Zum Inhalt springen

dermetzler

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.844
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von dermetzler

  1. Das war ne vernünftige Art zu antworten. Und nur weil ich ein paar Posts habe, heißt das nicht, das ich die ganze Zeit nur rum laber! Das hat schon Sinn und verstand. Zumindest mehr, als wenn irgendwelche Leute das Forum mit sinnlosen Doppelten Topics zumüllen!
  2. Bei mir gabs ohne Stress beim TÜV. Der meinte das sei wie beim Auto. Ist da ´kein Gummi drauf, besteht die Gefahr, dass man abrutscht. Und sowas sei nicht TÜV konform
  3. Benutze die Suche! Mofa Schaltung oder irgendwie sowas!
  4. Hoisen! Membran bringt auf jeden Drehmoment! Sonst würden die ganzen Crosser ja nen Drehschieber haben, da sie aber Leistung über ein breites Band abgeben sollen, werden hier überwiegend Membrane verbaut! Aber hab mal lustiges Bild gefunden ist zwar etwas Off Topic, aber egal. Ist die Gehäuse Hälfte von ner 95er Honda Rennmaschine! Man beachte die Position des Einlasses/der Membran So nun wieder zum Topic. Klemm mich heute mal an die Kiddies aus meiner Nachbarschaft. Das sind solche Automatik Tuner. Die haben mit Sicherheit noch irgendwo ne schöne kleine Mebran liegen, möglichst flach und mit genügend Querschnitt
  5. Stuffer für 24er? Im Selbstmachladen
  6. Das Bild sollte auch net mustergültig sein. Nur ich hab halt immer gerne Bilder an denen ich mich orientieren kann. Ausserdem ist in der großen Hälfte wirklich genug platz für ne Membran, (aufm Bild mit Kaltmetall ausgefüllt), da brauch man nicht über beide Hälften gehen, viel zu anspruchsvoll für einen solchen Motor. Mein brauch ja echt nur ne Adapterplatte die an den oginal Schrauben des Vrgaserdichtfläche befestigt wird und die Mebran dann nach unten in den Einlass lässt. Schön wär ne etwas schiefere Membran, mit verschobenem "Dach", ungefähr so: | \ | \ |__\_ Dann kann man die schiefe Seite nämlich an der Kulu Seite vorbei und zur Lima Seite hin müsste man nur gerade runter fräsen. Hoffe das kann man ungefähr erkennen
  7. Ich hoffe das ist okay, wenn ich diese Bild hier reinstelle. Finde man kann da ganz gut sehen, wo die Membran hin könnte!
  8. @ Joerg Wenn nen neuen Kolben, dann teste mal den Mahle! Ein schönes Teil mit dünnen Kolbenringen die wesentlich mehr Drehzahl verkraften. Ausserdem sind die Dehnungeigenschaften besser als beim Serienpendant! Das macht sich unter anderem, an geringen Blow-By und nem etwas niedrigeren Spritvrbrauch bemerkbar. Und man kann beim Mahle richtig fräsen, da sind so viel Versteifungen drin, das mach der ohne Probs mit
  9. Ach so, für Leute im Norden --> In Papenburg gibs nen gaaaaaaaaaanz netten TÜV
  10. Also, die Dekra kommt aus den neuen Bundesländen und hat in etwa die selbe Funktion wie der TÜV,darf aber nur Abnahmen nach §19 oder sowas machen. der Inhalt ist in etwas so: Dekra darf alles, solange keine Schlüsselnummerveränderung durchgeführt wird und keine Vollabnahme verlang wird (also das ding mit §21 dürfen die nicht)
  11. Was habt ihr eigentlich alle gegen nen 35er? Mit Powerjet läuft der meiner Meinung nach sogar besser als n 30
  12. Tut mir leid, aber euch fehlen noch ein bissel die Relation. Also, ein Roller mit 70kg Lehrgewicxht und 20 PS bescchleunigt wesentlich besser, als ne fast 200kg auf 34PS kastrierte Fahrschulmaschine! Allein dadurch, dass du einen 2takter anstatt nem 4takter unter der haube hast, ist schon n Vorteil. Nichts ist so simpel und robust aufgebaut wie ein 2Takter, aber dabei auch so kompliziert wie ne Frau. Aber allein dadurch, das bei jeder Umdrehung ein Arbeitvorgang stattfindet, ist der 2takter schon im Vorteil. Und gegen Plaste abziehen habe ich nix, aber dann musst du die auch abziehen. Und bist du den MR soweit hast, sind die schon längst über alle Berge!!!!!!!!!!!!! MR lohnt sich nur für Leute, die am 136er keine Freude finden. Und der hat schon sowas von Mörder Dampf! Ausserdem kann man den einfach raufstecken und gut ist
  13. ich denke der macht das ohne Probs mit. Hatte noch nie Probleme mitm 136er, nicht mal bei 30° im Schatten. Da wird der die paar mehr PS auch aushalten. Ausserdem, wofür gibs den saugstarke Auspuffanlagen und große Vergaser? Zur innenkühlung! Anbei gehe ich auch mal davon aus, dass der Malle seine "richtige" Leistung sowieso über noch ein paar Umdrehungen mehr rausholt, und da läuft dann auch der Lüfter zwangsläufig schneller
  14. Weiterer Vorteil --> Kein Blowback wegen der zu langen Einlasszeit der LH Welle
  15. Schneid dir nen Blechstreifen in der Größe von dem Loch zurecht und punkte das stumpf vorne drauf. Aber mach es lang genug, dass das unter Steuerlager mit abgedeckt wird. Legst das Blech am besten über ein dickes Rohrt und klopfst das dann rund, bis es vorne passt! Und dann mit möglichst viel Strom und schnellen Drahtvorschub. Und richtig heiß machen, aber nur gaaaaaaaanz kurz, sonst verzieht sich der Rahmen. Hinterher einfach mitm Lötgerät (nein, nicht die kleine Lötkolben ) und ein paar Stangen Zinn die Nut zulaufen lassen. Musst dann eigentlich nur noch planschleifen, grundieren und überlackieren.
  16. Oder Talkum puder! ist so ne Art Kreide und lässt das Gummi einfach reinrutschen.
  17. Mhm. Klingt als würden deine Beläge klemmen. Wenn du die Kulu ziehst drückst du die Beläge auseinander. Jetzt verhakt sich wahrscheinlich dein Korb irgendwo. Lässt du jetzt die Kulu los, ist kein Druck mehr auf der Kulu und irgendwann hakt sie sich dann aus(das knacken was du meintest). Sind die Seitenlaschen vom Korb noch okay, keine Stossstellen!? Und dann musst du noch gucken, ob die Lschen der Beläge wirklich gerade sind und keinen Grat haben. Den bekommen die nämlich beim gasgeben, wenn die Beläge mit Gewalt gegen den Korb gedrückt werden. Vom Wölben würde ich abraten, da es sein kann, dass die Kulu dann gar nicht mehr trennt! Ausserdem liegen die Beläge dann nicht 100% auf und es entsteht Kulu Rutschen
  18. Continental Zippy ist sich mit die geilsten Reifen die wo geben tut! Für die 120/90 unter euch empfehle ich den Bridgestone Molas, gigantische Laufleistung! Dexter geht mir zu schnell runter, wie eigentlich alle Michelin, Der S1 war nach 3000 runter und bei Regen fuhr es sich wie Schmierseife. Der Heidenau soll auch noch ganz gut sein, kann ich aber noch nicht sagen, weil ist bei mich zur Zeit aufm Ersatzrad drauf
  19. Zerlägen konnst n imma no wenna si nimma dräht! Wurschtbrotsemmel Und das schlimme daran ist, es ist ja wirklich so und nicht anders.
  20. Keine Auswirkungen auf die Laufkultur? Mit Membran läuft der viel sauberer und spritsparender
  21. Zieh die immer erst leicht über kreuz an, so bis handfest. Und dann werden die mit jeweils 1nm über Kreuz nachgezogen, bis ich beim erforderlichen Anzugsmoment angelangt bin. Musste bisher auch nur einen Kopf einschleifen, und der war vorher nicht im Backofen gewesen und dann auch noch ein Gewinde überdreht und weiter gefahren. Da kamen dann schön die Abgase raus. Da ist sich dann klar, dass sich verzieht
  22. @ Andre Aldi liefert doch noch keine Drehmomentschlüssel mit seinem Knarrensatz aus Woher dann also nehmen. Gibt doch die gute alte handfest methode (das dabei sogar ein Gehäuse einreissen kann, brauch ich wohl nicht zu erwähnen, aber aus Schaden wird man klug) Leutschens kauft auch nen Drehmoment schlüssel. Und dann habt ihr auch in naher Zukunft keine Probs mitm siffenden Getriebe
  23. Einen Tropfen verdünner mitm bisserl Ventileinschleipaste auf nen Spiegel und mit kreisenden Bewegungen und leichtem Druck den Kopf planschleifen. Wenn fertig, dann sollte der Kopf überall leicht gäulich und matt sein. Andere Möglichkeit, sehr feines Schleifpüapier auf ne Glasplatte. Vorgang ist der selbe.
  24. Ist zwar etwas Offtopic aber egal. Gibts nicht noch ne schönere, kleinere Membranfür so ein Vorhaben? Weil wenn sowieso nur ein 24er drauf soll, könnte man ja auch ne wesentlich kleinere und flachere membran verbauen
  25. Das Problem ist nicht das Zündschloß, sondern das Lenkradschloss! Und da weiß ich auch nicht so recht. Bei der PX alt geht das, da ist das Schloß auch noch nicht so lang. Bei den Lussos ist das ja son Kombi Ding wo hinten noch son schwarzer Kasten dran kommt, wo das eigentliche "Zündschloss" drin sitzt! Passt das auch net, wenn du den hinten abmontierst und dann das Rohr mit der Flex kürzt? Das Lenkradschloß sollte ja ein bisserl weiter vorne angebracht sein
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung