Zum Inhalt springen

dermetzler

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.844
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von dermetzler

  1. Uh, du hast schon so eine mit Spritverbesserung!? Cool, dachte die würden erst seit kurzem gebaut. Grundgedanke des ganzen ist ne kleine Membran unterm Vergaser anstatt der sonst Vespa typischen Drehschiebersteuerung. Aber die Membran taugt nicht viel, und sogar der 177 DR sollte die töten können. Aba wenn 177er, dann den Polini. der hält länger als der DR und bringt wesentlich mehr Leistung. Der DR ist kurzum Schrott! Keine Leistung, mieser Kolben, schlecht verarbeitet hält nicht lang. Ein so genannter Gurkenzylinder. War wohl mal n Prototyp, hätte das Prototypenstadium aber niemals verlassen sollen
  2. Industriebedarf (bei uns Kuschka) gehen und gewebeverstärkten Schlauch kaufen. Ist meißt auch schon benzinfest. Häufig schenken die einem dass sogar. --Wieviel brauchst denn? -Ach so 5cm! --Egal, hier nimm mit. Da lohnt es sich nicht mal den Preis für auszurechnen Kühlerschläuche halte ich nicht so viel von, weil die nicht wirklich "benzinfest" sind. Halten zwar schon ein bisserl aus, aba die sollen ja auch nur nciht anfangen zu gammeln, wenn da mal ein Tropfen Sprit drauf kommt. sind aber schön billig, und man kann ziemlich viele Gummis draus schneiden. Da rentiert sich die etwas geringere Haltbarkeit
  3. dermetzler

    Karren

    Hinten ist original PK Fedrbein drinnen. Eigentlich müsste der hinten auch noch ein Stück tiefer, da kommt dann der Aupuff durch die Befewstigung des Motors auch weg vom Trittblech. Aber ich hatte eigentlich keine Probs. Okay unbeladen hing der Krümmer im Trittblech aber beladen hatte ich knapp nen cm nach oben platz. Darffst halt net so häufig über Huckel springen oder Bodenwellen fahren Das mit den Backen habe ich auch mal versucht, hab blos die Rundung vom Rahmen niemals auf die Backe bekommen, hatte da immer an einer Stelle nen Schlitz wos durchpfeifte. Und irgendwan hatte ich so viel abgetrennt, das nix mehr passte. Da hab ich mir nen 50n Rahmen genommen, Backe weggeflext und mit nem Blechstreifen dazischen zur Verbreiterung wieder drangeschweißt. Hoffe ich bekomme das Ding für diese Saison mal lackiert und übern TÜV
  4. @ Luci wie jetzt, da hat Castrol doch nicht etwas mal was gutes zusammengemischt?
  5. @ Luci Neh leider hab ich keinen dazu. Hab auch knapp 20euronen für das kleine blechle gelgegt. Aber hab ja auch net vor, jetzt 10 roller oder so damit zu machen, und da wars mir dann egal. Ist von irgendsonem Privaten ausser VW Scene gewesen. Ist halt n bisserl mistig, die offenen Schlitze bekommst ja wie sand am mehr, bzw, kann man sich mit stichsäge und rundfeile auch selber machen. Aber da soll ja net so viel Wasser reinlaufen und da mein roller immer draussen steht.... Aba auf alteroller.de bauen die sich son Werkzeug um die Streben fürs Trittblech nachzufertigen. Mit sowas könnte man doch auch solche Schlitze fertigen!?
  6. dermetzler

    NACHRUF

    Sieht doch net so schlimm aus, Wenigstens isse angemeldet und rollt noch, mein Scootie sieht um Moment auch zum :puke: aus. Aber irgenwann ist auch mal wieder neulack angesagt
  7. dermetzler

    Karren

    Das stimmt so nicht ganz! De Auslass ist ja etwas gedreht, dadurch kommt der Zylinder wieder ein bisserl vom Rahmen weg. Ausserdem hab ich knapp nen 1cm eindengeln müssen das es passt. Aber so viel ist das net. Vor allem kannste die Schwinge dann ja auf der Zylinder Seite kürzen. Dadurch kommt der ganze Motor weiter nach aussen und du kannsr dann sogar nen 130 hinten fahren. Sieht echt übelst aus in dem kleinen Rahmen
  8. dermetzler

    Karren

    Ups Sorry King. 180er Polini mit Langhub und dem ganzen scheiss. Der 210er hängt im Moment leider noch in der PV. Aber die muss sowieso zerlegt werden, da der Spachtel der Backe (verbreitert damit von außen oginal) abreißt und ich das ganze noch mal verzinnen möcht. Ach ja, ne 50er Rundlicht mit 210er, absolut oberst geil!
  9. dermetzler

    Karren

    @ Robin willst n Race? Suche schon lange mal nen richtigen Gegner für meine PK. 210er PX sind einfach zu lahm
  10. grundsätzlich passt der T5 doch aber nicht so auf auf den 166er!? Der eine hat doch nen Flansch und der andere wird einfach nur draufgesteckt. Also Krümmer musste wohl modifizieren
  11. Läuft gut. Hast halt untenrum weniger und oben dreht er weiter. Hatte aber Probs mit dem ansauger. Der Krümmer passt3e nicht an dem Polini M;embran Stutzen vorbei und musste etwas ausgefräßt werden. Aber ist halt immer was man haben möchte. Mir hats nahc knapp 2000 km die Ringe zerissen, dauer Drehzahl machen die dicken Dinger nicht mit
  12. @ schurl Das ist son Einschweissblech ausser VW Scene. Sind so abgedeckte Lüftungsschlitze. Wird unterhalb des Benzinhahns eingeschweißt und dann von hinten mit son nem K&n Filter versehen. Hab mir so zwei Winkel gebastelt, welche von innern neben das Blech an den Rahmen geschweißt werden. Der Filter wird auf einen Rahmen gespannt und kann dann in diese Winkel geschoben werden und sitzt dann vor den Schlitzen. Kann man dann so rausnehmen und waschen
  13. @ JDK Ist aber wirklich so mit dem Durchstieg, fahr mal zum TÜV und frag nach. Der Runner gilt noch als Roller, da das Rahmenrohr sich auf Sitzbankhöhe oder so befidnen muss, um als "nicht duchstieg" mehr zu gelten. Das da ein gewisser Spielraum ist, sollte wohl klar sein. Und rate mal warums bei der SS geschraubt wird, ..... wäre sonst einMotorrad
  14. Jaja, der gute alte Desmo Twin! Broam Lechz Eigentlich liebe ich ja die Vespa, aber Girls stehen auf vibrations, und die hast du auf ner Duc mit Heckauspuff auf jeden. Vielleicht net gerade bei ner Monster, aber das ist schon ein feines Motorrad und so schlecht geht die auch net ab!!! Ich finde das ne super Leistung, außerdem reicht es ja meistens schon, ein bisserl mitzuhalten, da zeigen Motorradfahrer schon sehr häufig respekt vor dir
  15. dermetzler

    Karren

    Yes Sir Starship, Arena, so heißen unsere Bauerndissen hier. Zum Glück muss ich da ja nicht mehr hin, durchscnittsalter bei 15 oder so
  16. Um das von Karoo mal zu vertiefen. Grundsätlich haben wir einen Roller, das heißt mit Duchstieg. Schraubst du da jetzt ne Stange zwischen, kann man sie noch abmontieren, der durchstieg bleibt also erhalten. Schweißt du sie aber fest, verliert das KFZ seinen Durchstieg. Und da liegt der Knackpunkt. --> In deinem Fahrzeugschein steht roller, also ein Fahtrzeug mit durchstieg! --> Du hast ja aber keinen durchstieg mehr, daher fällt das KFZ in die Kategorie Motorrad. Und jetzt versuch mal dem Prüfer zu erklären, dass das ein Roller sein soll., wo doch ganz genau geschrieben steht, ein Roller brauch nen Durchstieg! Nieder mit der deutschen Bürokratie :puke:
  17. Check mal den Luftfilter. Vielleicht ist der dicht! Ansonsten mal Vergaer raus und alle Düsen ausblasen und Zündkerze checken. 150 km müssten mindestens drinnen sein, bei ausgeglichener sogar bis zu 230km, da gehen ja fast 7 Liter in den Tank rein! Auch mit 2 Leuten und ner oginalen ist das zu viel, kommt ja eher untenrum der 200er
  18. dermetzler

    Dropbar!?

    Ähm, einfach mal testen würde ich bei einem so wichtigem Anbauteil wie dem Lenker leiber lassen. Wenn du dich darauf abstützt und der reißt hälts du dich niemals nur mit einer Hand aufm Roller fest! Ne, irgendwo sollte man sowas doch sein lassen, und da hört der Spass meiner Meinung nach auf
  19. Ich sage es hier noch einmal! Wer nen Ansaugschlauch fährt, brauch zusätliche Luftbohrungen. Hat sich bei mir am WE gezeigt. Motor machte mit SChlauch immer kurz nach 8000 dicht. Hab jetzt angefangen Luftschlitze einzuschweißen und siehe da, er dreht wie sau ohne irgendwann dicht zu machen. Aber das hat der Lucifer ja auch schon x-mal gesagt.....
  20. So schön gerade bekommt man nen Schnitt mit der Eisensäge Echt, ohn scheiss!!! Ist wirklich mit der Eisensäge gemacht! Und ja, Cagiva passt auch Fahr ich ja schließlich selber die süße Membran
  21. Mein Tipp: Festschrauben! Die Idee ist vom Stroh, also hab ich geklaut. Ist aber echt geil, vor allem weil du den noch abschrauben kannst, wenn dus brauchst
  22. Mahlzeit! Hab gestern mal in meinem stillen dunbklem Kellerlein gesessen und da kam mir ne Idee. Auf einer der ersten Seiten habe ich gepostet, wie ich die Membran überarbeiten würde. Im Falle einer 8 Klappen Memban würde ich den mittleren Steg entfernen, damit man eine große Klappe für die Boostports und zwei kleine rechts und links, welche die Üströmer versorgen, hat. Jetzt ist der Druck von den Üströmer aus, mit Sicherheit geringer als vom Hauptstömer. Warum also nicht aussen leichtere Klappen als in den Mitte nehmen? Die sprechen dann wesentlich besser an und versorgen die Strömer auf jeden Fall untenrum richtig gut und in der Mitte richtig hart für ordentlich Drehzahl
  23. dermetzler

    Karren

    Nix da! Entweder ganz kurz OZ oder O-Beck City. aba Osterholz Schamhaar kannte ich biosher auch net. Aber wo häbngen denn hier Krähen als Vogelscheuchen? Hier kann man Kartoffeln kaufen
  24. @ wasserbuschi Der Malle für die Pfümpf hat aber auch n CVF!!!!!!!!!!!!!!!??????????????
  25. dermetzler

    Karren

    Auch mal wieder wat neues. Erste Anprobe vom Selbstbauauspuff mit PM Dämpfer. Würg!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung