Zum Inhalt springen

dermetzler

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.844
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von dermetzler

  1. Na gut, dann brauch ich mir wenigstens nächstes Jahr keinen Tannenbaum mehr kaufen. Der hata ordentlich Stil
  2. Am Wochenende gibbes wieder neue Bilder. Hab jetzt einen Ansuagstutzen aus Alu und einen Ansaugkrümmer aus Kupfer. Außerdem hab ich jetzt ne Adapterplatte für die oginaale Vergaserwanne!
  3. Da ich sonst nix produktives machen kann, habe ich meine Cosa auch mal vermessen. 115,7 mm. Aber die ist auch schon etwas in 'Gebrauch gewesen (Aber noch keine Drehzahlen über 7500 gesehen die kleine)
  4. Moinsen. Kann man die Nebenwelle eigentlich reparieren? Weil meiner hat gestern auf ner kleinen Ausfahrt Karies bekommen und nen Zahn verloren!
  5. Moinsen! Hab hier auch noch nen Vergaser, der sich beschissen einstellen läßt, weil die Schrauben sind auf der anderen Seite. Im Prinzip sind die Gaser ja rechts und links ne 1:1 Spiegelung. Je nachdem wo man dann von WErk aus anbohrt hat man halt die Schrauben auf der rechten oder linken Seite. Gibt ja auch Fahrzeuge, wo der Vergaser in Fahrtrichtung sitzt man aber nur von linken Seite rankommt
  6. Ohne das jetzt schlecht machen zu wollen, aber die Membran sitzt völlig scheiße. Der Gasstrom knallt doch voll auf die Kurbelwelle, aber dann auch noch entgegengesetzt zur Zylinderbohrung. Das Gemisch strömt praktisch hinter die Kurbelwelle!
  7. Guckt keiner nach, interessiert auch keinen. Außer, und jetzt kommts, wenn du deinen roller umrüstest. Weil anhand der Nummer weiß das blaue Männlein nämlich was fürn Motor du da hast. Auch erst dann trifft man auf die Motornummer im Fahrzeugschein. Die andere Nummer setzt sich aus dem Gußdatum und noch irgendwas zusammen und hat sonst keinerlei Bedeutung. Ein Gehäusewechsel stellt ja auch keine Leistungsveränderung dar, daher sollte ein problemloser Austausch gewährt sein! Seitdem ich die 80ziger auf 200er umgerüstet habe, hat mich auch niemals jemand weider auf die nummer angesprochen. Nur als ich den Motor eintragen wollte, musste ich die Nummer sauber wischen (Bäh Öl vom Auslass) damit Tüvie sie sich reinziehen kann
  8. Zu träge? Da saugen über 220ccm! Naja, aus Schaden wird man klug. Aber der Henning hat soweit ich weiß auch nen 35er drauf(und über die Leistung brauch sich hier keiner streiten), also muss das ja irgendwie gehen
  9. @ Andre Bitte lieber Gott lass meinen Motor ausreichen Einlassquerschnitt haben dass ich den 35er ordentlich zum laufen kriege.
  10. Ich weiß ja nicht was ihr so in eurer Freizeit macht, aber ich habe schon auf 80er Motoren 166er draufgeschraubt. Wenn man die ordentlich abstimmt, machen die auch 200er auf der 1/4meile platt.
  11. 177er, aufgrfrayste Überströmer und Auslass, HP4, 200er Getriebe mit 23er(manchmal auch 21 für Wheeelies) Kulu und kurzem vierten. Mrb gekürzt und aufgeschweißt , 30 Dello Flachschieber mit Ram Air, Taffspeed Mk3, überarbeitete 125er Rennwelle, Rd350 Membran auf 2 Klappen umgebaut mit 0.3 Carbon und Boost Bottle. Lief mit Anlauf knappe 140 Hier ein Bild vom Motor
  12. 30er Dellos sowie 28er Dellos haben die selbe Anschlußweite. Also passt nen 28er auch auf nen 30er Stutzen.
  13. Hab jetzt nen 35er drauf und bin echt überrascht. Läuft besser als mitm 30er Dello und hat untenrum trotzdem mehr Dampf. Nur obenrum macht er zur Zeit noch dicht, ist wohl noch etwas zu fett. Aber ansonsten seidenweicher lauf und er schluckt auch net mehr so viel
  14. Die Hauptsache ist doch, das die alten Ölreste vollständig weggespült werden. Und da tuts meiner Meinung nach auch Kaltreiniger mitm Schuß Aceton
  15. Moinsen 'Motorhung. Die Malossi und Polini Page brauche ich wohl nicht zu verlinken, die kennt jeder! große Zylinder Richtig grosse Zylinder
  16. Auf das euch der scheiss um die Ohren fliegt. Ne jetzt mal ernsthaft. Damit kann man schon ordentlichg was wegsprengen. Und die Flsche würde ich niemals unter der Backe lassen, zumindest ungeschützt. Packst dich einmal unglücklich auf die Seite und das Ventil reißt ab, dann gnade dir Gott. Außerdem so einfach ist der ganze kram auch nicht. Hab das jetzt erstmal zu Testzwecken aufm Mofa Motor geschraubt. Ergebnis -> Loch im Kolben! Totz kleinster Düse. Also bei meinem jetzigen Wissensstand würde ich es noch nicht ans Kugelmopped flanzen! Vor allem nicht wenn man keine Ahnung von Gemischzusammensetzungen hat und seinen Motor nicht 100% kennt. Weil sonst ist schneller vorbei mit die Nos, als die Flaschenbefüllung gedauert hat.
  17. Direktansauger hat meißt auch noch so lustige Bohrungen um die Überströmer direkt zu versorgen. Und die sind nicht 5mm groß!! Und den Boostport versorgt der Direkter ja sowieso nach belieben. Aber wo wird ein schöner Direktansauger mit ordentlich drehmoment und maximal 9000 u/min verbaut? Und dann noch mit ordentlich Hubraum versteht sich und PS sowieso. Und am besten noch Luftgekühlt
  18. Also beim nächsten Gehäuse gibts wieder ne RD Membran! Aber so geneigt, dass sie im Prinzip ihr Gemisch direkt in die Mitte unter den Kolben strömt. Muss halt nur die Welle dementsprechend bearbeiten, dass da nix im WEg steht. Aber was mach ich mitm Pleuel? Wenn ich den Zylinder zum Beispiel mit ner 10mm Packing Plate unterlege und ein längeres Pleuel verbaue, könnte ich die Membran ja weiter vorne ansetzen. aber ob das reicht. Zum glück is ja wochenende und der Lüfter in der Werkstatt läuft schon warm!
  19. Aber wenn der Ausslass über den Überströmern endet. Hat mann doch nen gigantischen Vorausslass (Von der Größe her). Ich denke mal dann sind die meißtenAbgase schon draußen, wenn der dann die Strömer aufmacht
  20. Es erleichter dem Zylinder ja auch nur die Arbeit. je höher die Drehzahl desto weniger Zeit bleibt dem Gemisch den Zylinder zu verlassen. merken tust du das wahrscheinlich am Drehmoment, nicht an der PS Zahl. Steht so im Zweitakt Motoren Tuning Buch Band 2 (dat grüne!)
  21. Sorry, hab mich wohl falsch ausgedrückt. Ausslasszeit wird an der Oberkante gemessen, richtig! Also, korrekt müßte es dann heißen bei größerem Queschnitt ist die Gefahr größer das......... usw.
  22. @ andre Kann man so und so sehen. Der Auspuff saugt natürlich Frischgas mit an und schiebt es dann zurück in den Zylinder. Aber die Gefahr, das noch unverbranntes Gemsich dem Auslass entweichen kann wird mit längerer Öffnungszeit des Auslasse größer!
  23. Bei mir läuft auch alles ruhig. nur dieser Reifenmensch hat mich verunsichert. Bist du bescheuert, meinte der zu mir, bei denen kleinen Reifen und den Geschwindigkeiten! Blabla ab 120km/h blabla unwucht blabla schaukelt auf blabla
  24. dermetzler

    Karren

    Da sind ja echt ein paar geile Karren dabei! Vor allem die restaurierten Oldies. meiner bekommt erstmal nen neuen Lack!
  25. Felge + REifen. Wie bei den Motorrädern auch, Teilweise werden die Räder auch bei Rollern über 125ccm ausgewuchtet. Deshalb frage ich. Hab aber noch nie gemerkt, dass mein Roller bei über 140 durch ne Unwucht im Rad ins wackeln geräht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung