Zum Inhalt springen

dermetzler

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.844
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von dermetzler

  1. Frag den Stefan Wahl, der hat sonen verlängerten Zylinder !!!!!! Aber das lohnt sich nicht, es sei denn du willst mehr Geld ausgeben als für nen neuen Malossi
  2. und je nachdem wann er das tut und wieviel Vorausslass der Zylinder hat und wie sehr der Auspuff am Ende zugestopft ist. Hat schon mal jemand daran gedacht, nen Crosser Auspuff zu vermessen? Da gibbes doch so richtig heftige Drehmomentmonster!
  3. Naja, aber was hast du von der Abgastemperatur? Die wird ja überwiegend vom Zylinder bestimmt. Der Auspuff sorgt halt nur dafür die Gase ausm Zylinder zu enfernen (bei Res
  4. @stahli. War die Kupplung hinterher bei dir noch einsatzfähig? Oder hat sich der Korb verzogen? Werde nächste Woche mal meinen Korb zum Röntgen mitgeben. Bin mal gespannt, wie gut das Material wohl ist. Aber das die 14000 u/min aushält hätte ich nie gedacht. Aber schon aus dem Test kann man sehen, lieber Cosa als 200er Kulu. Erstmal ist sie wesentlich drehzahlfester uind zweitens im Falle eines Falles geht gleich nicht ganz so viel hops (Wenn ich so im nachhinein darüber nachdenke, Hatte ich früher auch richtig teue Schäden durch die 200er, heute mit der Cosa meißt nur kaputte Beläge) . Der Ring ist eine schon nicht schlechte Alternative, müßte aber höher angebracht weredn meiner Meinung nach. Und dann mit 3 oder 4punkten festmachen. Ich schaue nahcher mal nach, ob ich noch irgendwo nen alten Korb mit Ring habe, den Stelle ich dann gerne für die Prüfstanläufe zur Verfügung
  5. die werte sind vom Mikuni Importeur Topham! Daher war ich ja auch so verwirrt. Hab mir die vonner Homepage runtergesaugt und verglichen
  6. Egal, alles was ich noch nicht habe, kann nur hilfreich sein
  7. PSP??? Eine Legende??? Eine Legende in der Geschichte der Kolbenklemmer!!
  8. Würde ja gerne helfen, aber wie? Kommt jemand von euch ausm hohen Norden? Könnte zur Not Schalldämpfer mit Dämmwolle füttern. Weil Blechwickeln kann ich net., will aber auch von euren Erfahrungen profitieren.
  9. Was meint ihr? 30er oder 32er. Wolltee mir jetzt nen neuen zulegen und hab mal bei Topham geguckt. Da hat der 30 ne höhe von 159mm und ne länge von 88mm. Der 32 ist 162mm hoch und 74mm lang. Da ist der 32 doch eindeutig kleiner (kürzer). und sehr viel höher ist der ja auch nicht. Wieso soll der dann größer sein, als der 30er??? Ich versteh die Welt nicht mehr. Helft mir
  10. okay, millisekunden sind vielleicht auch etwas übertieben gewesen. Aber du konntest schon gut sehen, das bei ner höheren beschleunigung der Korb flacher wurde. Die Zacken sind zu instabil um bei der Rotation nicht nach außen zu drängen. Deshalb gibbes beim Standardmotor auch keine allzu großen Probleme. Mit nem 166 Malossi sieht das aber schon ganz andrs aus beim gasgeben
  11. Sagt dir die Firma Krause etwas?
  12. Hat einer Strichzeichnungen vom Ausslas des Malossis? Oder Bilder vom Auslass, am besten mit abgerissenenm Stutzen. Oder ne 3d Zeichnung? Hab hier jetzt son schieber liegen, Will aber erst die Theorie durchspielen, bevor ich da was anpacke und den Malossi verfräse
  13. Jede beschleunigung die um die eigene Achse stattfindet hat doch zentrfugalkräfte. Hab das nämlich gestern mal ausgetestet. Wenn du den Korb langsam auf Drehzahl bringst passiert bis 9000u/min nichts. Bringst du den aber innerhalb weniger milliskeunden auf 9000 biegt er sich nach außen.
  14. @ stahli. Mit welcher Beschleunigung hast du die Tests gefahren? Das Problem ist ja nicht die Drehzahl, sondern das der Korb BEIM beschleunigen auseinander geht! Dir Rotation wird dabei so groß, das die Korbaussenwände nach außen drücken. Wäre also interessant zu wissen, bei welcher beschleunigung sich die Körbe anfangen zu verformen
  15. Naja, der Kolben ist der gleiche. Aber der Zylinder ist länger. Müßtest den Hub ausgleichen mit Dichtungen. Machbar wärs. Steck erstmal drauf und vermess den dann. Dann weißt du, wieviel du jewiles unterpacken mußt und ob du die Steuerzeiten auf ein vernünftiges maß bekommst
  16. Gegenfrage, welcher shop hat ihn denn nicht? Also, ich seh da oben min 2 die iihn im Programm haben und min einen der ihn auf jeden fall verkauft!!!
  17. Unerschiedliche Geräusche haben die schon. Die originale klingt mehr heulend, die schräge mehr sägend. Wenn du bei ner 200er ausm unteren beschleunigst hörst du meißt son peifen, das ist die schräge primär. Die grade läuft auch etwas unruhiger. Aber Polini und Malossi untershiede kenne ich auch net
  18. Du brauchst nen Vorauslass um bei hohen Drehzahlen die Spülung zu erleichtern. Hast du einen geringeren Vorauslass hast du mehr Drehmoment, da mehr Gemisch im Zylinder verbrannt werden kann und somit ein effektiv bessere Verbrennung stattfindet. Das versuchen die leutschen im FTE Valve Topic ja in griff zu bekommen, deshalb mach ich mir darum erstmal keine sorgen und konzentriere mich lieber auf die Überströmer
  19. Das heißt dann ja, dass ein Malossi mit kopfdichtung so um die 7000 U/min liegt! Frage: ist es sinnvoll, noch was untrern Fuß zu packen? 7000 klingt doch gut. Schon mal die einzelnen ° durchbropiert? Sonst habe ichein langes Testwochenende vor mir.
  20. Hab schon gefunden. Aber kannst du mir den Beriech nennen. Mich brennt die Frage nämlich jetzt und nicht erst morgen, wenn meine nette buchhandlung mir das Buch liefert
  21. @Luci Was genau ist denn dieses Bell?
  22. Geh mal davon aus, mit Kopfdichtung bischen mehr Bums untenrum und mit ner Fußdichtung maximal Drehzahl bei 14000 u7min??????????ßßß
  23. Hallo sieh. Hab zwar gesucht aber irgendwie nichts befriedigendes gefunden. Suche fürn Malossi den optimalen Wert für die Überstromhöhe. Hab jetzt von Angedldust gelernt, das man lieber den Zylinder anhebt als die Kanäle nach oben zu erweitern. Weiß jetzt nur nicht, wie viel. Hab mich durch meine Zweitaktbüher gekämpft und fürn Ausslass gute Werte bezüglich auslasszeit und Vorauslasszeiut. Nur nichts über die Überströmer. Ich weiß, je nachdem was man haben möchte, packt man was drunter oder nicht. Aber hat da schon mal jemand mit experimentietrt? Wann bekomme ich zum Beispuiel die meißte Kraft ausm Kelller? Mit original Fudi oder iunten noch tiefer gesetzt durch abdrehen, oder höher setzen? Hab keinen Plan. Gott wirf Hirn vom Himmel. Ach ja, bezieht sich alles auf Langhub und Malossi Zylinder!
  24. Ich glaube auch nicht, dass die Abgastemperatur eine so große rolle spielt. Ab einer bestimmten Temperatur ist die Größenveränderung des Gases sowieso nicht mehr so groß, als das sie relevant wäre. Außer man verändert die Temp durch zum Beispiel Wassereinspritzen. Dabei zieht sich das Gas dann so startk zusammen das es den Zylinder noch mal zusätzlich leert
  25. Eile mit Weile. Kann ich heut nachmittag gerne mal machen. Bin aber zur Zeit noch schaffen. Dann fotografiere ich auch mal meinen roller fürs Forum. Und meine Pk mit Px motor
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information