinkerrelais.shtml
  9. nein, war's nicht. war die mama von der *schenkelklopf*
  10. ich hab 0,1mm "telefonfolie" drin, 2 ringe an den lagerstellen. das mega-rappeln is bei mir im t5-lenker auch weg.
  11. new old stock. bzw, wie flo gesagt hat "was ihr da nos nennt, das heißt bei uns einfach nur weed" tut mir leid mit deiner kiste! btw, zieh doch mal wieder das tshirt an, daß ich dir aus fussach mitgebracht hab - ich glaub das bringt glück!
  12. oops - na in 2 wochen werd'mer des ändern! versprochen! ja, eben. mach doch mal nen drehmomentmotor, steelliner mit 260ccm?! *schenkelklopf* tut mir leid, andré!
  13. nachtigall ich hör dir trapsen... so, bilder sind jetzt alle da, die von nobs auch mit: http://www.vespa-t5.org/
  14. also avanturin und ich haben grad in nen staubtrockenen lusso tank (mit ölrohr) exakt 5 liter rein. und so wie's aussieht passen da "allermindestens" ( ) noch 2-3 weitere rein! ed: anspringen tut die gt trotzdem nicht. ich glaub da hat's was mit der zündung!
  15. flo: "was ihr da NOS nennt.... des is bei uns einfach weeeeed" - ich hab mich bepißt!
  16. meine cam kann keine schiachen leut scheemachen!
  17. mit 57(!) hub - vom pro-porting himself
  18. so, die bilder, über 100 umwege aus der digicam entlockt: http://www.vespa-t5.org/2004_stockach/ - thumbnails heute abend. favorit: hippe begutachtet ein lustobjekt
  19. @ lucki: rücksitzbank oder nicht-klappbare "spochtsitze" in das korrekte 2türer 3er?
  20. heeeemd ausziiiiehn!
  21. *blubb* komm gleich, erst badewanne! ed: so. mit scheuerpulver gebadet, sauber, und die bällchen sind auch wieder warm. die t5 ist klassisch abgesoffen, trotz kabelbindern und "alles dicht" die zündung verreckt im stellenweise 5cm hohen wasser auf der straße. maniac is auch geschwommen, anscheinend... ich bin grad nach dem ausladen kurz auf die autobahn, geht wieder, besser als vorher :plemplem: so, gruß an smallframeschüttelhippe und alle anderen, besonders auch an die mit der weiten anreise, wie cox, wortwahl, olli_ets, lummy und so weiter. an die cochinos sowieso, etc bla bla bla. hat sonst noch jemand sonnenbrand zwischen den fingern?!?!?!?
  22. ich glaub die sind komplett auf saufen umgestiegen! noch nix zu hören, hab aber die lauscher offen...
  23. du hast geschrieben du hast sie grad erst raus????
  24. is nicht dein ernst, oder? "ich habs rausgemacht, etz is lauter, wofür waren die wohl????" :plemplem: die sind wie bei der t5 dazu da, um das schwingen der kühlrippen und somit den lärm zu dämmen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung