Zum Inhalt springen

PowerSports

Members
  • Gesamte Inhalte

    936
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PowerSports

  1. @werner so oder so ähnlich wirds gehen, wärmeabgabe über konvektion vom auspuff und abgas müssten noch abgezogen werden im verhältnis zum frischgas. ich hab mich damit mal beschäftigt und bin kläglich gescheitert. daher wollte ich vom herrn rally210 wissen wie er da zielführend "werte ermittelt" hat oder vielleicht doch nur "garnix" gemacht hat. mit nem Wärmetauscher wäre das wohl schnell erledigt aber die kühlwasserkonditionierung (was ein wort!) für so ein aufbau ist dann schon basteln 2.0.
  2. Da ist das aber auch nach allen Regeln der Kunst designed. In der Rollerszene wird ja mal gerne Pi mal Daumen hingetüddelt entwickelt. Und wenn's bricht, aus 42CrMo4 gemacht.
  3. @rally210 Wie hast du die anfallende Wärme ermittelt?
  4. eher so unter 1%, bei neuem Reifen im vgl. mit total runtergerocktem vielleicht 2-3%
  5. Was ist da für eine Felge und Reifen montiert?
  6. Der Mensch ist ja an und für sich eher gierig. Und wenn jemand das 5 fache vom aufgerufenen Preis bietet kommt so ne gutmensch Geschichte nicht ganz authentisch rüber.
  7. fake email, fake name, fake story...
  8. erzähl... Der wackelt dann in der eigenfrequenz am krümmer oder wie?
  9. Wenn du eine empirische datenbasis hast ist doch alles paletti?!? Dann kanste ja sagen: gut oder schlecht. Aber deine beobachtung mit fluidtechnik erschlagen zu wollen halte ich für deplaziert. Die handvoll leute, die das hier verstehen, weiß eh grob was raus kommt und ist dementsprechend nicht übermäßig interessiert. Natürlich ist das löblich wenn du dir so sekundärliteratur reinziehst, ich vermute jedoch da gibt's leichtere kost die dich an anderer stelle schneller voran bringt. Diagramm -> Leistungskurve Rotationszerstäuber -> k.a.
  10. Mein punkt ist eher, dass du irgendwelchen voodoo verteidigen willst und dafür eine thematik rauskramst, wo du offensichtlich selbst nicht ganz auf der höhe bist. Nen diagramm würde da schon mehr helfen.
  11. Wenn du jemals eine laminare strömung im einlass hattest, bist du gut beraten die unter keinen umständen kaputt zu machen
  12. Die VerlustLEISTUNG ist das Verhältniss von abgegebener und zugeführter LEISTUNG, nicht der Kraft. Und die ist bei Schräg- ggü. Gradverzahnung, wie RM schon sagt, ca. 1-2% höher.
  13. Ich denke auch, die Hülsen würden's bringen. Mit dummys ist das ja voll strunz.
  14. hab noch was gefunden, wo schon fast alles aufbereitet ist: das ist dann der Partialdruck, der vom Luftdruck abgezogen werden muss. diese z.B. 1,9kPa(60%/25°C) gehen dann weniger in die Korrekturformel aus der DIN ein. Wieviel das jetzt in % ausmacht muss mal wer anders gucken.
  15. Müsste ich selber rechnen, hab ich aber keine Lust drauf. Es geht letztlich nur um die Verringerung des (feuchten)Luftdrucks um den Partialdruck des Wasserdampfs, macht man mit Dalton, und ner Dampfdrucktabelle. In der Norm sind, glaube ich, Beispiele.
  16. Nur um mal Klarheit in das Feuchtethema zu bringen: Nach DIN 70200(oder so) geht die Luftfeuchte nicht in die Korrektur mit ein. Aber sehr wohl ihr Partialdruck. Um eben diesen ist der Luftdruck verringert. bsp.: t,p:konst, 0% feuchte -> (trockener)Luftdruck = p 100% feuchte -> (trockener)Luftdruck = p - dampfdruck(t)
  17. Wie machst du denn aus nem 1er Radius z.B. nen 2er Radius? Klassisch mit Auftrags-Flexen?
  18. Kannste das mal in einem Satz zusammenfassen?
  19. Diese ganze Tüv Geschichte setzt ja vorraus dass sie aus I kommt, was wiederum nirgends steht. Man könnte jetzt aufgrund des fehlenden Heckschildchens, dem Rücklicht und meinetwegen den geschlossenen Felgen darauf schließen aber ohne FIN ist das nur raten. Ich würde auch mal gucken ob die Blechkaskade wirklich aus blech ist, sieht ordentlich vollgespachtelt aus.
  20. DIe braucht doch gar keinen Tüv?!?
  21. Ich hätte da noch ein paar Keramikkugel zu veräußern. 6,747mm und 7,144mm, Si3N4, grade 10. Wenn Bedarf besteht, PN schreiben.
  22. Der Prüfstandsaufbau ist ungefähr das professionellste was ich im GSF je gesehen habe.
  23. Damit man nicht so easy die Mutter dafür auftreiben kann...nee . Stel' dir vor wie das Ding funktioniert, denk 5 min drüber nach und wenn du dann immer noch nicht drauf gekommen bist, fragste nochmal...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung