Zum Inhalt springen

dermetzler

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.844
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von dermetzler

  1. Genau. das ist das was ich gaymacht habe. Hab den Lüfterkanal ein Stück ausgesägt. Wenn ich demnächst neue Hälften habe, sieht das ganze in der Version 1.1 schon hoffentlich etwas besser aus. und nicht mehr son riesen Loch mit Platten geflickt. Muß mal sehen ob ich die Dichtfächen so plan bekomme, das ich den schrauben kann. Dann spar ich mir das schweißen
  2. Oder den abgesägten Schädel von nem Totenkopf mit Knochenhalterung. Das wär doch ein Projekt für dich Gravy
  3. @px150 Ließ mal weiter oben, dann klärt sichg das auch schon wieder mit dem Garelli
  4. Hat einer Bilder?
  5. Ans Nummernschild geht nicht. Das sitzt neben dem Roller am motor befestigt. Kannst also wunderschön aufs gecuttete Heck mit Tunnelrücklicht und Breitreifen schaun. Daher spritzt es ja auch
  6. Moinsen. Hab mein Heck gecuttet und wollte das jetzt eigentlich eintragen lassen. Doch auf der Fahrt zum TÜV fing es an zu regnen. und meine ganze Jacke wurde von hinten nass. Weichei!!! Nun überlege ich nach so einer Hinterradabdeckung wie beim Rennmoped. Hab nur keinen Plan. Hat jemand sowas schon mal gemacht? Garelli ist zu schmal (130/70 oer 120/90)
  7. Für 250 mit schweißen? Weil den Stutzen kann ich mir auch noch selber fräsen! @gravy Den Malossi Stuzen aus einem Stück ist doch mal ne geniale Idee! Vor allem weil dann diese pidelschraube innendrin endlich ihr zeitliches gesegnet hat und nie wieder innen Motor fallen kann
  8. Sorry, frage selber geklärt. Der fährt nen Mikeck
  9. Der Stebü fährt doch nen Micron, oder?
  10. Was haltet ohr von der 6 klappen Rotax membran? Hab mir die für 3.50 bei E-Gay ersteigert. Fahren oder lieber weiterverkaufen?
  11. Seit wann waren denn die Micron auspuffe aus Presspappe?
  12. Hab ich aber auch schon davon gehört. Liegt wohl am unterschiedlichen Material der Kulu Körbe. Bei einigen reißt das Material durchs schweißen. Ist wohl ne Glückssache., ob man nen gut geschweißten Korb aus nem vernünftigem Stück Metall bekommt
  13. DEn PK 80 Zylinder möchte ich sehen, der durchgehende Stehbolzen hatt! Hab hier noch einen rumliegen und der hat definitiv keine! Nur die 125 Zylinder haben durchgehende. Die 80 Zylinde haben keine und auch nicht die selbe Zylinderhaube. Bei mir war die von der 90 oder 100ccm Variante drauf
  14. Was leistet der Alu Zylinder eigentlich. Hab gehört, dasss soll voll das Monster sein, so mit nem gezackten Auslaßschlitz
  15. Warum gehen die Kupllungen denn kaputt? Weil sich der doch der Korb aufbiegt. Müßte doch dann mitm Ring keine Probleme geben. Ich hab zumindest keine mehr seit dem. Hab aber auch andere Federn in der Pimär, dadurch wird die Kupplung beim anfahren weniger belastet.
  16. Ansonsten bei jedem Wechsel der Beläge den Sicherungsring auswechseln. Dann biegt der sich auch nicht mehr aus seiner nut und schreddert die beläge
  17. @Stahli Boost Bottle immer so einbauen, das sie auslaufen kann. Sonst läuft sie voll und flutet den Vergaser! Haste aber sschon selber gemerkt wie ich lese
  18. Hab mal irgendwo gelesen, dass die Boostports den Frischgasstrom Richtung auslass ablenken, sie werden mehr in Richtung auslass gepustet. Dadurc darf die Zündkerze dann nicht zentral sitzen., weil der Frischgasstrom sonst an der Zünkerze vorbei geführt wird und unvollständig verbrennt. Konsequenz. Der Brennraum wird versetzt, damit der Frischgasstrom an die Zündkerze gelenkt wird. Das erklärt auch das Phänomen von Luci, mit dem unverbrannten Gemisch in Richtung auslass.
  19. Danke @ Lucii. Das ist genau das was ich mir gedacht habe, das der Brennraum versetzt ist wegen der Gemischströmungen im Zylinder
  20. Im großen und ganzen ist H20 auch schwachsinn. Hab nur noch nie ne wassergekühlte Vespa gehabt und wollt das jetzt mal testen @gravedigger u. @gerhard also lieber doch nen mittig angeordnetetn Brennraum? Ich zeichne das nachher mal wys ich meine. Der Frischgassstrom geht ja nicht mitttig im Zylinder nach oben, daher dachte ich, dass der Brennraum auch nicht zentral sein sollte.
  21. Häll? Das kann eigentlich nicht sein. Sind normalerweise von der länge alle gleich (oder ist das ein 4gang Getriebe aber 3gang motorhälften?)
  22. Also, mich interessiert woran ich mich da halten muß. An dem Design der Wasserköpfe oder eurem? Die Wasserköppe sind ja normalerweise alle mit ner Zentralzuendkerze, also mit nem zentralen Brennraum. Nun habe ich aber gehört, dass die Boostports den Frischgasstrom Richtung Auslass ablenken. Der Strom geht also nicht in der Zylindermitte hoch, sondern leicht versetzt weiter in Richtung des aulasses. Daher auch der versetzte Brennraum. Die Wassserköppe werden ja ber alle mit zentralem Brennraum ausgeliefert!? Also, beim selberbau zentral oder nicht zentral?
  23. Jaja, aber dann hilf mir mal bitte. Die Brennräume von den Zubehör Wasserköppen haben alle nen zentralen Glockenbrennraum, oder? Der ist soweit ich das weiß ja nicht so toll, weil die Zündkerze ja weiter zum auslass sitzen sollte (wegen dem Verlauf des Gemisches nach den Überströmern wegen Zwangsführung). Sehe ich das so richtig?
  24. Naja, wenn ich irgenwo her die Brennraumformen bekäme, könnte ich da auch nen Lehrling dransetzen der mir en fräßt, wofür gibbes die denn schließlich
  25. Ach schade. Kann mitr sonst jemand sagen, wo ich nen wasserkopf für nen 133 Polini bekomme?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information