Zum Inhalt springen

dermetzler

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.844
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von dermetzler

  1. Geh mal davon aus, dass das hinterher elektronisch geregelt wird. Bin gerade dabei son ding für meinen Zylinder zusammenzulöten, der mal nicht Probleme mit der Vespa elektrik hat, wie die originalen. Sieht zur Zeit so aus: Hab nen Servo ausm modellbau genommen und an ne dementsprechende Steuerung angeschlossen. muß jetzt nur noch ne Software programmieren, welche abhängig vonner Drehzahl das Valve öffnet. Und das ist das Problem, weil die darf ja nicht anfällig sein, gegen elektrische Spannungen und ich brauch noch nen Geber für die Drehzahl. Aber ich werd wohl damit fertig sein wenn Andre sein System optimiert hat.
  2. Und wenns das dann nicht ist, hast dir wohl vermutlich den Pickup zerschossen. Passiert manchmal
  3. Übel. Dann kippt dieses Ding ja einmal komplett durchn Auslass
  4. Also, andres System ist ja schon nicht schlecht. Aber wie funktioniert das bitte? Dieser kleine Schieber müßte ja beim öffnen des Auslasses einmal nach hinten gekippt werden so wie ich das sehe. Das würde bedeuten, dass der Auslass für den moment des öffnens ja noch weiter zugeschnürt wird
  5. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass die wirklich was bringt. Die Querschnitte sind meiner Meinung nach bei geöffneteten Membranen viel kleiner als die von nem normalen Block. Da ist einfach nicht genug Platz, zwei Membranträger drauf unterzubringen
  6. Dat wärs doch noch. Aber bin eigentlich immer noch keinen Schritt weiter. Einer sagt die RD, der andere den 6KlTeasenMembran. Ich nehm wohl jetzt den 6 Klapper. Wird schon nicht so viel falsch dran sein, wenmn der Worb die auch verbaut. Und wenn Gerhard dann auch n och sagt, das er sie fährt...
  7. Juten morjen Kolbi! Hast recht. und wahrscheinlich lohnt sich das ganze für den Preis dann nicht mal
  8. Und der Tipp an Andre ist denn ja auch falsch. Ich meinte auch dort nen größeren Vorausslass. Ist ja jetzt theoretisch auch machbar, für kleine Querschnitte bei niedrigen Drehzahlne hat er ja jetzt seine FTE Vulva
  9. Also, bei Vespen mit Batterie bibs da keine Probs, weil der Spannungsregler da die 14V vonner Zündspule in konstante 12 V umwandelt. Bei denen ohne müßte es aber auc gehen, weil, die meißten Ladegeräte nen Überlastschutz haben
  10. Sorry falsche Werte!! Waren keine Auslass sondern Einlass werte. Wsa ich meine, sind n paar mehr grad vorauslass. Fahr ich ne Kodi habe ich ja nur 27,5 grad. Also so auf 30° erhöhen.
  11. @ gerhard. So, welche Membran hast du jetzt drunter? Den 6 großen oder den kleinen 6Klapper?
  12. Mein gott, der 6 Klapper ist ja hefitgst groß! Da müßte ich wohl doch noch n bissel fräsen.
  13. @karoo Das habe ich mir nämlich auch so gedacht. Wollt den 6 Klapper direkt über der Kurbelwelle absenken. Nur baut der motor dann überhaupt genügend druck auf, um den 6 Klapper voll auszunutzen oder ist die RD da schon zu groß für?
  14. GAANZZ LAAAAAANGSAM bitte! Also, der 6 Klappen block ist größer als die RD, und die Banshee ist die RD mit mehr durchlass. Wie wird das mehr denn erreicht? durch aufbiegen der Anschläge oder ausfräsen des Blocks? Hat jemand mal die Maße der 6 Klappen membran?
  15. Mmh. Dann werd ich die wohl weiter nehmen. Halte ich sowieso für besser als die 6 Klappen, weil die wahrscheinlich größer ist, oder? Wie gesagt, die soll direkt bis 1mm über der Kurbelwelle abgesenkt werden. Und da ist mir der Klotz von Worb5 ein Dorn im Auge, dass muß doch noch kleiner zu bewerkstelligen sein!?
  16. Warum ich ins ferne Japan will? Ich brauch ne nmöglichst flache, leistungsstarke Membran. Die Rd Membran passt ganz gut, aber gefällt mir ehrlich gesagt wegen der Bauhöhe nicht. Gibts da alternativen ohne das ich PS einbußen habe oda sowat? Weil wenn die flacher werden ändert sich ja auch die Strömung der Klappen. Je flacher desto schlechter. Wer kennt sich damt aus? Mein Fazit wäre nämlich, das ich bei der rd membran bleibe.
  17. Nene. Das Chrom wird unter zuhilfenahme von elktrizität auf dem Lenker aufgebracht. Prakitsch wie ne Beschichtung oder Lackierung, nur haltbarer. Hatten wir mal im Chemieunterricht. Der Kopf kommt in ne elektrolytische Flüssigkeit, welche dann unter Spannung gesetzt wirtd. Jetzt haften sich die Chrom Ionen am Lenkkopf fest
  18. Ja klar, nimm nen anderen Auspuff mit mehr Drehmoment *g*. Aber ich schließe mich der meinung von angeldust an. Hol dir den Drehschieber stutzen mit 28er Gaser und Boost Bottle. Mehr kannst wahrshceinlich nicht machen, wenn du nicht wirklich Tunen willst. Ansonsten mach doch noch den Einlass etwas größer und pass den Übergng zwischen Vergasr, Vergaserwanne und Motorgehäuse an
  19. Steck den Zylinder drauf, guck ob er die am Fuß vollständig abdichtet (selten nicht der Fall, aber es gibt solche Fräßkünstler, die schaffen das), stell den Vergaser ein und macht dich auf gewaltiges Drehoment bei niedrigen Drehzahlen gefaßt!
  20. @ Kolbi: Nicasil machste mit den Keramikfräsern! Normalerweise setzen die sich sofort mit Metall zu, aber bei den harten beschichtungen klappts super
  21. Und wenn du dir die Überströmer der beiden Zylinder anschaust, weißt du auch warum die xl2 schneller ist. Der xl2 Zylinder kann aufgrund seiner Kanäle viel mehr Drehmoment entwickeln, was bei den Drehzahlen die die beiden Zylinder erreichen, viel wichtiger ist, als Spitzenleistung. Außerdem hat die V50 nen 16.10 Vergaser. Heißt an der Ansaugseite sitzt n 16mm durchlaß aber an der Stutzenseite sinds nur 10mm!!! Das heißt der Vergaser hat nen effektiven querschnitt von popeligen 10mm! Der Xl2 hat 16.16 er Gaser
  22. Die Gußqualität des Blocks ist minderwertig. Überall Grate und Ecken und Kanten und beim Fräsen viele nette Lunker
  23. Ich wollts nicht sagen. oder du suchst dir nen guten Graveur, der dir SI 24.24 E anstatt PHB30 auf deinen Vergaser graviert.
  24. So denke ich aber leider, viel hilft viel. Meine Wurbelkelle hat aber noch n nettes Special! Deide Schamlippen sehen völlig gleich aus! Mir viel nämlich auf, das die Lima Wange etwas größer ist, wahrscheinlich weil da normalerweise kein Einlass sitzt. So haeb ich mir gedacht und die andere Wange auch noch angepaßt und dann wuchten lassen. Weil wenn einlass über beide Hälften, schaut die Kurbelwelle nicht sehr symetrisch aus. Was meint ihr dazu??? Bringts was oder einfach nur vergeudetet Zeit?? Und bei der 6 Klappen hab ich mir gedacht inner Mitte sitzen weichere Membranzungen als aussen für mehr Drehmoment und außen härtere für mehr Drehzahl
  25. Ich hab mir das so gedacht. Der Zylinder mit Kodi. Dann überströmer bis zum Kolbenboden runterziehen und den Auslass auf ca. 135 Auslasswinkel bringen. Und dann nen EM oder SIP Puff. Und Membran mit 32 Mikuni Power Jet und Boost Bottle
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung