Zum Inhalt springen

PowerSports

Members
  • Gesamte Inhalte

    936
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PowerSports

  1. Cool, hättest du nen stichwort oder nen link? Ich bin da garnicht unterwegs.
  2. Männers, ich bin gerade in der Bredouille eine 10" geschlossene Felge auf eine PK Gabel friemeln zu müssen. Bremstrommel vom Hinterrad müsste vom Durchmesser zumindest passen. Die Achsaufnahme für vorne sähe dann ihrem Pendant für hinten, bis auf die Verzahnung, recht ähnlich und müsste neu konstruiert werden. Ich habe gerade weder die Teile hier, noch habe ich je geschlossene Felgen besessen, deshalt komplett ahnungslos. Ich weiss nicht ob das vom Start weg ein aussichtsloses Projekt ist, weil man irgendwo hart an der Achse rumkürzen müsste wie bei der Stahlfix Bremse. Jemand ne Idee oder sich schonmal Gedanken gemacht?
  3. Ich weiss nicht, ob ich der einzige bin, der sich an dem Werbebanner des PIS 2.0 Tachos stört. Ich habe mal meine Idee der Abhilfe verbildlicht. Steht dem irgendwas im Wege?
  4. Ich hatte es damals mit Lötfett und 50W Kolben sowie Flamme probiert, da ging nichts.
  5. Ich denke, das ist der Tip, nach dem ich gesucht habe.
  6. Mal was generelles, früher wurden Züge irgendwie gelötet, heute ja auch noch an den Enden. Kann man das heute z.B. mit Schaltzügen auch noch machen?
  7. @ralf: spam hier nicht rum, klärt das per pm! @all wie sieht es denn mit patina aus, any tips?
  8. Ich bin mir nicht sicher ob ich wirklich Nitrolack meine. Halt kein Wasserlack. Ich dachte dieser alte, dünne und auch recht spröde Lack der frühen Fuffis wäre Nitrolack. Bei dem Pulver hatte ich damal die Info bekommen es gäbe nur zwei Arten. Einmal günstig für Gartenzäune und so Zeug und einmal "normal". ich werd auf jeden Fall ein Probestück machen. Diese Originallacke, die u.a. auch hier vertrieben werden sind dann Kunstharzlacke?
  9. Ich spiele mit dem Gedanken meinen Roller neu einfärbe zu lassen. Stand jetzt: gepulvert ohne nennenswerte Beschädigungen. Lenkkopf ist harteloxiert. Ich würde da gerne Nitrolack(europagrün) drauf machen lassen. Am besten mit Patina. Läuft das? Gibts Tips zur Vorpatinierung?
  10. Gibt es diese schwarzen selbstklebenden irgendwo als Nachbau aus Aluminium?
  11. Eigentlich alles richtig gemacht, nur den drehpunkt der stange falsch gesetzt. Somit dreht sich die ankerplatte beim bewegen der schwinge. Aber hintenraus mit dem versetzten stoßdämpfer wieder gerettet. Ziel erreicht würde ich behaupten.
  12. Wenn jemand die Fertigung übernehmen könnte, würde ich die Auslegung und Konstruktion machen. Bei Interesse kurz per PM melden....
  13. Fände ich auch sinnvoller als an der oberen Aufnahme das letze mü rauszukitzeln, Aufwand dürfte ähnlich sein, Nutzen um einiges höher. Dann läge man technisch zumindest auf den Niveau einer Käfer Vorderachse.
  14. Also in meiner kleinen Welt kommt die Axialkraft für das Gangspringens von schrägen Eingriffsflächen der Klaue/Rad Kombination. Ich persönlich finde Lambretta da besser mit dem 6fach Eingriff und respektive kleinerer Pressung/Abnutzung/sonstewas.
  15. Kann ich bestätigen, die Dichtungen und Kolben im Dämpfer finden das nur mäßig gut.
  16. Das waren alles Kart- oder so Rennsemmelwellen (ringum mehr Fleisch), manchmal einseitig aber auch beidseitige Brüche. Wobei die Schlächter nicht dafür bekannt waren lang zu übersetzen ;) Wenn ich für r 3/4 der Pleuellänge nehme komme ich mit 300gr. gesamt auf 33kN @ 12kU/min.
  17. @bernt wir hatten schonmal vor ca. 3 Jahren drüber diskutiert, da war ich auch der Meinung, dass das vernachlässigbar ist. Mittlerweile hatte ich um die 5 Wellen in der Hand, die oben gebrochen sind. Die hatten zwischen 0 und 40h drauf, deswegen würde ich mal auf die Betriebskräfte tippen. Wenn du F=m*w²*r annimmst kommt da doch ein bischen was zusammen. (w=omega)
  18. Wie hast du die Zugkraft vom Kolben/Pleuel/Bolzen angesetzt? Ist das OT oder UT?
  19. Wenn das ein unerträglicher Zustand ist und Erleichterung gesucht wird, möge er doch bitte auf 'petzen' klicken und hier nicht weiter rumspammen - danke.
  20. Übel, was 15 Jahre Frust anrichten können... @fuffi50 Kauf dir ne komplette (bremse, trommel, tachowelle), gebrauchte Gabel, PK ist echt gut aber da musst du noch nen bischen umbaeun - lohnt sich aber! P.S. nicht so ne Zwittergabel [v50 bremse, PK Lenkrohr]
  21. Da ist ja ein richtiger Experte für Ladenhüter anwesend.
  22. Sicher, dass es pk und nicht px ist? http://www.recambiosmotosclasicas.es/index.php?option=com_virtuemart&category_id=53&flypage=flypage.tpl&page=shop.product_details&product_id=3202
  23. Die Bremse ist ja für Fuffis mit Motor gemacht, da würde ich ne PK-Gabel als Grundausstattung ansehen. Klar könnte man 'ne Scheibe einbauen, aber wenn man Scheibe hässlich findet werden die Optionen schon recht dünn.
  24. HK waren auch nur als Anregung gedacht, um zu zeigen, dass sowas nicht auf Bäumen wächst. Ersatzteilversorgung ist unproblematisch, Dichtungen und Lager sind ident, die PK-Beläge müssen ein wenig bearbeitet werden. Die Bremse soll keinesfalls mit ner Scheibe konkurrieren, die ist eher so ein style Accessoire.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung