-
Gesamte Inhalte
1.844 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von dermetzler
-
Ausserdem sind die Seile auch viel "weicher". Soll heissen das du denn Innenzug wesentlich mehr biegen kannst, als zum Beispiel nen originalen. Sehr gut fürn Gaszug und Kuluzug. Aber für die Schaltung nehm ich sie nicht mehr, da reichen die originalen. Ist nämlich deine Schaltung zu mindestens 99% sauber aufgebaut, wird sie mit den Teflon Zügen zu leichtgängig. Bin fast immer vom ersten gleich in 4ten
-
oriiginal Trommeln haben doch nachträglich eingesetzte Stehbolzen, bei den Nachbau werden die mit eingegossen. Mhm, aber gehen tut die doch wohl noch. N bisserl Verzahnung is ja noch dran. Vielleicht mit ner anderen Trommel :plemplem:
-
Hä? Was fürn Hödel isn das? Ne Vespa fährt nun mal ne links Kurve anders als ne Rechts Kurve. Liegt doch schon an der miesen Gewichtsverteilung des Motors. Aber mir wollte er die Scheibenbremse auch zuerst nicht eintragen. Erst zeiht der Tüffie nen Stoppie und danach blockierte nur das Vorderrad. Die Bremse ist nicht in Ordnung, die blockiert ja ständig. Gibt aber auch nette: Völlig kaputte Reifen(abgefahren und spröde), vorne ein Sebac drinnen (Pfui, hat ja kein TÜV), Blinker gingen nicht und trotzdem habe ich 2 Jahre TÜV bekommen Kommentar Prüfer: Fahr ja selber Vespa und kenne diese Mistviecher, sind manchmal richtig bockig und meißt geht die Elektrik nur beim TÜV nicht! Haben wohl Angst vor uns So kanns auch gehen. Nur nicht entmutigen lassen und ab zum nächsten TÜV
-
Und bei mir warens zwei Kabel die ich falsch angelötet habe, nachdem ich neue Kabel eingebaut habe. Rosso nix Verde
-
@ Nase War auch nicht böse gemeint!! Wir wissen ja alle wie sehr wir unser Kugelmopped lieben
-
Ich meine ja nur,wenn wirklich so viele Probleme mit dem Auspuff haben, müsste SIP die doch zurücknehmen. Im Notfall ne Klage anstreben, bei so vielen Leuten bringt das auch denke ich was. Sowas darf man doch nicht verkaufen! Bei einem Auspuff, okay. Aber fast jeder 2te hier im Forum musste seinen Puff nachschweißen. Und das nach nicht mal 10000km im Durchscnitt. Das kanns doch nicht sein. Ach ja, wie sieht dem aus: --> Der SIP mit E-Pass ist offiziell ja kein TuningTeil mehr, da legal Müsste also auf jeden Fall auch 2 Jahre Garantie haben, oda nicht?
-
Und? Vespa = Legokasten oda was? Ich liebe basteln. Wenn ich ein Auto in Teilen bekäme würde ich mir das auch eher kaufen, als ein komplettes. Aber wer verkauft schon sowas, ausser KitCars vielleicht!? Also lieber Vespa schrauben. außerdem haben wir nur göttliches Wetter
-
Wobei ich mich aber zu erinnern glaube, dass der Stoffi auch gesagt hat, dass HP 4sei schon wieder nen Tick zu leicht. Ist halt was für Quartermile oder Fun. Für Strecken montier ich mir dann doch leiber mein PK und bei viel Gepäck kommt das Elestart Lüfterrad da drauf
-
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
dermetzler antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Und @ 2Stroker/David Wo ist dein AusfahrtsVideo? Ist interessanter als ne Kurväää -
Für die dies interessiert. Beim Scooter Center gibts die Grimeca 98 als umbaukit für vollhydraulik! Das heißt ohne den komischen Teilhydraulischen Geber. Kostet dann auch knappe 60 Teuros weniger!! Gruss Dat METZElmännchen
-
Mal langsam. Der Andre hat viel zu tun bei Stihl. So wie ich ihn kenne wird er die erste freie Minute fürn Bericht nutzen. Wird sich schon noch melden! @ melkfett Kann ich davon ausgehen, nach deinem Post zu urteilen, dass Du schneller warst als Andre?
-
Desahlb hab ich mir damals keinen Edelstahl bestellt, sondern dieses schwarze Entlein. Ist glaube ich auch ein ganz anderes Blech. Hab zumindestz von denen noch nie gehört, dass so schnell einer reißt. Bei den Edelstahl Anlagen kann ich mi das aber gut vorstellen. Ich glaube ?Stahlfix? hatte sowas schon mal prophezeit, bevor der SIP in Serie ging. Irgendwie wird das Material beim schweißen zu sehr spröde
-
Sechskant schraube? Gehört normalerweise oben rechts auf den Stehbolzen. In der Zylinderhaube ist ne eingegossene Messingunterlegscheibe. Da musst du ne Schraube durchstecken und drehst die dann in das Gewinde von der Sechskantmutter. Damit fixierst du die Zylinderhaube aufm Zylinderkopf
-
Ich finde die Idee gut. Bastel mir nämlich gerade ne Auslasssteuerung mitm Schieber. Und der bleibt im Moment immer wieder hängen, weil er sich auf Grund der Hitze in seiner Führung verkantet
-
Für Autos gibts doch jetzt auch so kleine Viecher, die die Geschwindigkeit und son Zeuch auf die Frontscheibe projezieren. Könnte man sich sowas nicht auch in helm basteln und dann nen komplett cleanen Lenkkopf basteln???
-
@ JDK Meines Wissens nach ist der Alu Zylinder von innen mit Nicasil beschichtet was viiiieeel härter ist als grauguss. Den kann das Natron nichts anhaben
-
Uh, ich hab da mal was von ZIEMLICH hochprozentigem Ätznatron gehört! Soll Wunder wirken. Wie hoch war Deins denn dosiert??
-
Ultraschallreinigung - welches Lösemittel ?
dermetzler antwortete auf tom43's Thema in Technik allgemein
Ich nehm immer ein Gemisch aus Bremsen- und Kaltreiniger. Hat bisher immer gefunzt. Die Hauptreinigung kommt ja sowieso vom Gerät, das sprengt ja im Prinzip den Dreck ab. Die Flüssigkeit soll den Dreck dann ausspülen/aufnehmen -
Also, über Sinn und Unsinn vom kurzen 4ten kann man sich lange streiten, genauso wie über Wasserkühlung. Ich persönlich fahr den kurzen 4ten, da ich auf Grund des 120/90 einen etwas besseren Ganganschluss haben wollte, aber gezogen hat der Motor den langen auch. (210, Kodi, nur Kolben bearb. Sip Perf, 35TMX) Aber er bringt knappe 500u/min und die sind manchmal schon Gold Wert. Zumindest kommt er jetzt besser im 4ten inne Puschen!! @ Gravy Druck von unten? Ich glaub da gabs mal ne Vollwange... die habe ich für sowas ganz gut eingesetzt. brauchst nur nen dementsprechend grossen Einlass damit er nicht obenrum drosselt. Bringen tuts nicht viel an Vorverdichtung aber es ist ein Schritt in die Richtung
-
Wenn du erstmal anfangen willst nimm Suse (ist eher Desktop orientiert). RedHat ist eher was für Netzer. Ich persönlich nutze debian Linux, weil da bekommste immer aktuelle Updates (free ausm Netz) und musst auch nur klicken und er saugt sich den Mist selber Treiber bruachst dir eigentlich keine Gedanken mehr machen, die Distributionen haben alle ganz gute Bibliotheken dabei. Ausser du hast was ganz exotisches
-
Ist aber echt zum Kotzen. ich geh doch nicht zum Fachhändler um fast 1,5 Monate auf 4 beschissene Zündkerzen zu warten. Manchmal frage ich mich echt, warum man sich dann Fachhändler nennen darf. Bestellen kann ich mir selber. Eigentlich gehe ich ja zum Gauner an der Ecke, weil ders sofort da hat
-
Backe ab, Haube ab und nur noch bei REgen fahren
-
Kleb das doch mit Kaltmetall ein, Dann haste auch kleinen Verzug
-
@ Yayar Keinen leergeräumten Wechseldämpfer für Poser Actions,Treffen sowie Platik verheizen im Handschufach?! @fabrocker Stahlwolle soll ganz gut funzen. Ansonsten benutz mal die Suche. Da gibts hunderte von Topics zu. Iuch glaube die haben auch gerade wieder ein ganz altes ausgegraben, in dem ein spezieller GSF Enddämpfer entwickelt wird/wurde