Warum wurden die überhaupt in Messing gefertigt? Meines Erachtens kann man die doch lange nicht so festziehen wie die aus Stahl. Gut sie rosten nicht, sind dafür aber bestimmt teurer in der Herstellung. Aber warum? Die Frage des Anzugdrehmomentes würde mich generell mal interessieren. Weil man mir auch geantwortet hat, daß die immer mit Sprengring verbaut wurden. Nochmals die Frage nach dem warum? Ich kenne keine Felgenmuttern bei anderen Fahrzeugen die mit Sprengring verbaut wurden. Die Auflagefläche wird , bei verbautem Ring, ja auch viel kleiner. Odderr?