Zum Inhalt springen

dermetzler

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.844
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von dermetzler

  1. Hab meine zu Yamaha umme Ecke gebracht. Die hatten da son Gerät um deren Gabeln an den Enduros zu beffüllen. War zwar nicht das original Stickstoffgemisch von Alpha Technik, aber ich glaube die kloppen da auch keine scheiße rein, wenn die mit ihren Hardenduros durchs Gelände hüpfen. Ansonsten Betriebe für Pneumatik müssten sowas können.
  2. Klingt nach nem verstopftem Hauptdüsensystem des Vergasers. Vergaser ausbauen und mal ordentlich mit Druckluft und Kaltreiniiger durchblasen
  3. Ne nix Block spindeln. Der paßt scho soa. Aber die Wand kannste mitm leichten Röntgenblick schon weggucken. Erinnert mich sehr an meinen 177 der damals von SIP auf nen 80er Block abgedreht wurde. Der sah auch so scheißend dünn aus
  4. Isn getunter Oginal Zylinder mit ner größeren Bohrung und aufgemachten Üströmern Vom Preis her kannst dir dann aber auch schon nen Polini zulegen. Oder nen oginalen Px200 aufbohren und mitm größeren Kolben versehen. Kommt preislich aufs selbe raus
  5. @ Gravy Weißt du das Laufspiel von nem oginalen Zylinder? Weil sonst bringt das vermessen ja auch net viel.
  6. Buchstabe ist unten am Zylinder eingestanzt. Und wenn du ein ganz feines Popo Meter hast, kannst du auch nen größeren Kolben nehmen. Ganz feine Leutchens können das mitm Popometer heruasfinden ob der Motor noch gesund mit dem Kolben läuft. Ansonsten liegt die Grenze für nen größeren Buchstaben bei glaube ich also schlagt mich nicht wenns falsch ist, bei 30000km.
  7. @ Barnosch. Weil Luci meinte, die Teile seien dann Schrott (anhand der ), wenn der O-Ring hinüber ist. Das stimmt so nicht ganz , da man die alten ja wieder aufarbeiten kann
  8. @ Angeldust Wasn das fürn krasser Text? Wer hat den verbrochen (Deine Signatur meine ich)
  9. Hoisen. Da haste dir ja nen richtig guten Zylinder fürn 'Anfang geholt.. Pass den sauber ans Gehuse an und eventuell noch n anderer Puff (vielleicht nicht gerade Sito) und ne etwas längere Einlasszeit. Und du hast nen super Tourer mit ordentlich Dampf von unten
  10. Mein Bitubo kann ich mittlerweile im Schlaf zerlegen und neu abdichten. Nur das Befüllen übrlass ich lieber noch dem Meister, da habe ich nicht das Befüllmaterial für
  11. Ich hab meine hier aus der Hella Niederlassung in Bremen. Schachtel kippen haben die mich gekostet. Ansonsten klapper mal die Motorradläden ab oder schau mal bei E-Bay. Da gibs die häufig von Unfallmaschinen. Absolut geil sind zum Bleistift auch die Rückleuchten der Mito
  12. Hat oben keine Platikarettierung die sich von der Kolbenstange lösen kann. Müßte also eigentlich ohne Probs funzen. Nur ist der oginale Stoßdämpfer nicht der beste..... und für meinen Geschmack auch viel zu weich
  13. Hab die originale Staubkappe von vorne hinten drübergwschoben. Hab seit dem auch keine Probs mehr
  14. Treten im Kuchenteig ----> Kupplung!!!!!!!!!
  15. Also ist NOS auch nichts anderes als ne Ehöhung des Füllungsgrades
  16. Kurze Funktionsweise von NOS. Das NOS Gemisch zersetzt sich und kühlt die Verbrennungsluft ab. Dadurch nimmt auch die Dichte ab(oder zu?). egal, aber das Gemisch wird kleiner und so kann mehr vom Motor angesaugt werden
  17. Jaja, meinte lefthand. bin a bisserl deppert! Obwohl viel bringen die beiden auch net. Aber besser als nix! Am besten ist und bleibt originale Schwinge und nen 100/90er oder 110er.
  18. Also gibts da keine wirkliche Alternative zum selberbasteln? Oder ne doppelte Scheibenbremse vorne sähe auch mit Sicherheit net schlecht aus. Kann man das bei ner einarmSchwinge ralisieren?
  19. Ja klar, schlechter wird definitiv. allein schon dadurch, dass die sonst so rechtslastige Vespa noch rechtslastiger durch den Spurversatz wird. aber wozu gibbes den Alu Zylinder und Right Hand Auspuffanlagen!!!!!!!!!!!!!!!
  20. Ich glaub das warn di alten Kreidler oder Zündapp. Die Prima GT hatte glaube och auch drei Gänge
  21. Und für die Schaltung tuns auch 3Gang Drehgriffe vonner Mofa. Da muß nur die Arretierung für den Gang entfernt werrden (kleines Metallblech), da die bei der Vespa ja nicht in der Schaltung, sondern in der Raste integriert ist. Viellciht noch den Weg des Griffes mitm Dremel etwas erweitern. Dann funzt. Schalter, ele Teile ausm Motorradladen (Götz, Louis, Polo, etc.)
  22. dermetzler

    Stoffi-Wette...

    Da bleibt mir nur eins zu Lucis Statement inzuzufügen: Amen und Recht hat er! Zum Thema Verlusstmessung. Die Kulu Leistung ermittelt man am Ende des Prüflaufes. Bei VMax wird solange ein und ausgekuppelt bis der Computer dann sein okay gibt. Daraus errechnet er dann die Kulu leistung.
  23. Genau ... ABER! Aber jeder TÜV Prüfer darf jetzt nach eigenem ermessen eintragen. Kannst also Glück auf nen netten Prüfer haben. Eintragen muss er dir nämlich gar nichts mehr!
  24. Klingt aber eher nach KULU Probs. Greift das Ritzel nicht, "fällt" der Kickstarter fast ohne Wieder stand (außer nem schnellen klacken) beim antreten nach unten und kommt dann wieder zurück in die Ausgangsposition. Überprüfe mal die spannung deines Kuluseiles. Vielleicht ist das ein ganz kleines bißchen zu fest!!
  25. @ Alrik Ja, das sind Audi A3 Seitenblinker in meinern Backen. Goil net? Gibs auch noch in blau und grün und gelb und alles mit E-Prüfzeichen! Ansonsten mußte ich die MotorBacke ein bisserl weiten. Aber net viel Ach ja, hab bei meinem 120/90er ne 21z Cosa Ritzel drin antstatt dem großen 23z. Die Übersetzung wird sonst echt sehr lang. Aber mit Drehmoment kannst da sogar noch a bisserl Höchstgeschwindigkeit zaubern
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung