Zum Inhalt springen

custom0815

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    1.145
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von custom0815

  1. Wieder beginnt ein neues Jahr! Kaum zu glauben, aber es wären noch Fräser zu haben...
  2. So, der Herbst ist da! Wer braucht noch was?
  3. Wie im Topic bereits geschrieben, bin ich bis September "offline".

  4. Puh, Du fragst mich was für Zicken eines meiner Mopeds vor 15 Jahren gemacht hat? Sorry, da habe ich keinen Dunst.
  5. Frühling lässt sein blaues Band.... äh, Fräser wären noch da!
  6. Ja, das kann ich noch immer...
  7. Nur noch wenige Tage bis Weihnachten und was soll man den Liebsten schenken? Ich hätte da eine Idee...
  8. Hallo Leute! Wie sieht´s aus? Wer braucht noch Schnitzwerkzeuge für sein Motorgayhäuse? Es wäre noch was da...
  9. Die Zündspule vom freundlichen Inder habe ich nun schon länger verbaut. Bin letztens auch mal im strömenden Regen gefahren. Läuft! Also, es war tatsächlich die Zündspule. Danke für die Hilfe! Gruß Basti
  10. Schätze mal Du wirst nur die 3mm Spannzange haben.
  11. Okay, die neue Zündspule liegt da, werde ich nachher mal einbauen. Danke!
  12. Danke Leute! Also Kerzenstecker hab ich jetzt mal getauscht. Wenn das nicht funzt werde ich mal die Zündspule wechseln. In der Bucht gibt es diverse günstige Angebote. Kann man die Dinger "made in india" nehmen oder gibt es irgendwo Premium? Gruß Basti
  13. Hallo Leute! Endlich habe ich die V50 meiner Frau auf die Straße gebracht. Das Teil läuft richtig gut mit dem ´75er Polini und springt auf dem ersten Kick an. Nur, sobald die Straße naß ist, geht sie im fahren aus. Dauert dann ein Zeit und dann läuft sie wieder als wäre nichts gewesen. Hatte schon das Kabelkästchen unten im Verdacht und hab sie im Standgas mit dem Blumensprüher bearbeitet. Fehlanzeige auch bei der Zündspule, Zündunterbrecher oben am Lenker und Kabeleingang beim Motor. Hat jemand eine "zündende" Idee? Gruß Basti
  14. wie machst Du sowas? Mit so etwas? https://www.amazon.de/dp/B074JMB6HK/ref=redir_mobile_desktop?_encoding=UTF8&aaxitk=f1b26fc68cf3e5916ac739e389795ac1&content-id=amzn1.sym.5e59abfa-1134-432e-b4b5-de67ceccf599%3Aamzn1.sym.5e59abfa-1134-432e-b4b5-de67ceccf599&hsa_cr_id=2995397680902&pd_rd_plhdr=t&pd_rd_r=f572649b-7d1c-48d5-a002-8212241663a9&pd_rd_w=WmUna&pd_rd_wg=MOCkQ&qid=1681212770&ref_=sbx_be_s_sparkle_mcd_asin_0_img&sr=1-1-e0fa1fdd-d857-4087-adda-5bd576b25987
  15. Hallo Leute! Brauche mal eure Einschätzung. War gestern dabei die V50 meiner Frau nach gut 10 Jahren wieder auf die Straße zu bringen. Tank entrostet, Vergaser zerlegt und gereinigt usw. Setup 85er DR mit 19er Gaser Das Teil springt sofort an, aber dreht im Choke massivst hoch. Braucht auch falschlufttypisch recht lange um wieder von den Drehzahlen runterzukommen. Ohne Choke geht sie sofort aus. Nur bei Vollgas kann man sie eine Weile am Laufen halten. Den Gaser habe ich schon mit allen möglichen Mitteln versucht abzudichten (neuer Filzring mit Fett eigeschmiert, zusätzlicher O.Ring reingefingert etc.) Müsste eigentlich realiv dicht sein. Meine Frage nun, ist es realistisch dass das Teil über die Kurbelwellensimmeringe Luft zieht? Das Ding stand ja gut 10 Jahre. Vor der Stilllegung lief der Motor recht gut. Gruß Basti
  16. Wie sieht´s aus, Ostern ist bald!
  17. Weihnachten ist bald!
  18. Hepp! Wer noch was braucht....
  19. ... wer noch was braucht, hab noch was!
  20. Pinsel und Grillanzünder (flüssiges Paraffin), danach Bremsenreiniger.
  21. Loide der Frühling kommt! Hopp hopp!
  22. Ja, das stimmt, hat aber alles nichts mit der Verschleißgrenze zu tun. Es gibt einen vorgeschriebenen Innendurchmesser den man nicht überschreiten darf. Hintergrund ist, dass bei einem zu großen Durchmesser die Bremsbeläge nicht vollständig tragen. Denke, das Maß weiß nur Luigi selber und die Vertragswerkstätten schmeissen die Trommel einfach weg wenn sie riefig ist.
  23. Ähhhhh, ich kann nicht so recht folgen...
  24. Keiner einen Dunst?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung