Zum Inhalt springen

nop

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    11.266
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von nop

  1. hier in nürnberg fahren die alle "wegen schlangenlinie eintragung unnötig". umziehen? auch wieder ein "wissen", was jeder nachplappert. an einer px bj83, an der schon immer blinker dran waren (und der prüfer weiß das, glaub' mir!), müssen sie ausgetragen werden, um ohne zu fahren. "unter 125ccm brauchst du keine blinker" nur dann, wenn bei inverkehrbringen des modells(!) keine dran waren.
  2. die haben eine prüf(schlangen)linie und sind bauartgenehmigt, müssen also auch nicht eingetragen werden. http://www.vespa-t5.org/download/3/
  3. warum is die zündkerze noch nicht restauriert?
  4. 1) technik allgemein 2) suche "kabel querschnitt": http://www.germanscooterforum.de/Technik_a...bel+querschnitt http://www.germanscooterforum.de/Technik_a...bel+querschnitt http://www.germanscooterforum.de/Technik_a...bel+querschnitt http://www.germanscooterforum.de/Technik_a...bel+querschnitt http://www.germanscooterforum.de/Technik_a...bel+querschnitt pdf zu leitungsquerschnitten: http://www.helukabel.de/pdf/german/technik...LASTBARKEIT.pdf
  5. wenn man dem schalter (wurst jetzt, ob licht- oder zusatz) nicht zutraut, die 4A bei 48 watt birnen durchzuschalten (wird heiß, kontakte schweissen zusammen, kontaktflächen zu klein etc.), läßt man mit dem schalter ein relais schalten. das relais braucht nur ein paar mA und schaltet den "richtigen" strom mit 4A durch zu den birnen. das relais "drückt" praktisch "den knopf vom großen schalter" und braucht dafür nur ein wenig saft. hat i.a. 4 anschlüsse, 1x "masse", 1x den strom vom lichtschalter und 2 weitere, die verbunden werden, wenn an der zweiten genannten klemme strom anliegt. normale relais sind allerdings für gleichstrom ausgelegt, da sie mit einem elektromagneten arbeiten, der flattert, wenn wechselstrom anliegt. gut so?
  6. suche "kurbelwelle dreht schwer": http://www.germanscooterforum.de/Vespa_PX_...le+dreht+schwer http://www.germanscooterforum.de/Vespa_PX_...le+dreht+schwer etc.
  7. hast du jetzt echt 'n problem damit, dass ich in einem maschinenbau-betrieb arbeite und gerne bastel? alter, wenn du sonst keine probleme hast..... du kopierst doch auch durch mischen das fertiggemisch, dass es an der tanke gibt? irgendwo hörts dann doch auf......
  8. im "e"-zettel meines t5-scorpions stand damals sinngemäß "nur auf original t5 motor in t5" - also is das "e" bei jeder änderung hinfällig.
  9. ich lese im topictitel 177er. das "e" kann man sich somit in den allerwertesten stecken, da es nicht pauschal sagt "darf immer und mit jedem zylinder gefahren werden"!
  10. nop

    Mizi Machts...

    alles gute!
  11. auch von scooter loopy und bei anderen. man munkelt auch, es gäbe fertige kabelbäume... und? muß man immer in fernost bestellen? nichtmal selber machen oder die lokale wirtschaft unterstützen?
  12. und schwupp - grad nch bevor's dunkel war. für heute reicht's.
  13. http://www.vespa-t5.org/lambretta-stuff/be...pannungsregler/ gravedigger, so munkelt man, geht grade anner fräse bei!
  14. 6+X löcher drin alle an der falschen stelle alle asymmetrisch teilweise mit filz-möbelfüßen überklebt alle in der form deines avatars die beiden querbleche drunter losgerappelt spurtregal liegt schon da tolle bohrschablonski is fertig
  15. wännä, die 2 rot markierten großen kreise würd' ich vor dem spachteln ausschneiden, mit der blechschere wird's doch wieder so wellig! (bin nur neidisch auf's nicht-wellige beinschild!)
  16. heute gayträger-löcher zu, freitag den ganzen nachmittag pulvern.
  17. klar - darf jeder seine suchergebnisse dazuschreiben!
  18. suche "schlauchlos"... http://www.germanscooterforum.de/Technik_a...;hl=schlauchlos http://www.germanscooterforum.de/Technik_a...;hl=schlauchlos ... ...
  19. der obere lagerring auf der gabel is z.b. locker. links einschlagen: ring "bleibt stehen" und dreht das lager fest (wandert "runter" auf der gabel), rechts rum dreht er sich lose... gibt's da zwischen lagerring und kontermutter oben eine mitdreh-sicherung mit nase? vergessen?
  20. suche "kontaktzündung umrüsten": http://www.germanscooterforum.de/Vespa_PX_...g+umr%C3%BCsten
  21. schau lieber mal mit nem spiegel in den tunnel - elektrostatisch fliegt der pulvernebel nämlich sehr ungern in ecken und engere stellen.. ansonsten: fein! ed: der betrieb hat bestimmt auch den WAA-zaun gepulvert, ne?
  22. ja, mir schon klar. aber als ich aus der garage kam, hab ich gemerkt, dass sprich "ob dahinter die gewinde für die abzieher sind" - könnt' ja zumindest unten unten auch eins der zgp-löcher sein.
  23. so, zum angeschliffenen motor nochmal. zu arg? schonmal wem das ohr abgebrochen? magnethaus auch gleich tauschen, oder?? (siri-sitz) dicht isser, war furztrocken unter der zgp:: ed: die "extractor"-löcher sind die angesenkten, oder? hab noch nicht durch die dichtung gepiekst, um zu sehen ob dahinter gaywinde is....
  24. ein verbraucher, der grob gesagt alles über 12v verbraucht. und deswegen hängt er auch - ebenfalls grob gesagt - zu den birnen parallel, daher auch der durchgang zwischen "saft rein" und "saft raus".
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung