Zum Inhalt springen

thomaGS

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.429
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von thomaGS

  1. Bilde doch mal die Halterungen des Hauptständers ab mit dem Du den Ständer montiert hast. Vielleicht liegt da das Problem.
  2. Vergaser laut Werkstatthandbuch: VL1-2 = TA18C VL3 = MA19C
  3. Auch Dir , gute Besserung!
  4. Ebenfalls gute Besserung.
  5. Gute Besserung, Jogi.
  6. Habe gestern Kolbenringe bei Leo Dümpert bestellt, allerdings in einer übergröße, mal schauen , ob ich damit klar komme, wenn ich sie zurecht schleife. Ansonsten bleibt mir , wie es scheint, dann doch nur die Lösung mit dem GS-Kolben.
  7. Danke schon mal für den Tip, falls alle Stricke reißen .
  8. Die Suche geht weiter.
  9. Hallo zusammen, habe in meiner ETS einen ASSO-Kolben 55,8 und suche dafür passende Kolbenringe. Wer weiß wo ich die bekommen kann? Vielen Dank schon einmal. LG PL
  10. [gute Mann dem ich den Motor gebracht habe meinte daß wenn ich Pech habe und durchgebohrt habe das ganze Gehäuse im Ar.... ist Er wird das Polrad abbauen und schauen. Man kann sowas wohl nicht schweissen weil sich sonst alles verzieht. Werde in 2-3 Tagen näheres erfahren. Das ist wohl der erste richtige Tiefpunkt in meiner Vespa-Schrauber Kariere Also ich sehe auf dem Foto nur , daß das Ohr, also die Befestigung , ab ist und das ist ja wohl nicht so schlimm. Kann mir nicht vorstellen, daß du ins Gehäuse gebohrt hast, sodaß es unwiederbringlich Schrott wäre. Auf dem Bild sieht es nicht gefährlich aus. Laß den Kopf nicht hängen , es gibt immer eine Lösung zum Guten. Laß Dir Zeit das lößt oftmals die Probleme über Nacht.
  11. Schau doch mal im Messerschmittregister ob Du da was findest. LG PL
  12. Habe dort auch keinen Schmiernippel, auch direkt verschraubt (T4 Bj.:'60).
  13. Versuchs mal mit ner Fahrradspeiche, müßte passen. Viel Spaß.
  14. Wenn ich schon so gefragt werde, dann eben der marktübliche Wert. Allerdings muß ich fairneshalber hinzufügen, daß ich jetzt nicht derjenige bin, der jetzt die Sitzbank unbedingt um jeden Preis haben will, nur um noch das I-Tüpfelchen zu besitzen. Habe eine normale PK-Sitzbank sehr günstig im Originalzustand bekommen, die an und für sich gut zu dem Gesamtbild des ebenfalls Originalroller paßt.Die Maschine wird auch nicht dementsprechend präsentiert, sondern soll als ganz normaler Alltagsroller mit all seinen Macken und Spuren benutzt werden. LG PL
  15. Alle Achtung! Hatte ähnliches Projekt und dann auch mit Oxyblock, war sehr zufrieden. Grüße PL
  16. Hallo, bin jetzt auch unter die ETSler gegangen ! Und was suche ich? Natürlich, eine Sitzbank. Also , wenn jemand was weiß oder sogar hat, bitte melden. LG PL
  17. Danke dafür , bin fündig geworden. LG PL
  18. Suche einen originalen Piaggio Auspuff für eine PX80-150. Wer einen hat, bitte melden. LG PL
  19. Ich glaube mal ich werde mich für Deinen Vorschlag entscheiden, denn der Topf soll eine gute Qualität haben und sehr leise sein, was meiner Vorstellung entspricht. Danke für die Tips.
  20. Genau das wäre meine Frage. Welcher Auspuff paßt am harmonischsten zu einer original belassenen T4? Bin mal gespannt auf Euere Antworten, ach so , wenn schon die Antwort eindeutig ausfallen sollte, dann ,wo bekomme ich den?
  21. Die Bedüsung habe ich original gemacht , laut Unterlagen, na ja zuerst war 83 HD verbaut, war mir dann aber zu heiß.
  22. Petroleum oder Lampenöl, riecht besser und borstigem Pinsel.
  23. Ja genau sieht mein Bremslichtschalter auch aus. Habe ihn ebenfalls überholt und eine neue Feder eingebaut, zudem , vorne wo die Zugstange rauskommt , mit einem O-Ring abgedichtet, denn die Seite ist dem ganzen Wetter ausgesetzt.Funktioniert bis dato einwandfrei. Ist halt eine Spielerei bis er so richtig mit den Rückholfedern eingestellt war, aber bitte man will es ja nicht anders. So und nun zu Deinem Vergaserproblem. Auf meiner T1 fahre ich den TA18D mit folgender Bedüsung HD 84 LLD 35. Das Gemisch wurde auf 1:33 abgemagert und die T1 läuft seit 9000km nun oB.Verbrauch ca.3,5L. Übrigens den MA19 Vergaser hatte ich ebenfalls probiert , war aber nicht zufrieden, kein Leistungszuwachs nur mehr Spritverbrauch ca 5L. Meiner Meinung nach bringt bei verharztem Vergaser das Ultraschallbad nichts, mußte meinen auch mehrmals baden und mit Pressluft durchblasen. So vielleicht konnte ich Dir ein bißchen helfen. Vile spaß weiterhin.
  24. Herzlichen Glückwunsch Thomas und allzeit gute Blaulichtfahrt!
  25. Einen Teile- Motor habe ich noch, wenn Du Interesse hast.........PM
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information