Zum Inhalt springen

dermetzler

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.844
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von dermetzler

  1. Es funzt! Zwar noch nciht gut, aber es funzt. Wie kann ich am besten nen möglichst geraden Schlitz leicht schräg oberhalb des Auslasses hin? Jemand ne Idee=
  2. Goil, dass teste ich nachher auch mal mit den Messing Rohren. Mein Gas ist alle und ich brauch dringend nen Stutzen. Propan hab ich noch. Dann schmeiß ich nachher mal die Lötlampe an. Danke!!!!!!!!!!!!!! Ultrageieler Tip
  3. Bringen tuts polieren auch nichts, aber es beruhigt das Gwissen und gibt einem das Gefühl der zufriedenheit wenn der Motor von innen glänzt! Am besten ist aber immer noch Sandstrahlen. Dabei entstehen kleine Lufttaschen auf denen das Gemisch dann später "gleitet". Aber wemr kann das??
  4. Josen, nehme auch 600 er Papier, aber dann nehme ich meißt ne Gummischeibe um die Dellen zu entfernen. Anschließend wird dem Kanal dann noch mit Filzaufsätzen und Polierpaste an den Glanz gebracht. Kannst dich drin Spiegeln und sogar sehen was zwischen den Zähnen klebt *g*
  5. Please use the search Button and you will find what you're looking for. Aber generell, ja SI ist möglich und nein, keine Löcher innen Luffi, lass ihn so wie er ist, steck ihn drauf und stell ihn ordentlich ein.
  6. Genau, am eigenen Leib abspecken. Das bewegt sich sogar im kg bereich und nicht mehr im gramm bereich! Und ein brechen der Zähne kann dabei auch nict passieren
  7. Sieht aus wie ein LeoVinci. Nur geschweißt aus einzelnen Teilen und nicht zusammengepreßt
  8. Weil die Hauptwelle der einzige Teil des Getriebes ist, bei dem eine wegnahme von Material am meißten an Gewicht einspart. Die paar Löcher in den Ritzeln bringens nicht. Da hat die Welle wesentlich mehr Material zum wegnehmen. Ich persönlich würds aber auch so lassen wie es ist und lieber die Arbeit in optimierungen stecken (Wuchten, entgraten Vergaser einstellen), die auch wirklich sinn machen.
  9. Danke Andre, das ist, was ich wissen wollte. Jetzt kann ich das Teil anpassen. Besteht aus nem Schieber so wie bei der RS125. Vorteil ist ein relativ kleiner Kasten, der an den Zylinder geschraubt, geschweißt werden kann. Durch die größe müssen nur zwei Kühlripüpen auf der Breite von kanpp 5cm entfernt werden.
  10. Welchen Abstand darf das Valve (Drehmoment Stellung) zu Kolben haben, bzw. zur Zylinderwand? Gibt es da irgendwelche Richtwerte?
  11. Nehm immer aceton wenn ich mit Kaltmetall arbeite und kein Sandstrahlgerät zur Hand habe. Dann mit Feile die alten AluOxyde runter und mit Aceton entfetten. Ansonsten Sandstrahlen, dann ist auch gleich entfettet
  12. Ich sag auch nichts dazu. Hier liegen auch noch ein paar aufgerissene Motorhälften wegen fehlender Zähne. Ein Zahn ist abgebrochen mit dem Ergebnis, dass ich jetzt ein komplett neues Getriebe mitsamt Kulu, Lagern und Gehäuse brauch. Aber wie schon oben erwähnt habe, das Material wird vom Gewicht her nicht viel bringen. Die Hauptwelle erleichtern stelle ich mir da erfolgsversprechender vor.
  13. Aber das ist sowenig Material das es im wahrsten Sinne des Wortes nicht ins Gewicht fällt! Und das Material was die für die Crosser Zahnräder verwenden ist auch wesentlich höherwertiger als die von unserem Kugelmopped
  14. Wechsel auch gleich die Feder in der Hauptwelle gegen ne stärkere(die mit den beiden Kugeln wo die Klaue drin arretiert), dann fliegen die Gänge auch nicht mehr raus!
  15. Ansonsten über direkt fahren und das Gummin vom großen PX Malossi Stuten drauf. Dann mußt deinen Lüfterkanal nur ein bisserl modifizieren und den Stoßdämpfer versetzen. Dann paßt die ganze Chose auch unter die Backe
  16. Der Krümmer passt gerade so am Ansaugstutzen vorbei. Mußt vielleicht 1 bis 2mm an Material wegnehmen, damit der Krümmer den Ansauger nicht zu sehr erwärmt.!
  17. Meiner Meinung nach ist das Teil Schrott und hat bisher nur aufm Simonini richtig gefunzt. Ansonsten eigentlich nie. Ist auch viel zu kleiin bemessen, eher was für ne 50iger
  18. An ner 80e Lusso nichts, aber an ner 80er Lusso mit nem 80er Baujahr schon. Der Rambo hat abr definitiv ein altes Schaltkreuz
  19. Ansonsten nehmt nen Kolbenstopper und legt den ganzen Kurbeltrieb lahm. Aber vorsichtig! Der Kolbnen solll ja heile bleiben, daher den Stopper schräg abschneiden, weil der Stopper sonst nicht richtig durch das schiefe Kerzenloch aufliegt
  20. Mofafahrer: Guten Tag, ich bin armselig!!
  21. Die Lusso Schaltkreuze sind Plan. Aber ne 80er Lusso?? Schon mal n Getriebe Wechsel gehabt!?
  22. Hat nie wirklich hingehauen. Hab den Auschnit der Walze nie der Kontur des Auslasses anpassen können, geschwigeden hab ich den Kasten soweit nach hinten bekommen, dass der Schieber in die Nähe des Auslasses kam. Gegenvorschlag. Neu konstruieen eines Valve Kastens zum anschrauben oder anschweißen mit dazu passendem Valve
  23. Also lieber doch nen Standard Malossi richtig schön überarbeiten? Da liegt man dann besser?
  24. Polini Bananae, 110er Polini, und nen 19 oder 24 Gaser mit ner 2.86. Das schon gan ordentlich. Oder den 133 Polini, da kommt nämlich früher oder später kein Smallframe Fahrer dran vorbei!!
  25. ne Bierkiste (ich nehm Becks!!) untern Haupständer. Da steht der Roller dann super mittig und du kannst wunderbar hinten an Motor. Ist nur scheiße mit englischem Auspuff. Der muß vorher runter
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung