-
Gesamte Inhalte
1.844 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von dermetzler
-
Toll, hab ne PX alt, da ist nix mit Dämmatten drinnen. Wenn du Gas gibst, bluten die Ohren. Die scheiss RD membran ist in Verbindung mit den Carbon Klappen sowas von laut.... Und der Rahmen als Airbox gibt dem ganzen noch sonen dumpfen hohlen klang, dass muss weg!!! Also, was nehmt ihr zum dämmen? Wirklich alte Matratze oder z.B. dieses Zealum Sprühzeug welches es bei ACR oder D&W gibt? Oder diese Klebematten???
-
Tüv in Krefeld meine und eure Erfahrungen
dermetzler antwortete auf vanhellsing's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Was ist denn das für hödel? Auspuff mit BSAU nicht eintragen, wasn dat! Solange der vor 89 ist und nicht zu laut soll der Prüfer man sich nicht anstellen. Aber deine Aussage, das man BSAU Pötte nicht eingetragen bekommt, ist schlichtweg falsch. Richtig müsste es heissen, bei dem Prüfer bekommt man sie nicht mehr eingetragen. Aber wir sind hier ja nicht im Deutsch Unterricht, gelle -
@ px210 Würde mir auch diese Lutschlitze an deiner Stelle machen. Die bewirken nämlich Wunder! Zumindest habe ich keine Probs mehr mit zu wenig Luft.... Ist aber auch logisch. Rechne mal aus, was dein Motor bei 9000u/min für einen Luftverbrauch hat, und dann stell dir mal vor, das alles muss durch das kleine Loch unter der Sitzbank.....
-
Juhu ist das geil. Mein SIP liegt seit heute in nem Paket --> back to Scooter Center. Nach nicht mal nem Monat und nicht mal 1000km reißt diese scheiss Auspuffhalterung ab. Also wieder einer mehr. Kann man den nachträglich eigentlich noch gegen den Stahlblech tauschen?? Weil hab keine Lust, mir für das Geld nen Puff zu kaufen, den ich jeden Monat irgendwo nachschweissen muss. Dafür war dieser zusammengebruzzelte Haufen einfach zu teuer. Ausserdem ist das doch wohl verarsche von jim Lomas. Kann man da nicht vielleicht irgendwas wegen betrug machen? Ist ja nicht so, als würde das ein einzelfall sein, sondern die werden ja verkauft, obwohl sie wissen, dass die reißen
-
Wie sind die Lamy anlagen eigentlch verarbeitet? Weil mein JL-Edelstahl füre PX geht gerade wieder zurück. Ich sehe es nämlich nicht ein, nen Auspuff zu behalten, der fast 300 Tacken kostet und dann nicht einmal 1000km hält, weil die Halterung am Auspuff abreisst. Das kanns doch wohl nicht sein. Vor allem wo mir jetzt andere Vespa Fahrer vom selben Leid geklagt haben. Also bisher bin ich von den Edelstahl Anlagen masslos enttäuscht. Bin 2 Jahre lang nen MK3 sowie nen RZ gefahren und die sind nie irgendwo gerissen. Aber der JL war nicht mal nen Monat drauf undich bin nur gute Asphaltstrassen damit gefahren, nix Schotter oder Feldweg
-
Achtung Mißverständniss! Du brauchst keine komplett neue Kulu, deine alte kannste behalten. Wechselst lediglich den Kupplungsfdeckel aus. In dem sitzt nämlich der Pilz, welche die Kupplung zusammendrückt. Daher brauchst du keine ganze Kulu, sondern nur den Deckel neu
-
Wahrscheinlich haste ne Coas Kulu drinnen. Da muss man das Seil so einstellen, das man 1-2mm Spiel hat, sonst gehen die oberen Gönge nicht rein. Das ist mit der vollhydraulischen Kulu nicht möglicht!!
-
Weiterfahren trotz süffendem Zylinderkopf
dermetzler antwortete auf OlliF's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ansonsten hilft auch manchmal der freundliche Italiener an der Ecke, z.B. Fiat!! -
Die Aufageb des Pickup übernimmt der Unterbrecher, würde mal auf Kondensator tippen. Hatte mein Cousin auch so ähnlich. Fur herum und wenns warm war, wars vorbei. Wechle mal den Kondensator. Gibt ja nicht so viel, Unterbrecher, Kondensator oder Zündspule. Zündspule würde ich eine vonner V50 mal dranhalten und schauen, ob der Fehler weg ist, dann würde ich den Kondensator wechseln.
-
Und natürlich fährt auch dieser Roller mit dem Metzler SI Membran Kit Updates kommen am WE im Membran unterm SI Vergaser Topic
-
Mein Gott, dass sind doch keine Raubritter da, Fahr einfach hin und gut ist. Selbst wenn du durchfällst, wird das ganze höchstnes 20? teurer. Bekommst sogar ne nette Liste, die der nächste Prüfer dann nur noch abhakt, die schreiben dir sogar darauf, was du verändern musst. Mach das auch nur noch so, das was gemacht werden muss, mache ich (bremsen, elektrik, technik) und dann hin. wenns ihm nicht passt, musste halt noch mal hin, aber das ist alles halb so wild. Auch kann man eine TÜV neumachen, die Plakette aber nicht zuteilen, dass wird dann auf dem Papier vermerkt. Machen viele und melden dann ihr auto zum Verkauf ab, da wird dann auf dem TÜV Bericht dieser Vermerk geschrieben und du musst beim näcshten anmelden dann nicht mehr Tüven. Ist doch nett vom Vorbesirtzer.
-
Genau Bilder zur Überstömerbearbeitung
dermetzler antwortete auf woertsch's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Polini Dichtung auf den Block, Üströmer anzeichnen, eventuell Zylinder noch mal draufschieben ur Kontrolle und Fräser an!!!!!!!!! Ansonsten www.scooterhelp.com. Aber ich glaube da war nur ein Malle -
Membran unterm SI-Vergaser
dermetzler antwortete auf radiergummientchen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vielleicht noch etwas zum aufbau. Es handelt sich um ne einfache aluplatte welche ich oben und unten nachgeplant habe. auf einer Seite habe ich dann ne Membranklappe draufgeschraubt. Dadurch war das gnze nicht mehr plan und ich hab noch aus 2mm Alu nen Spacer bauen müssen (zwischen der grünen Dichtung und der dicken AluPlatte) Anschließend habe ich die Platte mit Wanne und Gaser fest verschraubt und alles aufeinander angepasst (gefräßt) Ist also im Prinzip mit ein bisserl geschick von jedem zu Hause nachzubauen. Ach ja, und auch der Spritverbrauch hält sich angenehm in Grenzen. So 3,5 bis 4 Liter bei doch recht zügiger Fahrweise (also nicht knallen, aber auch nicht einschlafen beim Gasgeben) -
Membran unterm SI-Vergaser
dermetzler antwortete auf radiergummientchen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab mal wieder ein bisserl gebastelt. Hab mir jetzt wom Prinzip her ne LML Membran gebaut, nur besser. Leider ist es im Moment eingebaut. Fotografiere aber auj jeden, wenns zerlegt (WE) ist Funz aber ansonsten ganz gut. Dreht bis zum Ende aus und seit dem ich nen Anschlag drinnen hab, reissen die 0.3 Carbon Platten auch nicht mehr. Ist auch gut so, mir geht nämlich langsam das Material aus. Das schöne daran ist, die ALu Platte ist gleichzeitig ein Stuffer und komplett mit Wanne und Gaser aufeinander angepasst. -
Huah, auch mal wieder ein bisserl geschraubt. Neues Bremse und neues Heck sowie ein bisserl Chrom um einen gegensatz zum "guten" Lack zu schaffen Und endlich wieder gutem Puffaus Wobei die blöden Blinker kommen noch runter. Die Farbe ist :puke: Schade das die Sonne gerade nicht untergegangen ist....
-
suuper, genau so was wollte ich haben! Traum Werte sag ich dazu! Tausend Dank! Ich stell die Bilder heute abend mal auf meinen Serve, dann können sich das alle runterladen
-
@ gerhard Das mit dem Katalog habe ich schon versucht, der wollte lieber ne Anbauanleitung oder Explosionszeichnung @ Avanturin Könntest du mir diese Anleitungen mal zukommen lassen????
-
Das ist auch der Weg, den ich gehen wollte, falls ich diese Zeichnungen nichzt bekomme
-
@ Porky. Darum gehts ja, Ich will den E-Pass Sip in den Papieren haben!! Und der Tüvvie zweifelt sogar am e-Gutachten für den Puff. Soll mir auch egal sein, aber genau diese Explosionszeichnung hat SIP nicht. Deshalb frage ich ja auch das Forum. Diesen E-Pass und KBA kram habe ich ihm ja auch vorgelegt, nur der Krümmer ist halt nicht eindeutig genug für ihn gekennzeichnet.
-
So, im allgeimeinen Zuge der Eintragungen wollte ich mir auch meinen E-Pass SIP eintragen. Prüfer war auch sehr kooperativ, wollte mir auch den Puff eintragen, nur den Krümmer nicht. Der sei ja nicht gekennzeichnet und da hätte ich mir den auch selber bauen können. Naja, hab mich jetzt mit ihm geeinigt. Er würde gerne ne Explosionszeichnung von dem Puff haben, wo er sieht, dass der Krümmer dazu gehört. Hat jemand von euch vielleicht so etwas. Oder ne Anbauanleitung??? Kann auch ruhig die vom M-Speed Puff sein. Haputsache irgendwas wo ein ähnlicher Puff drauf ist. Und zu nem anderen Prüfer wollte ich nicht, da der mir ansonsten den kompletten Rest (Scheibenbremse vollh, Reifen v+h, heck cut, front cut, blinker, kennzeichen, etc.) eintragen will. Sollten alle Stricke reissen montier ich vor seinen Augen den Standard Puff drauf und fahr damit vom Hof, bevor ich meine Eintragung nicht bekomme. Vielleicht kann mir ja einer von ecuh helfen???????
-
leichte Lüfterräder aus'm Versandhandel
dermetzler antwortete auf Mongom@n's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sicher das du die richtige nut genommen hast? Hat dein Polrad überhaupt 2 nuten? Wenn ja, check mal deinen Zündzeitpunkt, aber nicht über diese sch**** Gehäusemarkierung, sondern mit der Blitzpistole. Die Nut muss nur ein paar zehntel daneben sitzen und du hast gleich ne Abweichung von merhren ° -
@ Pfeife Hab gelesen. Aber das ist die günstigeste Method. Was soll das bringen jetzt hin, und nächsten Monat wieder. Das ist doch übertrieben. Ich weiß auch nicht warum die Leute immer so viel Angst vor der Vollabnahme haben. Meißt gucken die doch auch nicht mehr nach, als beire normale HU.
-
nein, das mit dem zurückdatieren gilt nur für angemeldte Fahrzeuge. Du musst ne Vollabnahme machen lassen, und da bekommst du 2 Jahre TÜV, schließlich wird dein Fahrzeug auch nu für den Strassenverkehr zugelassen. Das andere ist nur ne Begutachtung nach Paragraph ?? 19?? wo der Tüv verlängert wird.
-
Mikuninadelproblem 35er TMX
dermetzler antwortete auf carrachotuning's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nein, dass was man Luci meint, ist den richtig vernünftig eingestellt zu bekommen. Habe selbst ne 35er mit PJ. Entweder er läuft oben rum gut, dann sülzt er aber im mittleren rum, oder er läuft überhaupt nicht gut bis bescheiden, schön ist auch wenn er im mittleren klingelt! Würde gerne mal das Msichrohr wechseln, aber das ist fest vergossen und harmoniert überhaupt nicht mitm Vespa Motor. -
Musst mal gucken. Ich glaube die sitzt unten links an der Vergaserwanne. Bei genauem hingucken fäklt einem auf, das da in höhe der Chokedüse ein Platikstopfen sitzt. Der muss weg