-
Gesamte Inhalte
1.844 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von dermetzler
-
Der Trick ist nur, das du deide Veschlüsse im Prinzip richtung lenker "ziehst" und dort mit nem Schloß am Rahmen festmachst. Ich hoffe das ist verstänflicher, weil Bild ist gerade schlecht, so ohne DigiCam
-
hab mir ein Baclkenschlöoß gegen Gaserklau gebaut. HBesteht aus nem kurzen Röhrchen mit ner Bohrung in der Mitte. Wenn man die Backenverschlüsse dreht, kann man das Röhrchen aufschieben. Wenn man jetzt das Schlóß durch die Bohrung steckt und durch das Loch im Rahmen darunter, bekomt man die Backen net so schnell auf
-
Die ersten Stufen zum High-End Tunig
dermetzler antwortete auf greenhorse's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mahlzeit! Also, versuch dich erstmal an Stecktuning und ein bisserl anpassen der Kanäle und versuch dann erstmal den Karren unter kontrolle zu bekommen. 20 Ps, das ist ja nichts! Denkste, die sind unter ner Vespa schon ganz schön viel. Mich hats damals beim ersten richtigen Motor erstmal vom Roller gedrückt, und das war "nur" ein 177er! -
117 Mph/188 Km/s Lambretta jetzt im Classic Bike
dermetzler antwortete auf Erik's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Außerdem darf man noch an die Ungefähr 5 erinnern? Die hat sogar mal nen 250 KTM Vollcrosser platt gemacht. Ich glaub das war aufm Easter Run in Sottrum -
117 Mph/188 Km/s Lambretta jetzt im Classic Bike
dermetzler antwortete auf Erik's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Da muß ich Luci recht geben. Diese ganzen kleinen Mopeds haben gierige Fahrwerke und mit deren niedrigem Leergewicht haben die mit das beste Kurvenverhalten. Da kannste ohne Probs Supersportler mit platt machen. Und die Motoren sind halt sägen. Unter 9000 geht nichts aber darüber hui! Ist halt ne Frage ob mans mag!? Und zum Rausbescheunigen aus Kurven muß man immer kräftig zurückschalten, nichts mit Drehmoment. Da liegen der Punkt des höchsten Drehmoment und der höchsten PS Lesitung meißt kaum 800 u/min auseinander. Aber lustig isses schon. Ich hab mich immer gefragt, ob der Motor wirklich schon an war, so vibrationsarm laufen die! -
Genau, mit der guten alten Laubsäge. Wer kennt sie nicht aus der Grundschule??? Wobei die Kodi kaufe ich mir lieber. Das ist mir zu keikel, die selber zu machen. ich will eine Zylinderwand wo die dichtung bündig abschließt und das bekomme ich mit meinem Knick in der Optik nie im Leben selber hin
-
Wenn ich einen hätte, würde ich aufn Prüfstand. Aber der ADAC wird mir auf dauer zu teuer. Daher bleibt mir nur die Strasse und das subjektive empfinden durchs Popometer. @ Andre Möchte dich jetzt nicht kritisieren, aber kanns sein, das du vielleicht obenrum keinen Leistungsverlust hattest? Hab mich gerade mal an meine Nachbarn mit ihren Möfs erinnert. Wenn die ihre Luftfilter aufbohren, meinen die alle sie seien schneller. Das einzige was avber ist, die Karren werden lauter. Und ein lauteres Fahrzeug wirkt auch schneller. Wenn du jetzt also auf deinem Roller mit Balg sitzt, klingt der obenrum auch weniger giftig, könnte aber trotzdem schneller sein kommt dir aber wegen der Lautstärke lahm vor. Man fährt ja leider sehr viel mit den "Ohren".
-
Na dann ist ja gut. Stellt euch mal vor, der Motor hätte das mitm Standard geschafft. Ich hätte meinen SIP dann echt zum alten eisen gelegt. Aber das mitm Balg kann man ja mal testen. Der Koni hat auch son Ding am Roller und der drückt ja auch schon ganz ordentlich. (Nein, der Balg ist nicht nur alleine dran Schuld) Ob ich den Gaser jetzt aufn RamAir einstelle oder Ansaugsclauch dürfe wohl kaum Mehrarbeit machen.
-
Weiß eigentlich jemand, welchen Auspuff der Stoffi Motor hat? Sagt jetzt bitte nich Standard
-
Ne Andre, dat lass man lieber. Hinterher ist das genau das eine PS was der Stoffi mehr hat
-
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
dermetzler antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Je länger der Radstand, desto weniger hat der Rahmen den Drang, sich gegen den Himmel zu strecken, das bringt einen dazu. -
Naja, ich fand den offen besser! Loud Carburettors save lifes
-
Ich vermute demnächst wirds bei eBay großen Andrang auf Airboxen geben
-
Hey Uwe, da haste den SIP aber ganz schön umgebaut, wenn ich mit das Foto so betrachte Aber das mit der Airbox find ich toll. Machst zwei, drei Schrauben weg und kannst dann den Filter einfach rausnehmen und in die Waschmaschine. Tolle Lösung! Aber kann ich den Ram Air auch ans Ende vom Ansaugsclauch basteln, ohne das eine PS zu verlieren?
-
Hey wollte hier nicht jemand nen Aldi Roller bauen? Wie wärs mit nem Hansa Knack Dämpfer? Funz aber auch gut als einsatz innen Auspuff, falls zu laut fürn Tüv. Eine seite aufschneiden , die andere mitm Bohrer perforieren und das ganzeanschließend mit Stahlwolle füllen. Ergibt nen prima zusatzdämpfer
-
was macht ihr so wenn ein zug fatzt
dermetzler antwortete auf freeridehnx's Thema in Technik allgemein
Wenn der Gaszuf fazt, reiß ich die ganze Hülle ausm Rahmen und verleg die durchs Ölschauglas hoch zum Lenker. Da spart man ein paar cm, die man dann am Zug kürzen kann. Ähnliches mit den restlichen Zügen. Ist halt hinterher etwas schwerer ne neue Hülle einzuziehen, aber egal, besser als schieben. Und für die zwei kaputten Bremsen hab ich immer einen Anker mitm langen Seil im Handschufach -
Naja, wirklich stören tut er nur den Gasfluß, soll heißen der Steg verwirbelt das Gemisch unnötig bevor es in die Boostports strömt . Das sollte besser nicht der Fall sein, da das Gemsich ohne große Umwege oder Störungen in den Brennraum soll. Mußt dir das so vorstellen. Dur versuchst 1000 Menschen durch eine Tür zu drüccken. Ist so schon ziemlich schwer. Hat die Tür in der Mitte aber noch nen Pfeiler, so dass du praktisch zwei kleine Durchgänge hast, wirst du die Menschen nicht mehr so gut da durch bekommen, weil die sich jetzt auch noch aufteilen müssen und siich gegenseitig schubsen drängeln, etc.
-
Bei Conrad gibs doch fertige Platinen für meßtechnik. Die Daten könnte man erstmal stumpf in ne Tabelle speichern, die man dann mitm kleinen C Programm und SQL Funktionen dann in ne Tabelle einbettet.
-
Zylinder kannste nehmen. Würd die Fenster aber wie bei Worbel auf der Seite beschriben aufmachen. Das da sieht odch relativ sch**** aus. Und der Kolben? Mit ner Langhub wirds glaube ich kritisch. Aber bei Satndard sopllte der Auslass eigentlich noch genug verschlossen sein.
-
Dann bitte ich drum, mir mal kurz, wenn möglich, zu erklären, wo der unterschied zwischen statisch und dynamisch ist
-
@Gerhard Das mußt du mir jetzt aber mal erkläre, wie die beiden Faktoren so direkt zusammenhängen. Wenn ich langsam Gas gebe, beschleunige ich auch nicht so schnell, komm aber trotzdem auf die gleiche Leistung. Das hat den selben Effekt. Dann müßte ich nach deiner Aussage ja weniger haben, wenn ich langsam gas gebe
-
Der Motor schraubt sich nur schneller auf Drehzahlen, weil das Lüfterrad mit seinem Gewicht nicht mehr so bremst. Aber das ist ja nur für die Beschleunigungsphase wichtig, nicht für die Endgeschwindigkeit bzw. die Höchstleistung
-
Nene, Drehmoment ja grade nicht. Weil wenn du die Schwungmasse verkleinerst, verliert man auch Drehmoment. Bestes Beispiel -> anfahrem mitm HP4. Geht nur mit wesentlich höherer Drehzahl, als mitm Standard.
-
Schau dir doch allein mal die Ausdrucke an, wo die ersten Gänge mit drauf sind und auch ausgedreht werden, da liegt die Leistung auch noch nicht voll an. Mitm Lüfterrad isses ungefähr so, wie mitm Zylinder. Haste ordentlich Leistung, haste kaum noch Drehmoment, und hast du Drehmoment kommt "kaum" noch Leistung.
-
Wahrscheinlich hat der den geklemmt und um den Kolben weiterzuverwenden wollte der den überpolieren.