Zum Inhalt springen

dermetzler

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.844
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von dermetzler

  1. So wie ich das sehe, ist ein Teil der originalen Hebelhalterung abgebrochen. Aber die muß ja sowieso komplett weg, weil der Drukgeber sonst nicht paßt. Müßte also gehen.
  2. Cosa Federbein mit Distanzbuchse. Vorne mußte wohl die Gabel verlängern, ansonsten reichts nicht für ein längeres Federbein
  3. Außerdem ist das beim vierktakter wesentlich einfacher zu realisieren. Du hast nämlich kein Öl beim Benzin dabei, was aushärten könnte oder den Lader kaputt mahct. Außerdem hat so ein Motor Ventile, was bei Kompressor und turbo umbauten ein nicht zu unterschätzender Vorteil ist, weil das die Sache wesentich einfacher macht
  4. Benutze bitte die Suche, da steht vieles drinnen!!
  5. oder ne originale Übersetzung beibehalten, das könnte auch noch sein. Da kannst bei einigen Zylindern echt wahnsinnig weden. Die haben dann ne so hohe Kompression, das die übersetzung zu lang fürn Kickstarter wird. (Man muß das ja von hinten aufräumen, je längger die Übesetzung, desto kürzer wird die Lickstarter übersetzung)
  6. Bei Frage. ich weiß wie geht! un d auch unauffälig un eventuell sogar mit TÜV
  7. Wasser nimmt unter Druck mehr Wärme auf, deshalb stehen Kühlkreisläufe immer unter Druck. Und ich weiß nicht ob ein bisserl Kleber dem Druck au Dauer standhält.,
  8. Da kannste jeden Spoiler nehmen, der dir gefällt. Eventuell mußte ihn halt noch ein bisserl anpassen, aber das sollte mit Kunstharz und Glasfasermatten eigemntlich kein Problem darstellen
  9. 1.)Beläge übe Nacht einweichen lassen???? 2.) Mitnehmerscheibe verzogen? 3.) Ist das ne XL2 Kulu???
  10. Dann würde ich eher ein Kupferrohr nehmen und das zwischen die Kühlrippen klemmen/kleben, so mehrmals drumwickeln. Ich glaube da haste mehr von
  11. wie Untier schon sagte, 10 und 5w. Bin aber bei 5 und 15w(oder warens 18W?) angelagt. Da sieht man dann auch, wenn du die Bremse tritts
  12. Weiß dass das hier nicht hergehört. Aber zum Thema Fremdmotor in Scooter
  13. Oder Riffelbleche aus 3mm VA Stahl. Das hält auch und gibt dem Rahmen(ordentlich verschraubt) auch noch gleich ein bisserl mehr Stabilität
  14. Ich würd die Vollwange nehmen und zwischen den Wangen platz schaffen. Dann kannste auch nen mördereinlass über beide Hälften fahren, ohne dass die Kurbelwelle das gemischt unnötig verwirbelt (Was bei den Ecken und Kanten der SchamiWelle nicht geht). Außerdem verschenkst du nichts an Vorverdichtung
  15. Was ich wirklich erschreckend finde, schraube mittlerweile über 5 Jahre an Vespas. Erst in letzter Zeit richtig mit Formeln und Rechnen und vorher Nachdenken bevors ans fräsen geht. Und dann bastelt Carsten seinen ersten Largeframe Motor zusammen und knackt mal eben die 30 PS Marke, was ich bis heute mit nem Malossi net gepackt habe. Dir gehört mein Respekt!!!!!!
  16. Welchen Nachteil???????????? DAS DING HAT KEINE SCHALTUNG MEHR, das ist ja wohl Grund genug. Finds ja noch okay, wenn man ein paar Teile von den Plastikdingern an seinen blechroller schraubt, aber gleich den ganzen Motor grenzt an perversion
  17. man muß auch unterscheiden, ob es sich um eine reine Kolben-,Membran oder beides Steuerung handelt. Gibt nämlich noch die Variante, bei der der Oinlassschlitz erst öffnet, wenn ein Unterdruck im Kurbelgehäuse ist. Weil dann kann dieser Unterdruck die Membran die sich hinterm Einlass befindet sofort auf ihre maximale Größe aufreissen!!
  18. Hat eigentlich mal jemand den Stefan Wahl gefragt?? Seine Welle ist ja auch im Scooter Center und soll eine von den ganz ruhigen sein...
  19. Willst du auch Fotos von Einlässen über beide Hälften??
  20. Siehste, war mein kommentar mit schmeiß wech doch nicht so doof.
  21. Müßten man dann nicht auch eigentlich vom gesamten Kurbeltrieb ausgehen? und noch Kulu und Lüra mit einbeziehen? Weil das sind ja auch rotationsmassen!?
  22. Ein weitere Vorteil ist, das bei hohen Drehzahlen das Gemisch noch zusätzlich übern Auspuff angesogen werden kann. Weil der Boostport direkt mit dem Einlass verbunden ist kann der Auspuff bei genügend großem Vorauslass darüber regelrecht ansaugen
  23. Hatten wir doch gerade das Thema, ich glaub vor nicht einmal 10 Tagen
  24. Wienn du nur fahren willst, kauf dir die Cosa. Willst du aber basteln, mal selber was dran machen, dann hol dir lieber ne PX. Da hast du mehr von, das Ersatzteilangebot ist größer und sie sieht meiner Meinung nach auch nicht so scheiße aus. Und du bekommst Px'en wesentlich billiger. Für das Geld, was du für die Cosa hinlegen willst bekommste ne super Px 200 und hast wahrscheinlich sogar noch fett geld über
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information