-
Gesamte Inhalte
1.145 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von custom0815
-
Na dann freu ich mich über mein neues OriGehäuse für 285 Oi, welches ich mir mal auf Lager gelegt habe. Na dann freu ich mich über mein neues OriGehäuse für 285 Oi, welches ich mir mal auf Lager gelegt habe.
-
Welche Versicherung ist empehlenswert?
custom0815 antwortete auf Speed911's Thema in Technik allgemein
Betriebserlaubnis mit zur Versicherung nehmen, Kennzeichen kaufen, heimgehen, draufschrauben, losfahren! Nix anmelden, oder so. Musst Dir halt eine günstige Versicherung suchen. ADAC oder HUK sind günstig. -
WD 40 ist keine schlechte Sache. Allerdings ist das ziemlich teuer, außer man schießt sich einen 5 L Kanister in der Bucht. Was auch super geht, ist Lampenöl, sprich flüssiges Paraffin. Kost im Schlecker 2,50€.
-
Alles klar, ist meine! PN ist unterwegs!
-
Ach Bene, evtl. wäre es das Beste wenn´ste mir Deinen alten Flansch schicken würdest und ich dreh Dir einen passenden Flanschrohling. Du könntest z.B. das verbauen: http://cgi.ebay.de/WABECO-Dreibackenfutter-160mm-Drehbankfutter-/130451794367?pt=Industriemaschinen&hash=item1e5f8869bf Bei Interesse PN! gruß Basti
-
Nenndurchmesser - Steigung = Kerndurchmesser Dürfte dann 29,5 sein
-
2 mal Getriebe PX 200 original Piaggio jetzt 66€
custom0815 antwortete auf falcoholicer's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Wennse "Lusso" sind melde ich mal Interesse an! -
auspuff konservieren mit Öl nach dem schweissen
custom0815 antwortete auf undis racing team's Thema in Technik allgemein
...vergiss den Rostumwandler. Das Zoig funktionier nicht mal an thermisch unbelastenen Stellen. Blankschleifen ist immer die bessere Wahl. -
Cosa 200 dreht nicht hoch / nimmt kein Gas an
custom0815 antwortete auf plasmatron's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vergaser putzen! Wird wohl eine Düse dicht sein. Der Ansaugbalg hat wohl seine Sinn, wobei auch ohne diesen keine 9L durchfliesen. -
Echt keine schlechte Geschichte. Bisher hatte ich eine gefüllte Spritze im Gepäckfach, die über die Zeit sich dann im Gepäckfach entleert hat.
-
RS24 umbau - kann mir jemand helfen?
custom0815 antwortete auf Ruhter Skuhkie's Thema in Technik allgemein
Hi! Die Geschichte mit dem kürzen des R24 interessiert mich schon lange. Leider hatte ich bisher noch nicht den Mut mich an das Teil zu trauen. Über alphatech hört man eigentlich nicht viel gutes. Die Bitubo´s hab ich schon mehrfach neu befüllt und ist kein Problem. Das sollte eigentlich beim R24 auch gehen. Alphatech kann schließlich auch nicht zaubern. Poste doch mal mehr Fotos evtl. kann ich helfen. gruß Basti -
Gestern hat er mir auf meine mail geantwortet, ich könnte auch auf sein österreichisches Konto überweisen. Na dann werde ich mal überweisen. Freu mich schon drauf ein jungfräuliches Gehäuse schänden zu dürfen! gruß & danke für die Hilfe custom0815
-
Hab jetzt mal eine mail geschrieben, ob die auch Kreditkarten nehmen.
-
Genau das hab ich auch rausgelesen, aber ich soll die Kohle einer Torte in Italien überweisen! Bei 30€ wäre mir das ja wurscht, aber bei 285?
-
Hi! Ich konnte einfach nicht wiederstehen und hab mir in der Bucht ein neues 200er Gehäuse für 285€ inkl. Versand geschossen. In der Kaufabwicklung steht dann plötzlich, ich soll auf ein italienisches Konto überweisen. Da ich vor ein paar Jahren schon einmal 500€ im Nirvana versenkt hatte, mach mich die Geschichte irgendwie nervös. Hat bei dem Shop schon mal jemand von Euch bestellt? gruß custom0815
-
...ich glaube Du solltest DIch lieber verabschieden! Guss lässt sich nicht so einfach schweißen und wenn es nicht hält (wovon ich ausgehe) fährst Du KuWe und Block auch noch tot.
-
Kupplung rupft ... die zweite
custom0815 antwortete auf custom0815's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mmmmmh, erstmal danke für die Antworten. Komisch nur, dass der Fehler erst nach ca. 500km Laufleistung erscheint. Spricht ja irgendwie gegen die "BuchsenTheorie". gruß cutom0815 -
Kupplung rupft ... die zweite
custom0815 antwortete auf custom0815's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
...welcher Kupferring? Bitte um Erklärung! -
Hi! Nach dem O-tuning Programm meiner PX 200 hatte ich nach ca. 500km Probleme mit einer rupfenden Kupplung. Ich habe die verstärkte Kupplung mit 4 Belägen verbaut und wie es sich gehört vor dem Einbau satt mit SAE 30 besudelt. Da wie gesagt die Kupplung echt beschissen zu fahren war, bin ich wieder auf die originalen 3 Beläge umgestiegen. Nach ca. 500km hab ich wieder das Problem. Kann das am Öl liegen? Ich fahre eigentlich schon seit Jahren das Liqui Moly SAE 30 Rasenmäheröl und hatte nie Probleme damit. Der Kupplungskorb ist auch nicht eingelaufen bzw. wenn die Beläge schwergängig wären, hätte die Kupplung ja sofort gerupft. Es echt übel jedesmal mit einem Wheeli an der Ampel loszufahren. Wenn die Kiste warmgefahren ist, lässt sich die Kupplung besser dosieren. Sehr seltsam... gruß custom0815
-
Denk mit " Verzinnungspaste" sollte man weiter kommen. Pass aber blos auf, dass von dem Zeut nichts auf überlappende Bleche gelangt. Das Zeug sitz dann tief zwischen den Blechen und dann kannste zuschauen wie der Rost nagt. Falls Du noch ein paar Tipps brauchst, meld Dich einfach nochmal. Die Geschichte ist nicht so trivial wie es sich anhört.
-
zum zweiten mal Zündkerzengewinde defekt (DR 75 Kopf)
custom0815 antwortete auf Razor0675's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das ist das " time sert" system. Ich halte es für wesentlich besser als die Helicoil Geschichte. Den unten genannten Tipp mit der flüssigen Schraubensicherung Loctide etc. kannst Du vergessen. Ab etwa 120 Grad geht die tot. Das überstehende Gewinde würde ich, wie Du bereits genannt einfach mit dem Dremel entfernen. gruß Basti -
Klar kann man das auch schweissen. Die professionellere Variante ist aber unbestritten die Bearbeitung auf der Drehbank. Warum Kompromisse eingehen, wenn es auch anders geht?
-
Die SKR Gabel lässt sich in der Drehbank wunderbar auf V50 Maß ändern. Ich würde zwischen den Lagern nicht unbedingt schweißen. Minimaler Schweißverzug würde sich auf die Haltbarkeit der beiden Lager auswirken. Wer nicht die Möglichkeiten hat seine Gabel in der Drehbank zu bearbeiten, kann sich gerne bei mir melden. gruß Basti
-
Eine Buchse beim verschweissen würde ich auf jeden Fall verwenden. Bei einer exakt angefertigten Buchse kannst Du das Rohr überhaupt nicht schief anschweissen da es sich ja selber zentriert. Außerdem schweisst man mit mehr Strom und Du bekommst keine Einbrände im Rohr, die das Rohr schwächen. Ich denke zwar, dass das Rohr großzügig dimensioniert ist, aber bei Fahrwerksteilen würde ich immer auf Nummer sicher gehen. gruß Basti