Zum Inhalt springen

PowerSports

Members
  • Gesamte Inhalte

    936
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PowerSports

  1. Und das bemängelt einer, der die Richtung der Bremskraft einer Scheibenbremse falsch anträgt - köstlich. Das Problem ist wohl eher das Moment um die Kolbenstange und das ist weitaus gravierender als das bischen Gebrutzel am Dämpfergehäuse
  2. Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen aber ich würde es ok finden, wenn sich das Lager nur widerwillig einfädeln lassen will..
  3. stimmt... Da war der Wunsch Vater des Gedanken.
  4. Zeig mal die LüRa-Abdeckung, bitte
  5. Guck doch mal, ob du Passscheiben zwischen Lager und Ritzel bekommst.
  6. Gute Punkt. Du kannst wenn du fertig (und richtig) gemischt hast den Harzbecher in die Harzfalle stellen und so 5min Vakuum ziehen. Damit engast die Luft, die du eingerührt hast. Aber vorsichtig mit dem Vakuum, am Anfang sprudelt das manchmal ganz schön.
  7. Falsch mischen ist nicht so ratsam...Größere Mengen Harz in windigen Plastikbecher hart werden lassen auch nicht. Stell das Bauteil erstmal in den Ofen und guck ob es doch noch hart wird. Ist die Sicke gut rausgekommen?
  8. Ei, ei, ...Na was ist denn passiert? Harz noch weich? Alles Kacke? Ich schmeiß hin und werd' Prinzessin?
  9. "Heizung" noch an? Wenn nicht kannst du das ganze Ding auch ne halbe Stunde in den Backofen stellen, dann ist das hart. Wenn es nach 24h nicht fest ist wird das ohne Temp auch nach 48h nicht fest werden.
  10. Schon verkackt?
  11. Nein, das ist ein Indiz für "zu fest"
  12. Guck doch erstmal rein und stell es ein bevor du ein neues verbaust. Das ist nämlich gar nicht so einfach.
  13. PowerSports

    ..

    .
  14. Das halte ich für ein Gerücht
  15. Und weiter? Dann wird die Kopie 1/10 länger und der wehrte Herr Entwickler hat Kohle aussm Fenster geschmissen. Im Endeffekt ist es doch alles das gleiche, sei es Polini, DR, Pinasco, Olympia, Piaggio, etc.. Das Ding ist jetzt 7 Jahre alt, da muss man auch mal loslassen können. Der beste Schutz ist Innovation.
  16. Was will man denn da schützen? Loch mit Löchern drinn?
  17. Mehr raussaugen -> höherer Faservolumengehalt -> immer gut! Als einfache Lösung für ne Heizung eignet sich so ein 500W Halogenstrahler. Musst nur aufpassen dass das TackyTape nicht wegläuft, also genug Abstand halten und ab und an mal kontrollieren ob noch alles dicht ist. Heizung um die Vernetzung zu beschleunigen. Du wärst schon ne Ausnahme, wenn du den ersten Schuss nicht verzockst. Drann bleiben, vielleicht wird der zweite Versuch was.
  18. Zu viel raussaugen gibt's nicht Lass die Pumpe lieber >3h laufen, du wirst dich sonst ärgern. Hast du was, was du als Heizung benutzen kannst?
  19. Leicht heißt sowas wie 80°? Werkzeug ist beidseitig und über ne Presse verbunden? Wenn ihr sowas könnt ist das ziemlich high-tech. Kannste knicken, je nach Harzsystem muss die Pumpe nen paar Stündchen nachlaufen. Nochwas zu den Festo-Anschlüssen: sehen gut aus, mögen aber durchaus ne dicke Packung Tape rundrum.
  20. Dicht und Holz sind sich leider nicht ganz grün. Manometer haste nicht erwähnt, haste aber?!? Ich hatte gestern noch gesehen, dass da nur eine Lage Gewebe drinnen liegt, ist das der finale Lagenaufbau?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung