Zum Inhalt springen

nop

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    11.266
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von nop

  1. da gibt's fertige vom biaddschio, die werden reingedrückt. der kopf is leicht schräg, wie in der abdekung das loch auch.
  2. come on, baby, eat the rich.... also ich würd eine 1mm gummi-unterlage druntermachen und es auch verschrauben. motörhead wird zwar niemals "out" sein, aber 's is immer besser, wenn man es wieder lösen kann... warze oi!
  3. ja, sind 2 eigene leitungen.
  4. nop

    BAYER ANDREAS BERCHING

    morgen 15:00 an der dea/omv in deining! (ich heiß zwar auch stefan, aber von mir bekommst nix!)
  5. mit der t5. wir reden zu wenig, ich kenn ja nichtmal ihren spannungsregler genau...
  6. okay, G iallo G iallo C ommon. ich gebs zu. 1000 mal angeschaut, selber verkabelt und trotzdem nicht nachgedacht... http://www.vespa-t5.org/tip_3p-regler.shtml ich muß ins bett!
  7. alle 3 t5, die 5-kabel-platte mit rot|weiss|grün||schwarz|blau - nur auf einem bild nachgelötet, sorry. wollt niemanden durcheinanderbringen....
  8. vor allem sind das e3, also italien.. paßt doch? http://www.technik.starbikes.de/topic.asp?...C_ID=1072722067
  9. nur soviel: die lima hat 10(?) watt mehr als die px, ich würde sagen daß die spulen anders sind. bilderchens: ed: pickup steht eingebaut ziemlich genau auf 12°°
  10. hallo?!?! da is ne e3 drauf?!?!? also da sollt' man doch nen tüv prüfer für finden...
  11. wenn du die suche benutzt hättest wär die aufgefallen, daß es mit "+Hupengleichrichter +Anschlußbelegung" geht. komisch, aber is so.... warum das im text falsch steht, keine ahnung. siehe auch auf der such-seite, "[ Erweiterte Hilfe ]"!
  12. strahl-fizz! genau der blaue ist der saft und G ist masse am 3poligen regler. mahlzeit! und sollte jetzt wieder mal jemand meinen, ich wär zu orakelhaft: ich entschuldige mich im voraus ganz herzlich dafür, vor dem kurzschluß gewarnt zu haben! gaaanz ehrlich! und zum regler mit mehr als drei polen sag ich nix, da ich dessen belegung nicht kenn. okay so? ed: t5 mit batterie hat nen 4poligen (!) regler mit C, +B, G, G ed2: sooo, weihachten, ostern und neujahr für alle t5-elektrik-freunde: http://www.vespa-t5.org/elektrik/ :love: man beachte die unterschiedlichen (1x oder 2x schaltenden) zündschlösser!
  13. nop

    was ist schlimmer?

    meinst die sagen "macht gaaarinx, zahlen sie halt mal die 13fuffzich oder so nach"? nee, ich kenn 2 leute, die haben genau deswegen ein dickes verfahren am hals....
  14. nop

    was ist schlimmer?

    2) is uU auch noch steuerhinterziehung... und das kommt nicht selten sehr teuer!
  15. linke backe meinste?
  16. 1) t5 zündung kann verwendet werden, da sie aber nur 2 kabel hat, wird deine batterie nicht durch geisterhand geladen. klar soweit? 2) du brauchst zum laden einer batterie einen laderegler, batterie einfach an + und - klemmen geht nicht (lange gut). auch klar? 3) oben gibts einen knopf "suche", dort kann man - falls man wirklich will - 1000e themen zu zündgrundplatten, batterie-nachrüstung, umbau-kabelbäumen, (t5-)motor-verpflanzungen und ladereglern finden. letztes topic ist noch keine 7 tage alt. unorakelig genung so? ed: stell vielleicht keine fragen wie dann kommen auch präzise antworten.
  17. eigenen laderegler, gell! von conrad z.b.:
  18. nop

    radltacho

    in meinem targa 800 eine cr2032 wie im pc
  19. 18,7 cm - in pkxl-gabel eingebauter, unbelasteter, matt-schwarz lackierter neuer pk bitubo mit einstellrädchen und einstellbarer federvorspannung - wegen dir war ich etz im schlafanzug nommal im keller, daß das klar ist! ed: DIE FEDER, sorry!
  20. ja, probiers! (aber nur wenn der tank nur halb voll ist *schwapp*) lusso/pk tankdeckel haben ein erkennbares miniloch oben in der mitte, wie das bei den oldies ist, weiß ich grad net....
  21. nein, nicht das eh schon dünne alu der bremszangenaufnahme auch noch durch ansenken vermurksen! entweder am bitubo abschleifen, wenn es der ist, der den ausgleichsbehälter genau an der stelle der schraube hat, und/oder die schraubenköpfe ein paar mm abdrehen. auf keinen fall durch senkkopf- oder konische schrauben das ding "zum platzen bringen"!
  22. t5 zündung nehmen, laderegler an schwarz und blau, fertig.
  23. du siehst ja auf meinen und ss's bildern den winkel... wenn bei dir die schwinge schon an der schraube ansteht, dann muß deine schwinge ja fast senkrecht stehen?????
  24. pk gabel, pk dämpfer, und schon passts. man soll es nicht glauben.... http://www.vespa-t5.org/bilder_pkxl2.shtml
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung