wenn man dem schalter (wurst jetzt, ob licht- oder zusatz) nicht zutraut, die 4A bei 48 watt birnen durchzuschalten (wird heiß, kontakte schweissen zusammen, kontaktflächen zu klein etc.), läßt man mit dem schalter ein relais schalten. das relais braucht nur ein paar mA und schaltet den "richtigen" strom mit 4A durch zu den birnen. das relais "drückt" praktisch "den knopf vom großen schalter" und braucht dafür nur ein wenig saft. hat i.a. 4 anschlüsse, 1x "masse", 1x den strom vom lichtschalter und 2 weitere, die verbunden werden, wenn an der zweiten genannten klemme strom anliegt. normale relais sind allerdings für gleichstrom ausgelegt, da sie mit einem elektromagneten arbeiten, der flattert, wenn wechselstrom anliegt. gut so?