-
Gesamte Inhalte
1.844 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von dermetzler
-
Hat jemand nen Plan, welchen Durchmesser der Geberkolben von der RS 125 hat? Der Grimeca Druckgeber asst nämlich nicht mit meinem Schnellgasgriff und daher brauche ich einen mit externen Behälter. Und die von der RS gibbes günstig bei E-gay
-
Wie sollte der Stutzen zw. MBR und Gaser aussehen?
dermetzler antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Rohr auf Platte und dann ordentlich Material aufscheißen, das man den Übergang vo rund auf eckig gestalten kann. Ansonsten Membran ausbauen, Block dichtkleben und mit Epoxydharz füllen. Mußt den Epoxidblock dann hinterher noch bearbieten, dann haste auch nen schönen Stuffer. Das bearbeiten kann man ja vorm Fernsheher nebenbei machen, oder aufm Klo mal keinen Katalog lesen.... -
Leg die alte Gabel daneben und schau wo die Fräsung ist. Kann auch nen millimeter abweichen. Wenn der Lenker fixiert wird, kannste ihn ja auch noch ein bißchen auf de Stange hn und herdrehen. Das ist nur ne Fräsung, damit die Schraube ducrhc die Klemme paßt
-
COSA 200 Motor in V50....wer hat sowas schonmal
dermetzler antwortete auf BRATMAXX's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Smoove. Wurde mit Sicherheit schon öfters gefragt, aber wo habt ihr euren Webspace? -
such ich schönen Laden
dermetzler antwortete auf Scooberta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Oder du guckst bei E-Gay. Da kaufen die meißten wohl ihren Kram zusammen. Dauert zwar meißt, bis man mal das richtige findet, aber ist okay wenn mans nicht eilig hat. (Das gilt jetzt hoffentlich noch nicht als Link für E-Bay ) -
Chrom Handgriffe statt der normalen!
dermetzler antwortete auf Harry Schrotter's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Irgendwo müssen die ja auch hin, wenn sie nicht auf den Griffen bleiben. Allein die gümmeligen Madenschrauben an den Dingern, bäh. Mir graust heute noch davor, wie ich versucht habe die mitm Schnellgasgriff zu verbauen. Entweder konnte man kein Gas geben weil das Rohr zu sehr zusammengdrückt wurde oder der Griff fiel wieder runter -
Chrom Handgriffe statt der normalen!
dermetzler antwortete auf Harry Schrotter's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Man könnte ja anstatt der O-ringe kleine Heizdrähte verbauen...... -
COSA 200 Motor in V50....wer hat sowas schonmal
dermetzler antwortete auf BRATMAXX's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Welcje wollt ihr denn sehen? Meinen grünen PK Cutdown oder die PV? Beide mit Px Motor. Die PK könnte ich heute sogar noch reinstellen, die PV erst am Wochenende. Meine Eltern sind im Urlaub und haben die DigiCam mitgenommen -
Ich glaub, da sagt keiner was, weil fast alle hier die Plueschen kennen. Und auch die supersauschnelle PX mit Lachgas un TS1 von denen
-
2 Zylinder Motor oder was?
-
Ist zwar keine Profilösung aber funtioniert fürn Heimbedarf. Bei Graupner (Modellbau) bibts für ein paar mark nen Wuchtbock für Flugmodellpropeller. Da passt auf den großen auch noch ne Kurbelwelle drauf. Das ganze ist zwar aus Plastik, aber dafür auch bilig. Funtioniert aber gut., wobei man davon aber nicht allzu viel erwaten daf
-
Ne Membran ist eine art Ventil , welches das Gemisch ins Kurbelgehäuse läßt aber nicht wieder hinaus. Wie ne Einbahnstrasse
-
zum Thema Abgastemperatur. Da gibbes son Exhaust Tape. Das soll man um Krümmer wickeln, wegen der Hitzeabstrahlung. Kluge Köpgfe haben herausgefunden, dass das um Aupuff gewickelt die resonanz verändert. Zwar nicht viel, aber immerhin ein Schritt in Rintung (ich geb mir mühe). Ansonsten hab ich noch was zur Wicklung gefunden. Die konvergente Sektion soll einen möglichst spitzen Winkel haben für ein breites Drehzalband (bei Rieck gibts n Buch zu dem Thema, heißt Abwicklungen)
-
such ich schönen Laden
dermetzler antwortete auf Scooberta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Yosen, was für andere die bibel ist für mich der SCK!! Könnte da stundennlanfg drinrumlesen. Hab mir mit Sicherheit schon 20mal den Artikel übern 136er gelesen und finde ihn immer noch nicht langweilig. Ansonsten der Rollerladen in Pfaffenhofen hat nen seh schönen Oldschool Katalog -
COSA 200 Motor in V50....wer hat sowas schonmal
dermetzler antwortete auf BRATMAXX's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Eintragen ist auch möglich. Mitel und Wege gibbes immer (nur sind die nicht unbedingt legal, wie z.B. das Umtragen eine PX Nummer auf nen PV Rahmen). @Sepp Bin auch kkein Dukatnscheisser. Aber ein guter Sprengler kann dir die Backe wieder richten. Hab die linke und rechte Backe abgetrennt und wie mans beim Auto mit den Radläufen macht nen Blechstreifen zur Verbreiterung reingeschweißt. Diie Schwinge ist angepaßt, paßt aber nur mitm 3.00 oder 3.5. Der REst ist zu breit, dann sitzt die Spur nicht mehr. Im Rahmen selbst muß der Luftfilter kasten eingedrückt werden. Oder man schweißt ihn um. Hab dann noch ein paar Stangen Zinn draufgemacht und geschliffen. Die PV sieht aus wie ooginal, hat aber knapp 3 cm breitere Backen als vorher. 30er passt auch noch drunter, würde dann abe ein "starres" Federbein empfehlen, da er sonst an Rahmen schlägt. Hab hinten vielleicht 2cm Federweg. Aber wann fahr ich schon mal Kopfsteinpflaster? -
Oder ihr entwickelt ein Smallframe FTE Valve für den 136er!!! Kannst ja auch von der auslasseite her zwei Bohrungen machen die rechts und links neben dem Ausllass in der Zylinder gehen. der Erfolg bleibt fraglich, weil die nicht besonders groß werden, wejen die Stehbolzen. du möchtest mehr Power untenrum? Leg den Zylinder tiefer. Das hat bei mir ordentlich was gebracht. Und in Verbindung mit ner Auslasserweiterung verlierst du sogar kaum was an Drehzahl
-
Wenn man das aber profimäßig machen läßt, ist das Spindeln und zentrieren der Lagersitze wohl teurer als ne gute gebrauchte 20er Trommel. Lohnt also nicht, Aber alle Anbauteile sind definitiv gleich denen der 20er Version.
-
COSA 200 Motor in V50....wer hat sowas schonmal
dermetzler antwortete auf BRATMAXX's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@sepp Schon mal nen Px Motor in nem smallframe Chassis geafhren? Nur geil sag ich dir. Das Drehmoment reißt dich richtig nach vorne und selbst im dritten bei über 80 kannste den Karren noch auf Hinterrad stellen. Hab mir ne alte Pk umgebaut als Funmobil und den Druck den ein 210er macht, wirst du mitm 136er in dem selben Chassis niemals hinbekommen -
COSA 200 Motor in V50....wer hat sowas schonmal
dermetzler antwortete auf BRATMAXX's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
möglich isses, mußt aber das komplette Bremssystem der Cosa übernehmen. Und dann viel Spaß. Das System ist nämlich für die Cosa ausgelegt und die hat eine andere Gewichtverteilung als ne 50er. Im schlimmsten Fall blockiert dann beim Bremsen dein Vorderrad -
Und wenn man wirklich die Komponenten für nen 125 er Motor da rein steckt, kann der Prüfer gar nix machen, nicht mal wenn er den scheiß zerlegen läßt!
-
Gibt teilweise motoren die haben keine Sternchen! Die nummern sind teilwieise so schlecht geschlagen, dass die von nem besoffenen stammen können. Hab da schon die geilsten Sachen gesehen. Besonders bei den alten Smallframe motoren.
-
Gümmel. Versuch doch folgendes, was unterscheidet nen 80er von nem 125er? Die Motornummer auf der Schwinge. Flex flex und stanz stanz schon hast du nen 1225er Motor (zumindest die Nummer). Jetzt fängst du an, die Komponenten auf den Motor zu stecken(hab nen 177er genommen mit 20 er). Bin dann mit ner Freigabe von Piaggio zum TÜV geschraddelt. War kein Thema. Prüfer freute sich sogar, weil ich die Motornummer so schön "freigeputzt" habe
-
Man könnte ja auch die beläge bearbeiten, so dass sie einfach so über den Ring passen. Man könnte dann ja auch dünnere Mitnehmerscheiben fertigen um noch einen zusätzlichen Kupplungsbeleg unterzubringen. Die Madenschrauben würde ich durch ne Körnung sichern
-
Oder nen größeren Hinterreifen
-
Nur wirsrt du auf die Temp keinen großen Einfluß wirkend machen können, die ist ja durchs Motorkonzept schon größtenteils vorgegeben. Außerdem warum noch unnötig variablen mit ins Spiel bringen? So weit ich weiß, kann man nen Auspuff auch gut ohne Temp bauen