Zum Inhalt springen

PowerSports

Members
  • Gesamte Inhalte

    936
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PowerSports

  1. Ich hab mir nen gebrauchten Trockner von so nem Hobbyhändler gekauft. Siemens TXL237s Siwatherm. Eigentlich tut der ganz gut bis auf den Umstand, dass das Wasser nachher in der Raumluft statt im Wasserbehälter ist. Stört mich nicht zu arg aber im Winter bekomme ich da sicher ein Schimmelproblem. Kondensator hab ich gereinigt, der war vorher aber auch nicht dreckig. Any Ideas?
  2. Ich hab die Nummer in Hessen 2x durchgemacht. Die Leistung zu drosseln hat nicht funktioniert, weil mein Prüfer ne leicht abschüssige Strecke in beiden Richtungen befahren hat und der roller auch bergab max 50 fahren durfte. Und bergauf wollte er mind 40kmh sehen. Ich hab es über den Kontaktabstand der Zündung gemacht, so klein, dass die Zündung bei ner gewissen Drehzahl aussteigt. Quasi Drehzahlbegrenzer.
  3. Um dir als newbie 2 Tage Arbeit zu sparen würde ich erstmal den VR Bremszug im Lenker ausfädeln. Und dann probieren, ob man den Lenker über die Gabel gezogen bekommt (Haltenbolzen muss ganz raus) und ihn nach hinten abklappen kann. So spart man sich Kabelbaum, Gas- Schalt- Kupplungs- und Schaltzug auszubauen.
  4. Ziemlich sicher ist hier derBolzen gewandert, siehe Bild. Das macht der nicht so nebenbei...
  5. Ich tippe auf: Kolbenclip vergessen, überdehnt oder mehrfach benutzt.
  6. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-50n-spezial/1056470265-305-8556?utm_source=sharesheet&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Nen fuffi mehr, nicht perfekt aber wahrscheinlich der bessere Roller.
  7. War wohl seit "restauration" vermutlich nie angemeldet, siehe überlackierte Stopfen am Kennzeichen, daher sind Kinderkrankheiten nicht unwahrscheinlich. Etwas lieblos zusammengeworfen, bzw. nie auseinander genommen. Abgebrochener Bremshebel, Trittbrett wurde ja schon erwähnt, Trittleisten mit Popnieten, keine neuen Schhrauben am Ständer und Bremse, Von meiner Seite ein klares nein für einen Ersttäter. Auch wenn der Preis attraktiv ist. Am Ende kommt das teurer als gleich ne vernünftige Karre zu kaufen. Die klassischen Rahmenschäden, verzogenes Heck, Welle und Spannungsriss linke Backe kann man anhand der Bilder nicht sehen.
  8. Wenn du deinen Roller minimal magst hängst du ein BMS dazwischen. Wenn nicht, immer nen Päckchen Würstchen im Rucksack mitnehmen.
  9. Den genieteten gibt es in vernünftig, den geklebten habe ich bis jetzt nur als folie statt des eloxierten alus gesehen.
  10. Nochmal Einspruch, PK und PX20mm Trommel haben die gleichen Maße bezüglich der Einpresstiefe.
  11. Der Sachverhalt ist schnell erklärt: Ich habe die originalen Fahrzeugpapiere und eine italienische Abmeldung. Bei der Abmeldung ist aus einem Stern in der FIN eine "7" geworden. Das ist auch so elektronisch eingetragen. Die Zulassungsstelle möchte aber ein fehlerfreies Dokument haben, und mir auferlegt mich um die Berichtigung zu kümmern. An welches Ministerium kann ich mich da wenden? P.S. Es geht um ein Auto
  12. Ehrlich? Trapezgewinde mit ner Gewindefeile putzen? Muss man erst mal drauf kommen
  13. Du brauchst als erstes einen Tüvprüfer, der das eintragen darf. Dann brauchst du ein Leistungsdiagramm mit Fahrgestellnummer. Fern- und Abblendlicht, einen Tacho bis 120 und Blinker. Was du nicht brauchst ist eine Briefkopie. Oh... EZ 92 grad erst gesehen, vielleicht kostet dich der Spaß ne Stange Geld wegen des späten Baujahrs. Könnte mir vorstellen, dass sich das am Ende nicht lohnt.
  14. Wie läuft denn dieses "keine geschlossene Ausfahrt" Ding? ist das cool? Stehen da drei Amprlphasen lang immer kleine Grüppchen von der Kreuzung und warten brav?
  15. Es ist mir schlicht unbegreiflich wie man einen mehrpreis zahlen kann um ein bauteil nach dem elox nochmal auf die maschine zu spannen um bling-bling an die kanten zu machen. Besonders wenn man das teil nur beim einbau sieht. Aber gut, wenn es für 25€ verkauft wird ist es auch egal ob es 1,8$ oder 2,1$ im EK kostet.
  16. a) Ja und das Glas ist eher selten b) um Vergaserkleinteile nicht im Gras suchen zu müssen.
  17. Der längere hebel macht den dämpfer härter. Wenn du den jetzt weicher machst, hast du wieder das nicken. Verrückt oder?!?
  18. Könntest du vielleicht nen foto des typenschilds hochladen?
  19. Bj.63 ist ganz schön früh - biste da sicher?
  20. Das ist die Schraube für die Luftpumpe. Unten müsste auch noch nen Nippel sein, wo die andere Seite der Pumpe eingehakt wird.
  21. Schonmal jemand ne grüne/graue zweitschrift gesehen? Ich würde sagen, relativ moderne schrifttype der schreibmaschine. Meiner meinung 80er jahre. Auch irgendwie komisch, direkt im ersten Jahr seine BE zu verlieren. Ich würde von nem fake ausgehen. Wenn keine löcher fürs typenschild vorhanden -> sicher gefaked.
  22. So melde er sich doch mal, warte seit 6Monaten auf meine Teile :whistling:

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung