Zum Inhalt springen

dermetzler

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.844
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von dermetzler

  1. Ps sowas nennt man nen Bug Eigentlich sollte man jetzt herausfinden wie man den reproduziert und dann den Invision Board Luten melden, damit die das mal fixen koennen
  2. Moinsen! @HDK Also ich hab gerade mal an meinem Gaser gesaugt Also wenn der Schieber ganz zu ist und der Choke auch, dann musste echt schon mit Gewalt an dem Gaser saugen, dass du da luft durch bekommst.... Ist der Choke jedoch draussen, pfeifft es da ganz schoen durch. Wuerd also noch mal den Gaser ausbauen und gucken, ob der Choke wirklich dicht ist... Sonst wuerd ich wohl mal auf Nebenluft tippen....
  3. Ach das sollte eigentlich eh net so das Problem sein... ich mein, ist ne Selbsttragende Karosse... alles ab Federbein ist doch dann eh nur Spritzschutz Musst hinterher nur dafuer sorgen, dass dein Hinterrrad auch ordentlich abgedeckt ist... nur ein Kennzeichen reicht da nicht! Musste auch noch ein Blechle dahinter pappen damit der TUEV den abnimmt... Mein Cut... mittlerweile aber ohne die Rahmenblinker...
  4. Muss ja jetzt schon Plaketten fuer 2008 geben... es gibt doch Neuwagen die haben gleich erstma 3 Jahre TUEV...
  5. Sind die beiden Nebenluftanschluesse denn richtig dicht bei dir !? Edith: na das sollte wirklich dicht sein :grins:
  6. Ich persoenlich liebe ja diese Bilder, wenn ich denke, mein Mikuni stuende schraeg... ist aus ner originalen RGV
  7. *g* soweit ich weiss darf man den 130/70 sowieso nur auf ner breiten Cosa/ breiten Px Kombi fahren... da kommt der dann auch net sooo schmal und wenns richtig breit sein soll... 2breite Cosa Haelften.. aber ohne distanzieren wirste da trotzdem net weit kommen... sonst haste nen Spurversatz sonder gleichen... *g* viel Spass beim 'Im-Kreis-fahren'
  8. Thread ist ja schon n bisserl alt... aber die Superseal gibts richtig billig bei Reichelt
  9. Man sollte vielleicht nicht immer nur die Ueberschriften lesen, sondern auch den Inhalt der Beitraege.... Dann wuesstest worum es hier geht
  10. *g* bei uns im norden haben wir aber auch Spezies... vor nem Jahr ne Maengelkarte bekommen... da standen dann lustige Sachen wie soziusfussrasten druff... naja, mal ganz davon abgesehen, das meine Vespa eh nur einen Sitzplatz eingetragen hat diese ganzen 50er Automatiks nix gut wegen den ist bei uns jetzt oefters mal gross angelegte Action hier... Aber bei nem dezenten 75cmm Tuning... das merken die meissten net... ausser du hast da natuerlich nen Riesen Rennauspuff drunter aber bleibt immer wieder dabei, bauste nen Unfall und die zerlegen deine Kiste bis auf die letzte Schraube.... haste keinen Versicherungsschutz... wobei meine Schwester z.B. fast 4 Jahre lang mitm 133 und kleinem Kenni zur Schule geheizt ist... kann auch gutgehen
  11. Was auch gut ist, ist eine Schlauchschelle damit kann man dann den Bypass Kanal sogar einstellen
  12. Habs vielleicht ueberlesen, aber wie waere es mit einem Rippen Riemen mit dazu passenden Nuten im Polrad und Verdraenger Antrieb ?? Damals bei meinem G40 wurde so etwas auch verbaut, das sollte das abspringen des Riemens ja eigentlich verhindern !? Mal nen kleines Bild... auf den Riemscheiben kann man auch ganz fein die Nuten erkennen die ich meinte Wobei die ja auch ne Spannrolle haben Ach so... von mir natuerlich auch Glueckwuensche... ich haette ja gedacht, es macht sich einer an den Peugeout kompi... aber nen Eigenbau :love:
  13. Ach... bei der Malossi Membran reicht auch Dichtmasse als Gummi Ersatz damit war sie schon immer dicht und ausserdem erfuellen die beiden Dichtungen ja auch noch nen Zweck, gelle Liebe Gruesse
  14. Also ich hab damals nen 133er auf ner PK gedreht... bis auf die Kuehlrippen hab ich da aber nix weggenommen.... ist der Zylinder vielleicht fuer nen PK Motor und ihr wollt den auf nen v50 oder sowat schrauben !? Da gibts soweit ich weiss unterschiedliche....
  15. @ MC Der von mir auf Seite 5 gepostetet Einlass ist mein eigener, die Bloecke hat der MadSol nach meinen Angaben gefraest... der Rest ist alles eigen bzw. Handarbeit... also aehnlich wie bei dir. Wobei ich nur nen U Stueck auf die Lima Seite schraube und die Kulu Seite ca 2cm Dichtlaeche mit Kaltmetall herstelle... da gibts aber auch noch die Loesung mit den eingeklebten Alu stuecken... aber im Mo issser dicht und haelt....
  16. Hier vielleicht auch noch mal ans Anhaltspunkt interessant... habe uebrigens ne kleien Puk Saege genommen um den Kanal rauszutrennen. Das U Stueck ist mit Loctite eingeklebt und dann verschraubt.... haelt bombenfest und dicht! Groesse Loecher *g* und als Leckerli schon mal ein Bild Ist uebrigens fuer ne Mito Membran
  17. Zum ausstreuenden Licht: Das Bild wird oben noch mal ueber einen Spiegel 'gebrochen'... alles was darunter ist, kann durch nen dunkles Tuch z.B. verdeckt werden... dann gibts auch kein seitlich abgestrahltes Licht mehr. Der Dia Beamer taugt eigentlich nur fuer Zeichentrick, die Aufloesung des kleinen 1,2 zoll displays ist nicht gut genug... Der XGA Beamer ist ne feine Sache, jedoch sollte man dabei auch auf ein gutes TFT bauen, sonst gibts bei schnellen Szenen auch ganz schnell mal Schlieren
  18. @ Soul Sucks Wichtig ist auch, dass die Matlab Dll ins 'Windows'/system32 Verzeichnis kommen, sonst findet der die net... @Lacknase Was hast du denn fuer ne Zuendung? 6V Baterrie mit unterbrecher ?? Wo wird denn sowas verabaut !?
  19. @2stoker Genau das was der Hannes auch ueber seiner Wurbelkelle hat... nen 34TmSS Vergaser sowie ne 4Klappen Mito membran und so gross ist das gar net.... koennte man gerade nen SF kolben durchfallen
  20. @atom Muah du nutzt doch nicht etwa den GSF Dyno fuer sowas!? Wie geil....
  21. @ wasserbuschi Membran sitzt aehnlich wie auf diesem Bild, nur hat der Johannes sie etwas geneigt um den Luera Kanal nicht ausschneiden zu muessen: Ist bloss kein MembranKasten drauf im Moment...
  22. *g* Okay, wenn Gerhard sagt, der wuerde wohl gehen, der Kolben ist vonna Worb5 Homepage, Hersteller Wiseco
  23. Bin vielleicht etwas dooof Aber ich weiss net genau was du meinst Das doch nen DT175 kolben, welche Vertiefungen meinst du?
  24. @Lacknase Kann gut sein, dass ich die Libs noch irgendwo anders herbekommen habe.... Hab das auf meinen Entwicklungsrechner in der Firma getestet... Da ist auch n Sniff und ne ODS Toolbox druff und alles was man sonst noch zum coden brauchen tut Kein Plan in wieweit da im Hintergrund matlab libs vorhanden sind. Next Week bin ichs wieder inna Firma, dann hau ich mal die Admins an und frag mal was bei unseren Standard APs alles mitkommt... Aber gute Frage... hab hier noch nen standalone debian i386, probier den nachher noch mal, obs auf der gehen tut. Da ist fast nix druff.... ausser dem gcc und meinem emacs
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information