Zum Inhalt springen

dermetzler

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.844
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von dermetzler

  1. Ich machs gerne, aber wer zahlt mi das Zündkabel??
  2. Mußt du gucken. Die Reduzierhülse soll dafür sorgen, dass am Ende des Schlauches ein leichter überdruck entsteht! Hatte aber immer Probs mit den Dingern (sind doch Gaszughülsen, die da teuer verkauft werden), weil mein vergaser immer nur aus den Überläufen spuckte, wenn ich im unteren Drehzahlbereich unterwegs war. Hab dann ne Schlauchschelle genommen und um den Schlauch gelegt. So konnte man die Verengung stufenlos einstellen. Hab dann die Schelle so lange nachgezogen, bis es optimal gefunzt hat.
  3. Siehste Stahli, noch jemand so doof wie ich. Wie wärs denn mal mit nem kleinen Kugellager Workshop????
  4. Liste der Nadeln für Mikunis: Mikuni Nadeln
  5. Kannste aber auch ne Art Schnellgasgriff in den Gaszug einbauen. Mit zwei unterschiedlich großen scheiben wo die Gaszüge dann eingehangen weden. Gibste dann Gas, bewegt sich der Zug viel Strärker als der andere
  6. Soso. Die batterien wollen sie wechseln. Inner Streetfighters habe ich was über Akkus ausm Flugbereich gelesen. 30% Prozent kleiner als handelsübliche bei höherer Leistung. Waren Rot die Dinger. Hab gerade keine Zeitschrift zur Hand, sonst würde ich mal eben nachgucken
  7. Ich sacg nur, das Lima Lager der 180er Rulez!
  8. Kann ne kaputte Kodi sein. Dann drücken dir die Abgase ins Hühlwasser. Und die Lüftung bekommt ihre Wärme übern Kühlkreislauf! . Daher riecht es dann meißt nach Abgasen, weil der Wärmetasucher da ne gute Luft draus macht
  9. Aber: Ein kräftigerer Zündfunken bedeutet auch mehr verbranntes Gemisch! Und das bedeutet beim Zweitakter mehr Lesitung. Aber wie schon häuig von Gerhard gepostet 10 * 0,1PS = 1PS!!!
  10. Aber das Dragster Federbein ist nix PK! Das ist ein gekürztes PX Gegäuse mit ner härteren Vorspannung die durch diesen Monster Plastik Stopper am oberen Ende erreicht wurd. Würde ich meine PK Feder so dermasssen unter Spannung setzen, würde bei mir vorne auch nix meh eintauchen. Aber ne 5cm Hülse auf nem Stoßämpfer trägt dir kein TÜV ein. Außer vielleicht im ÖSi Land, aber dort auch nur bei Gewinde Fahrtwerken!
  11. Hab mi nen Adapterrahmen gebaut und darin ein altes Filterelement von K&N implantiet. Paßt unter den original Vergaserdeckel und hat wesentlich mehr Luftdurchsatz als ein oginaler (mußte knapp 10% größer abdüsen)
  12. Meißt eher die Gabel. Aber beim Bremsen hast du auf jeden nen risen Vorteil, der knickt vorne nicht mehr ein! Fährt sich praktisch wie ein (bitte nicht schlagen) Italjet Dragster mit Achsschenkellenkung. Kein eintauchen mehr bei m Bremsen. Aber kürzen ist ein muß! Das PK Federbein ist sonst viel zu kurz. Und nen Bitubo würde ich auch nicht unbedingt nehmen, da jener zu weich ist und beim Gewicht der PX bleiben da man gerade 3cm Federweg. Und bei dem weichem Bitubo fährste die meißte Zeit auf dem Anschlaggummi!
  13. Split und Cola! Hört sich doof an, funzt aber. In der Cola sind Säuren, die den Tank in verbindung mit dem Split super säubern! Und danach am besten Fertan innen Tank und von außen Pulverbeschichten lassen. Dann hält der für die Ewigkeit. Häufig sind aber nur die beiden Schrauben am Benzinhahhn unten am Tank zu fest gezogen. Die müssen nämlich ein bisserl locker bleiben, sonst klemmst du das Gummi dahinter ein und es kommt nichts mehr durch den Hahn
  14. @Koni. Dann hast du aber falsch gelesen!! Bin schon lange nicht mehr 17! Werd jetzt 22. Summa summarum machen das fast 6 Jahre Largeframe mit Führerschein (Und knapp 7 ohne ) Und sowas regelt man normalerweise per Pm. Und wenn man jemanden ansülzen will, dann sollte man zumindest mal das Geburtstdatum lesen können. Ausserdem kennst du mich überhaupt nicht und weißt auch überhaupt nichts über mich um solche Aussagen überhaupt treffen zu können!
  15. @Koni. Du bist doch der NOS Experte!? Benötige ich ne Adapterplatte zwischen Vergaser und Ansaugstutzen oder kann ich die Ventile auch direkt an den Stutzen schrauben?
  16. Hier PX mit Pk Federbein Aber. Gabel vorne kürzen. Sonst schaukelt der mit der 20 mm Achse ab 110 auf. Mit der 16mm sogar schon bei knapp 90! Sieht aber goil aus!
  17. Bei der PK geht das noch, weil die Bleche längs der Karosserie eingeschweißt hat. Im Prinzip ist ein PK Rahmen ein am Heck gecutteter PX Rahmen an den Seitenkästen geschweißt wurden
  18. Schon mal versucht anzuschieben? Läuft sie dann oder immer noch nichz?
  19. Ich weiß. Wie gesagt, geht auch ohne Probs. Reinhängen und zum TÜV. Meißt musste gar keine Bestätigung haben. Mußt vorher mit deinem TÜV Prüfer sprechen. Wenn er die Daten schon hat, mußt du nur noch hinfahren. Gibs auch sehrt häufig, dass der Prüfer sagt, kommm vorbei, ist kein Problem, die relevanten Sachen hab ich schon hier
  20. Bei Piaggio anrufen. Die schicken dir dann eine per Post zu! Hab ich schon unzählige Male machen lassen. Mittlerweile will mein Prüfer die schon gar nicht mehr haben. so viel zum Thema, wie bekomme ich nen PX Motor auf ner PK eingetargen
  21. Oder bei dem Lieblingseinkausplatz der Rollrfahrer (zumindest neben Worb5 und SCK), bei eGay
  22. So schwer ist dem nicht. Flext ausm alten Px Rahmen die Halter und schweißt sie an deine Pk. Jetzt musst du nnur noch die Bohrungen für die Pinökel der Backe setzen. Und damit das ganze auch aufm Roller bleibt, montierst du Px Alt Verschlüsse in deinen Rahmen! Dann hast due auch kein Problem mit dem kürzen vom Gestänge, falls du zum Beispiuel die Lusso Verschlüsse nehmen willst.
  23. Für die ganz harten:
  24. oginal anschleifen und Chromspray drüber. Fertig ist der Chromrahmen
  25. Naja, ich habe meinen Fehler mit S und U's eingesehen und bin mal wieder überrascht was die Technik alles bietet
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung