-
Gesamte Inhalte
1.844 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von dermetzler
-
Hatten wir schon das Topic! Bitte suche benutzen. Aber taugt nahc ansicht der Spezis hier im Forum nur für Leute die auch mit 20 km/h schneller machenden Zündkerzen fahren
-
Also lässt keiner wuchten. Hab ich mirs doch gedacht
-
Und vor allem brutal schön. Bei beiden Kurven fehlt der Malossi Höcker! Egal ob Drehzahl oder Drehment., nur ein winzig kleiner einbruch, sauber
-
Winterprojekt: Monstereinlass
dermetzler antwortete auf dermetzler's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Für den dens interessiert TSR Software -
Winterprojekt: Monstereinlass
dermetzler antwortete auf dermetzler's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Uuh der Andre hat nur solche Technikschmankerl. Ist wohl an mir vorbeigegangen. Ich dachte du hast nen MRB mit ner RD drin. Das Programm von Luci ist wirklich fu**ing kolpikated. Abe da sind ja auch noch Parameter mit drin, mit denen man doppeklte (aueinanderliegende) mebranen brechnen kann. ist zwar schön und gut, schaltet man das ab, siehts schon sehr viel übersichtlicher aus! Und so schlimm ist das auch net. Weil die oberen Werte sind die, die man angibt, die unteren berechnet der Computer! -
Hab da mal so ne Frage. Lasst ihr eure Reifen auswuchten? Weil eingige von euch sind ja doch ganz schnön schnell unterwegs (-> 130 km/h). und als ich gestern meinen neuen 120/90er bestellt habe, fragte der was mein Roller läuft. Als ich sagte über 120 meinete er ich solle den dan lieber wuchten lassen. Bin verwirrt weil hab ich noch nie gemacht und vor allem, wie will der die Felge einspannen?
-
136er Malossi, Gaser, Zylinder, Einfahren
dermetzler antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@ Volker Dann rate ich dir zu nem Wiseco kolben. Die gibts in verchieden Größen. weil das Bolznloch um 3mm erweitern is nich ganz so einfach. Der hat n schänes Hemd, nur leider kein CVS, aber das sollte deim 112er kein Thema sein, der läuft auch mit nem normalen "Überstromsystem". Das muss nicht zwingend CVF sein. Das CVF wurde ja urspünglich entwickelt, um bei nicht ausreichend vorhandenen Überstromquerschnitten diese durch den Kolben zu vergrößern -
Ich hab hier irgendwo was mitm gebogenen Stab gelesen. Es gibt solche Acrylglasstäbe. Wenn man die Aussenseite abklebt , lackiert und irgindwie sonst matt macht und an einer Stelle nichts macht, leutet der hell, zumindest an der freien Stelle. Nimmst dann ne alte Glühbirne die du unten an dem Stab befestigst, Aber es darf seitlich kein Lciht austreten. Das komplette Licht soll praktisch in den Stab gelangen (Schwarzes hitzefestes Isolierband)
-
136er Malossi, Gaser, Zylinder, Einfahren
dermetzler antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Malossi direkt ohne Mebran. Der Kolben hatte kein Loch und der Einlass war etwas anders geformt. War die absolute Giftspritze, weil durch die Kolbensteuerung nicht viel mit Drehmoment unten war. Der sprotze unterrum wie doof, weil die Einlassszeit meiner Meinung nahc viel zu lang war. Hab den dann gegen nen Membraner getauscht und nie wieder Probs. Wahrscheinlich auch der Grund, warum Malossi ihn heute nur noch mit Membran ausliefert!? -
Winterprojekt: Monstereinlass
dermetzler antwortete auf dermetzler's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Warum macht man das mit den Stegen? Es gab mal ein 34PS Topic, da war ein gewisser Karsten der hat damit angefangen. Sollte angeblich sehr viel bringen. Und da ich mich mit Mito Membranen zuschmei0ßen kann, wollte ich das jetzt auch mal testen. Fa dürfte der Vergleich auch besser darzustellen sein. Einmal Mito mit 8, mit 4 und mit 2 Klappen. Membranzungen jeweils aus dem Carbon Material vom ScooterCentermit gleichem Aussenabmesser. Es werden nur Schnitte in die Platten gemacht um sie aufzuteilen. Ansonsten handelt es sich jeweils um die selbe Platte (auch in der selben Faserrichtung ausgeschnitten) -
Winterprojekt: Monstereinlass
dermetzler antwortete auf dermetzler's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@ Angeldust Hab ich da nicht aufgepasst? Ich denke Andre hat noch keine Vforce!? -
Langhub und Auslass....
dermetzler antwortete auf Captain Caracho aka highko's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich denke das macht sich dann erst bemerkbar, wenn der Motor über 10000 dreht! Schaut euch mal die breiten Viecher der Automatikern und 125er Racern. Die haben sogar noch zusätzliche Kanäle rechts und links neben dem Auslass. Und der Auspuff muss darauf abgestimmt sein. Dann bringt es einen enormen Leistungszuwachs -
Malossi Auskaßfenster
dermetzler antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Möglichst oval mache ich meine immer. Und die Kanten schön abrunden. Un aufpassen! Zur einen Seite ist man ganz schnell am Stehbolzen angelang. Is dann halt n bisserl lauter -
Winterprojekt: Monstereinlass
dermetzler antwortete auf dermetzler's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Taugt das wohl auch was bei "normalen" Blöcken? Ich meine diese Kurzen anschläge. Da ich ja sowieso andere Platten fahre als original ist es mit den Anschlägen sowieso im Argen -
Winterprojekt: Monstereinlass
dermetzler antwortete auf dermetzler's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Dann bestell ihr schöne Grüße, ihr beide habt mir sehr geholfen! -
Winterprojekt: Monstereinlass
dermetzler antwortete auf dermetzler's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Naja, dass 'größer'' war a bisserl fehl am platze. Meinte die Breite der Zungen. Ausgehend von den 4 klappen der RD un den 8 Klappen der Mito. Da ist eine einzele Zunge infach leichter! Klar, wenn ich die Stege entferne sieht dem ganz anders aus ( ja ich weiß dass meine keine Stege mehr hat). ganz allgemein darf man auch nicht sagen je größer der Korb wird! sondern je mehr Zungen sie hat. Aber das hat nur indirekt was mit der Größe des Blocks zu tun -
Ich wollts nicht sagen. 1 Kilo Kaltmetall, da könnte ich mir ja nen eigenen Motorblock mit bauen, ansonsten bekomme ich das in den Jahren wo das verarbeitbar ist, nie alle! Thanx! Ich steige jetzt auch auf Metaflux um. Wobei mir das grün ja nicht so an meinem Motor gefällt
-
Winterprojekt: Monstereinlass
dermetzler antwortete auf dermetzler's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Aber dagegen spricht, dass die Mebranen ja auch leichter werden, je größer der Korb. Ergo wird gar nicht mehr der Druck gebraucht um die Platten sofort aufzureißen, sie öffnen ja auch früher und lassen dem Gemsich wesentlich mehr Zeit ins Kurbelghäuse zu gelangen. Nur was ist besser. Ich habe auch irgendwo mal gelesen, dass die Membran größer sein soll, als der Gaser. Deshalb haben dir ganzen 125er ja solche Risenvicher. Weiß aber nicht mehr, wie das begründet wurde -
Winterprojekt: Monstereinlass
dermetzler antwortete auf dermetzler's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich gucke ich sehe und ich staune! Dann würde die Mito ja für nen 35er Gaser (oginal bei der 34PS) reichen Scheisse man, erst denken dann fräsen! Aber egal, wofür zahlt man denn sonst Lehrgeld. Ich teste das jetzt einfach. Schraub nen 35er auf den blöden Mito klotz. Läuft der Karren nicht ordentlich, gibbes nen Direkteinlass mit nem 30er und ner schönen RD Mebran oder VForce, aber die ist mir ehrlich gesgt noch zu teuer. Und bevor ich da keine Testergebnisse hab, mach ich auch keine Mühen in die Richtung. Wenn man die Blaster oder Banshee nimmt müßten die Membranplatten ja eigentlich zur Drehzahl einer Vespa passen -
Winterprojekt: Monstereinlass
dermetzler antwortete auf dermetzler's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Oh ja, so langsam aber sicher geht mich ein Licht auf. Aber warum werden dann heute mehr große Membranen mit Stuffer verbaut. Muß sich dann ja doch irgenwie durchgesetzt haben das System! -
Winterprojekt: Monstereinlass
dermetzler antwortete auf dermetzler's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich glaube ich muss doch noch mal fräsen. Wenn ich mir das so angucke. könnte man die Membran ja noch kippen, so dass der Frischgasstom an der Kurbelwelle vorbeigeführt wird und nicht auf die Welle klatscht. Aber das würde zwangsläufig auch wieder ne kleinere Membran bedeutetn. Und vor allem ei neues Gehäuse -
Winterprojekt: Monstereinlass
dermetzler antwortete auf dermetzler's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hmh, ich dachte immer, lieber ein bisserl größer als zu klein und drosselt. Aba da haben wir auch dann gleich wieder das leidige thema, wie groß ist den groß? Und wenn Yamaha sowas behauptet, dann muß ich nachher mal gucken, ob die RD Mebran wirklich nur 80-90% Durchlass vom Oginal Gaser hat -
Winterprojekt: Monstereinlass
dermetzler antwortete auf dermetzler's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hhm. Weiß nicht. Ich würde das schon als Profi bezeichnen, bei dem Werkzeug und der verarbeitung! -
@ Jopilla Davon habe ich auch schon gehört. Nimmt glaube ich der Luci. Wo bekommt man das? Nur übers Internet oder Baumarkt oder so?
-
Petec hat verchiedenes im Angebot. Son Knetgummi kram und so ne Zwillingsspritze. Hast du das schon mal verwendet? Oder nimmst du was anderes. Brauche was was richtig hält. Muß nicht gut formbar sein, nur halten und ordentlich fest werden